Klimagefühle – positive Ansätze zur Überwindung von Widersprüchen

Die Psychologin und Buchautorin Lea Dohm spricht am Dienstag, 15. April 2025, um 18:00 Uhr im Bauforum der TH Lübeck (Stephensonstraße 1-3) in einem Vortrag über Klimagefühle. Im Anschluss sind alle Interessierten zu einem moderierten Dialog eingeladen. Das Lux Nova Duo begleitet die kostenlose Veranstaltung mit Akkordeon- und Gitarrenklängen. „Klimagefühle sind Emotionen als natürliche Reaktion […]

continue reading

Lübeck im Fotoessay: Orte für junge Menschen in der Altstadt

Masterstudierende der Stadtplanung an der TH Lübeck und der Roskilde Universität in Dänemark haben Geschichten von Lübecker*innen gesammelt und Orte in Fotografien festgehalten, die sie am Dienstag, 08. April 2025, von 13.30 bis 15.00 Uhr im Mantelsaal der Stadtbibliothek präsentieren und mit allen Interessierten ins Gespräch kommen. Die Lübecker Altstadt befindet sich im Übergang. „Und […]

continue reading

Von internationalen Wegen zu lokalen Wurzeln: Die Erfolgsgeschichten der TH Lübeck Absolvent*innen

389 Absolvent*innen der insgesamt vier Fachbereiche der TH Lübeck waren am 29. März 2025 dazu eingeladen ihren erfolgreich abgeschlossenen Lebensabschnitt zu zelebrieren. 72 junge Menschen erlangten ihren Abschluss im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften, 154 Bachelor- und Masterstudierende zählt der Fachbereich Bauwesen, 86 Absolvent*innen bringt der Fachbereich Elektrotechnik und Informatik hervor und 77 Absolvent*innen beginnen einen neuen […]

continue reading

Dr. Muriel Helbig als Präsidentin der TH Lübeck für weitere sechs Jahre bestätigt

Am 26. März 2025 hat der Senat der Technischen Hochschule Lübeck die amtierende Präsidentin Dr. Muriel Kim Helbig für eine weitere Amtsperiode mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit bestätigt.  Der Senatsvorsitzende und ehemalige Präsident der TH Lübeck, Prof. Dr. Stefan Bartels-von Mensenkampff, verkündete das Ergebnis der geheimen Abstimmung am späten Nachmittag und gratulierte der Präsidentin als erster […]

continue reading

182 neue Talente beginnen ihre studentische Karriere an der TH Lübeck

Die neuen Studierenden starteten am 24. März 2025 im ersten Fachsemester an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck. In den ersten Tagen an der Hochschule erkundigen sich die Erstsemester bei einer Infomesse über das Studium. Engagierte Studierende zeigen ihnen den Campus und wichtige Gebäude. Bei einer Domführung lernen die Erstsemester das historische Lübeck näher kennen. 24 […]

continue reading

Jetzt anmelden: Girls‘ Day mit dem JuniorCampus der TH Lübeck

Social-Media-Kanäle unter die Lupe nehmen, den Koffein-Gehalt von Kaffee oder Energy Drinks bestimmen und in die Technologien der Energiewende erleben? Der JuniorCampus der Technischen Hochschule (TH) Lübeck hat für den Girls Day am 03. April 2025 ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Schülerinnen ab der fünften Klasse haben die Chance sich ab sofort dafür anzumelden. Die Schülerinnen […]

continue reading

Jetzt Termin buchen: TH Lübeck bietet individuelle Campusführungen an

Studierende der Technischen Hochschule Lübeck geben im neuen Projekt „Studienlotsen“ einen Einblick in ihren Campusalltag. Studieninteressierte bekommen so einen Eindruck vom Studium an der TH Lübeck und können niedrigschwellig Fragen stellen. „Als ich selbst auf der Suche nach Studiengängen und Studienorten war, habe ich mich hauptsächlich auf das Internet verlassen. Es fehlte der Kontakt zu […]

continue reading

JuniorCampus Mitmach-Phänomene gestartet

Rund 65 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Stiftungen, Netzwerkpartner*innen, Mitarbeitende der TH Lübeck und junge Forscher*innen kamen am 17. Februar 2025 zusammen, um gemeinsam die dritten JuniorCampus Mitmach-Phänomene zu erleben.  Spielerisch konnten sie die Experimente ausprobierenund dabei vielen Fragen auf den Grund gehen: Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Sind Geheimschriften wirklich geheim? […]

continue reading

Freie Studienplätze an der TH Lübeck – Jetzt noch bewerben

In den zulassungsbeschränkten Masterstudiengängen Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen und Mechanical Engineering sind noch freie Studienplätze verfügbar. Zudem ist die Bewerbung für zulassungsfreie Bachelor- und Masterstudiengänge bis zum 28. Februar 2025 möglich. Weitere Informationen zu den Studiengängen: https://www.th-luebeck.de/studium/studienangebot/studiengaenge/ Persönlich, praktisch, sinnvoll Das Studium an der TH Lübeck ist persönlich, praktisch und sinnvoll. Das bedeutet: die Studierenden lernen in kleinen, persönlichen […]

continue reading

Ein Mikrowald für Lübeck – Austausch und Präsentation von Entwürfen im Willy-Brandt-Haus

Die Initiative Stadtverwaldung Lübeck lädt am Montag, 3. Februar 2025, um 18:00 Uhr ins Willy-Brandt-Haus zu einem moderierten Austausch darüber ein, wie ein Mikrowald mitten in Lübeck entstehen kann. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos, um Anmeldung wird bis zum 30. Januar 2025 unter eule@stadtverwaldung.com gebeten. Ein Mikrowald ist ein Ökosystem, das im Stadtraum angelegt wird und […]

continue reading