TECNARO und JOMA-POLYTEC gründen Joint-Venture ARBOTRADE GmbH

Die Einsatzfelder für Kunststoffe sind so vielfältig wie anspruchsvoll und in Zeiten der globalen Klimakrise wachsen die Anforderungen von Politik, Gesellschaft und Wissenschaft an die kunststoffverarbeitende Industrie rasant. Von unterschiedlichen Ausgangspositionen kommend, aber mit einer gemeinsamen Perspektive, haben daher zwei baden-württembergische Mittelständler im malerischen Lauffen am Neckar ein Joint-Venture gegründet, um gemeinsam Produkte aus Biokunststoffen […]

continue reading

TECNARO schließt internationale ISCC PLUS-Zertifizierung erfolgreich ab und führt neue ARBOFILL® Z Werkstofffamilie für alle gängigen Kunststoffverarbeitungstechnologien in den Markt ein

TECNARO setzt Zeichen für mehr TEChnologie NAchwachsender ROhstoffe in der Großchemie / ISCC PLUS-Zertifizierung („International Sustainability & Carbon Certification“) ermöglicht TECNARO die Herstellung der teilbiobasierten ARBOFILL® Compounds nach dem Massenbilanzansatz und schont somit auch hier den fossilen Rohstoff Erdöl TECNARO ist Pionier und ein bedeutender Technologieführer der globalen Biokunststoffbrache. Neben den bewährten, bis zu 100 […]

continue reading

German Development Minister Dr. Gerd Müller, TECNARO and 64 brands awarded as GREEN BRANDS Germany 2021

TECNARO receives the GREEN BRANDS GERMANY for the fifth time in a row with its brands ARBOFORM®, ARBOBLEND® and ARBOFILL® and is also awarded for the first time for the sustainable values and working methods of the entire company. TECNARO customers EDDING, UHU, W.AG and Unicorn also among the award-winning companies. All award winners receive […]

continue reading

Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller, TECNARO und 64 Marken als GREEN BRANDS Germany 2021 ausgezeichnet

TECNARO erhält mit seinen Marken ARBOFORM®, ARBOBLEND® und ARBOFILL® bereits zum fünften Mal in Folge den GREEN BRANDS GERMANY und wird zum ersten Mal auch für die nachhaltigen Werte und die Arbeitsweise des gesamten Unternehmens ausgezeichnet. TECNARO Kunden EDDING, UHU, W.AG und Unicorn ebenfalls unter den ausgezeichneten Firmen Alle Preisträger erhalten die von GREEN BRANDS […]

continue reading

TECNARO EU Project FUNGUSCHAIN: Fungal waste functions as a new resource for ARBOBLEND® bioplastic formulations

*FUNGUSCHAIN project, funded by the European Commission, united with the partners Aitiip Technology Center (Spain), the University of Alicante (Spain), NOVAMONT (Italy), KTH Royal Institute of Technology (Sweden), Saponia (Croatia), OWS (Belgium), Biotrend (Portugal), Condensia (Spain), Biozoon (Germany), ECPN (Italy), Mi-Plast (Croatia), Monaghan Mushrooms (Ireland), Total Corbion PLA (Netherlands), Neem Biotech (UK), TECNARO GmbH (Germany) […]

continue reading

TECNARO EU Projekt FUNGUSCHAIN: Pilzabfälle fungieren als neue nachhaltige Ressource für weitere ARBOBLEND® Biokunststoffrezepturen

*Projekt FUNGUSCHAIN, gefördert von der Europäischen Kommission, vereint mit den Partnern Aitiip Technology Center (Spanien), die Universität von Alicante (Spanien), NOVAMONT (Italien), KTH Royal Institute of Technology (Schweden), Saponia (Kroatien), OWS (Belgien), Biotrend (Portugal), Condensia (Spanien), Biozoon (Deutschland), ECPN (Italien), Mi-Plast (Kroatien), Monaghan Mushrooms (Irland), Total Corbion PLA (Niederlande), Neem Biotech (UK), BioDetection Systems B. […]

continue reading

TECNARO EU Projekt – SWEETWOODS Bioraffinerie produziert erste Tonnen hochreines Lignin

Das EU Projekt SWEETWOODS hat seine ersten Meilensteine erreicht. Es stehen Proben von hochreinem Lignin und Holzzucker im Tonnenmaßstab zur Verfügung. Im Rahmen des von Bio-Based Industries Joint Undertaking (BBI JU) geförderten SWEETWOODS-Projektes zur Holzverwertung können ab sofort sowohl hochreines, natives Lignin als auch Holzzucker im Tonnenmaßstab geliefert werden. Der führende Partner des Projekts, Graanul […]

continue reading

TECNARO Chefs Helmut Nägele und Jürgen Pfitzer in den Senat der Wirtschaft Deutschland und den „Senate of Economy Europe“ berufen

Vor mehr als 20 Jahren gründeten Helmut Nägele und Jürgen Pfitzer mit ihrer Idee „Flüssiges Holz“ und einem ersten Jahresumsatz von 0 € ihre TECNARO GmbH aus dem Fraunhofer Institut für Chemische Technologie aus. Über die Stationen Pfinztal, Eisenach, Auenstein errichtetet TECNARO 2015 in Ilsfeld ein einzigartiges Produktionswerk für F&E, Produktion und Vertrieb von maßgeschneiderten […]

continue reading

Abbaubare Mehrwegmaske

Atemschutz aus Material des Biopolymer-Herstellers Tecnaro aus Ilsfeld gilt als die nächste Generation von Masken: Als Mehrwegmasken sind sie desinfizierbar und damit wiederverwendbar – ob in der Corona-Pandemie oder künftig gegen Pollen. Denn auch der Filter kann laut Unternehmensangaben je nach Einsatzort und Bedarf getauscht werden. Die Maske funktioniert also wie ein Modulbaukasten. Zudem kann […]

continue reading