Wenn die Großindustrie mit der politischen Rechten paktiert

Premiere am 25.09.2020, 19.30 Uhr, Großes Haus Der Fall der Götter Nach dem Film »La caduta degli dei« (Die Verdammten) von Luchino Visconti für die Bühne bearbeitet von Tom Blokdijk Deutsch von Monika The Regie: Marc von Henning Bühnenbild: Marc von Henning/Karin von Kries Kostüme: Gunna Meyer Video: Johannes Buchholz Dramaturgie: Dr. Mirjam Meuser Es […]

continue reading

Gute Miene zu bösem Spiel

»Bella figura« zu machen, ist die Kunst nicht nur selbst einen perfekten Eindruck zu hinterlassen, sondern durch aufmerksame  Kommunikation auch sein Gegenüber gut dastehen zu lassen. Die fünf Heldinnen und Helden aus Yasmina Rezas gleichnamigem Komödienhit aus dem Jahr 2015 sind zunächst allesamt sehr bemüht, ihren gepflegten Schein zu wahren, aber wie in all ihren […]

continue reading

12. Festival Tanz! Heilbronn begibt sich auf »Spurensuche«

Vom 27. Mai bis zum 1. Juni 2020 lädt das Theater Heilbronn zum mittlerweile 12. Festival Tanz! Heilbronn ein.  »Spurensuche«, so hat Festivalkuratorin Karin Kirchhoff ihre diesjährige Programmauswahl überschrieben. Sieben sehr unterschiedliche Tanzproduktionen werden an den sechs Festivaltagen in allen drei Spielstätten des Theaters Heilbronn zu sehen sein, darunter zwei Deutsche Erstaufführungen. »Die Spurensuche führt […]

continue reading

Wut – aus Hilflosigkeit und Schweigen geboren

»Mit der Faust in die Welt schlagen« war DER Sensationsroman  des Jahres 2018, den Lukas Rietzschel im Alter von erst 24 Jahren geschrieben hat.  Mit genau beobachtendem Blick beschreibt er darin die hilflose Suche junger Menschen nach Orientierung in einer auseinanderbrechenden  Gesellschaft und ihr schleichendes Abdriften ins rechte Milieu im Osten Deutschlands – ohne Wertung, […]

continue reading

Grusel im Kinderzimmer

. Premiere am 12. Januar 2020, 15 Uhr, BOXX, Theater Heilbronn Nachtgeknister Schauspiel für Kinder ab 6 Jahren von Mike Kenny Regie: Nicole Buhr Ausstattung: Gesine Kuhn Musik: Manuel Heuser Dramaturgie: Annette Kuss Mit: Anja Bothe (Marie), Sarah Finkel (Maman) und Patrick Isermeyer (François) »Nachtgeknister«  ̶  schon allein der Titel des Schauspiels von Mike Kenny […]

continue reading

Schlechtgelaunte Komiker im Clinch

Die liebenswerten Schwächen seiner Zeitgenossen waren für Neil Simon ein unerschöpflicher Quell seiner Kreativität. Der erfolgreichste Dramatiker des Broadway beobachtete Menschen mit einem fast sezierenden, aber auch mit einem warmherzigen Blick und machte aus deren Leben den Stoff seiner feinhumorigen Theaterstücke. In seiner Komödie »Sonny Boys«, die am 11. Januar 2020 im Komödienhaus Premiere hat, […]

continue reading

Mörderisches Katz- und Maus-Spiel

Ehemann trifft Liebhaber – das ist ein Stoff aus dem Komödien und Tragödien gemacht sind. Oder eben Krimis wie »Revanche», das raffiniert konstruierte, mörderische Katz- und Maus-Spiel von Anthony Shaffer. Marcus Everding, der in der vergangenen Spielzeit das überaus erfolgreiche französische Konversationsstück »Unsere Frauen« inszeniert hat, bringt dieses kunstvoll verwobene kriminalistische Kammerspiel auf die Bühne […]

continue reading

Still. Sitzen. Musst du.

In jeder Klasse gibt es sie: die Träumerchen und Zappelphilippe, die häufig in der Schule eine große Leidenszeit durchleben. Rund fünf Prozent aller Kinder haben ADS (Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom) oder ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom mit Hyperaktivität). Neben ihren Problemen wie Unkonzentriertheit, motorische Unruhe und Impulsivität verfügen sie aber auch über besondere Stärken wie eine große Kreativität, oft eine hohe […]

continue reading

Im Gräberfeld der Vergangenheit schlägt die totgeglaubte Zukunft die Augen auf

. Premiere am 5. Oktober 2019 im Theater Heilbronn, 19.30 Uhr, Großes Haus Germania 3 Gespenster am Toten Mann Schauspiel von Heiner Müller Regie: Axel Vornam Ausstattung: Tom Musch Dramaturgie: Dr. Mirjam Meuser Mit: Nils Brück (Feldjäger Runge/2. Deutscher Offizier/Bürgermeister u.a.);  Stefan Eichberg (Autor/Leutnant Vogel u.a.); Oliver Firit (Thälmann/Hagen/SS-Mann u.a.);  Sonja Isemer (Hitler/Kottwitz u.a.); Lucas […]

continue reading

Gewinner des Autorenwettbewerbs »Science & Theatre« stehen fest

Wissenschaft trifft Theater: Vom 6. bis 9. November 2019 findet als Kooperation zwischen Deutschlands größtem Science Center, der experimenta in Heilbronn, und dem Theater Heilbronn erstmals das internationale Festival »Science & Theatre« statt, das sich mit den Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Theater auseinandersetzen wird. Teil des Festivals ist ein Dramenwettbewerb für noch nicht ur- oder […]

continue reading