Das Landgericht Mühlhausen hat es dem Landkreis Nordhausen mit einer einstweiligen Verfügung untersagt, der Telekom den Zuschlag für den Breitbandausbau /Glasfaserausbau im Los 1 des Landkreises Nordhausen zu erteilen. Der Landkreis hat das Urteil inzwischen akzeptiert, es ist damit rechtskräftig. Hintergrund der gerichtlichen Auseinandersetzung waren Verstöße im Vergabeverfahren des geplanten Breitbandausbaus bzw. des Aufbaus eines […]
continue readingTEAG nimmt erste Ladesäulen außerhalb Thüringens in Betrieb – Kooperationsstart mit KFC
Die TEAG Thüringer Energie AG setzt den Ausbau des E-Mobility-Ladenetzes auch außerhalb Thüringens fort. Am Vormittag wurde im oberfränkischen Coburg eine Doppelladestation mit zweimal 300 kW Ladeleistung zugeschaltet. Eine sogenannte HPC-Station (High Power Charge) wurde auf dem Parkplatz des neuen KFC Restaurants in Betrieb genommen. Der Standort liegt sehr verkehrsgünstig direkt an der Autobahn A73 […]
continue readingBaustart für Glasfasernetz in Zeulenroda-Triebes
Die Glasfasererschließung in Zeulenroda-Triebes (Lkr. Greiz) kann starten. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich ließen heute Bürgermeister Nils Hammerschmidt und Thüringer Netkom-Bereichsleiter Stefan Raabe die heiße Bauphase beginnen. Bis Ende 2023 sollen im Zuge dieses Infrastrukturvorhabens u. a. 12 Schulen, 137 Wirtschaftsunternehmen und über 1.000 Haushalte direkt mit Glasfaserverbindungen erschlossen werden. 11,7 Millionen Euro werden dafür […]
continue reading
Hermsdorf bleibt Partner der TEAG
Die Stadt Hermsdorf (Lkr. Saale-Holzland) und die TEAG werden ihre bewährte Zusammenarbeit bei der Gasversorgung der Stadt auch in den kommenden zwei Jahrzehnten fortsetzen. Bürgermeister Benny Hofmann und TEAG-Vorstandsmitglied Dr. Andreas Roß haben heute den neuen Konzessionsvertrag Gas unterzeichnet. Damit ist die TEAG als kommunaler Energiedienstleister mit ihrer Netztochter TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. […]
continue readingThüringer Mega-Rechenzentrum geht in Betrieb
Mit dem symbolischen Scherenschnitt ist heute im Thüringer Wald das größte Thüringer Rechenzentrum in Betrieb gegangen. Die Freischaltung wurde von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow zusammen mit Dr. Frank Brinkmann, Vorstandsvorsitzender der SachsenEnergie AG und Stefan Reindl, TEAG-Vorstandssprecher, vorgenommen. Der Daten-Speicherplatz im neuen Rechenzentrum entspricht dem Speichervolumen von ca. 2,2 Millionen I-Phones. Das neue Rechenzentrum ist […]
continue reading
Baustart für Glasfasernetz im Ilm-Kreis
Im Ilm-Kreis wird der Ausbau des Glasfasernetzes weiter vorangetrieben. Vor dem Goethe-Gymnasium Ilmenau setzte am Vormittag Landrätin Petra Enders zusammen mit Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee und der Geschäftsführung der Thüringer Netkom GmbH den symbolischen ersten Spatenstich für das Glasfaserprojekt. Bis Ende 2023 sollen im Zuge dieses geförderten Ausbaus u.a. 41 Schulen, 194 Wirtschaftsunternehmen und fast […]
continue reading
Erster Spatenstich für Glasfasernetz Landgemeinde Am Ettersberg
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben heute die Landgemeinde Am Ettersberg und die Thüringer Netkom GmbH mit dem umfassenden Aufbau einer Glasfaserinfrastruktur in den Gemeindeorten begonnen. In der Ausschreibung für den Bau des Glasfasernetzes hatte die kommunale Thüringer Netkom GmbH aus Weimar den Zuschlag erhalten – insgesamt 5.989.383 Euro werden in den Netzausbau in der […]
continue reading
Ausbildungsstart bei der TEAG Akademie
Mit einer kleinen Feierstunde in der TEAG-Hauptverwaltung in Erfurt hat heute für 69 Jugendliche die Berufsausbildung begonnen. 33 Azubis werden dabei direkt von der TEAG Gruppe ausgebildet. Weitere 36 Lehrlinge beginnen ihre Ausbildung im Rahmen der Ausbildungsgemeinschaft der Thüringer Elektro- und Energieversorgungsunternehmen. 24 Azubis der TEAG Gruppe haben sich dabei für einen technischen Beruf entschieden […]
continue reading
Musik-Wettbewerb stößt auf große Resonanz
Über 80 Thüringer Musikbands und Solokünstler haben sich auf den Musikwettbewerb „Kunst im Werk – Replugged“ beworben. Die kommunale TEAG will damit Kulturschaffende unterstützen, die durch die Corona-Einschränkungen seit über einem Jahr nicht mehr auftreten können. Die Resonanz in der Musiker-Szene war groß, denn es gab einen professionellen Video-Mitschnitt des Konzerts zu gewinnen. Das i-Tüpfelchen: […]
continue reading
Erster Großtransformator für neues Umspannwerk in Jena eingetroffen
Das Umspannwerk Jena-Hardenbergweg erhält den ersten seiner zwei Haupttransformatoren. Der 94 Tonnen schwere Transformator wurde in der Nacht mit einem Spezial-Schwerlasttransport aus Dresden angeliefert. Auf der Baustelle des neuen Umspannwerkes Jena-Hardenbergweg ist am Morgen der erste von insgesamt zwei Großtransformatoren eingetroffen. Der 37 Meter lange Schwertransport war am Vorabend in Dresden gestartet und hatte die […]
continue reading