Baustart für Glasfasernetz in der Region Blankenhain

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich ist am Vormittag im Gewerbegebiet „Am Amselberg“ in Niedersynderstedt (OT v. Blankenhain) mit dem umfassenden Auf- und Ausbau des Glasfasernetzes begonnen worden. Den Zuschlag für den Bau des Glasfasernetzes hatte die Thüringer Netkom GmbH aus Weimar bekommen – insgesamt 7,844 Mio. Euro werden in den Netzausbau investiert. Bis 2023 ist […]

continue reading

Erster Spatenstich für Glasfaserausbau in der Verwaltungsgemeinschaft Mellingen

In Mellingen können die Bagger für den Aufbau des Glasfasernetzes anrollen. Am Vormittag wurde mit dem traditionellen ersten Spatenstich der Startschuss für das Infrastrukturprojekt zur Breitbandversorgung gegeben. Den Zuschlag für den Bau des Glasfasernetzes in der VG Mellingen hatte die Thüringer Netkom GmbH aus Weimar nach einem umfassenden Ausschreibungsverfahren bekommen – insgesamt 3,481 Mio. Euro […]

continue reading

Erste HPC-Schnelllade-Station für Jena zugeschaltet

In der Rudolstädter Straße in Jena-Winzerla ist heute der erste sog. HPC-Schnelllader im Stadtgebiet Jena in Betrieb genommen worden. Die neue HPC (High Power Charge) Ladestation steht verkehrsgünstig nahe der vielbefahrenen Ausfallstraße in Richtung Autobahn A 4 und der Bundestraße B 88. Damit ist die Ladestation vor allem ein Angebot Pendler, Durchreiseverkehr aber auch für […]

continue reading

Zeugnisse für junge Energie-Profis

Für 11 junge Nachwuchsfachkräfte gab es heute in der TEAG-Hauptverwaltung die „Belohnung“ für drei Jahre anstrengende Lehrzeit – nach erfolgreich bestandenen Prüfungen wurden ihnen feierlich die Abschlusszeugnisse übergeben. Zwei Absolventen haben dabei den Beruf des Elektronikers für Betriebstechnik erlernt, und konnten aufgrund sehr guter Ergebnisse ein halbes Jahr vorzeitig ihr Abschlusszeugnis in Empfang nehmen. Weitere […]

continue reading

Herbsleben wird glasfaserschnell – Baustart mit erstem Spatenstich

Mit dem symbolischen Spatenstich hat am Vormittag in Herbsleben der Glasfaserausbau begonnen. Die Gemeinde Herbsleben / Kleinvargula und die Thüringer Netkom GmbH Weimar wollen bis Ende 2022 den Ausbau mit Glasfaseranschlüssen direkt bis in die Wohn- und Geschäftsgebäude geschafft haben. Rund 3,35 Millionen Euro soll die Erschließung kosten – ca. 1.550 Haushalte können so mit […]

continue reading

EAM, TEAG und TMZ planen enge Kooperation beim intelligenten Messwesen

Die EAM Netz GmbH (EAM Netz) und die TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen GmbH (TMZ) haben eine langfristige Zusammenarbeit beim Smart Metering vereinbart. Dazu unterzeichneten beide Unternehmen in Erfurt einen Vertrag über Messdienstleistungen. Ebenfalls unterzeichnet wurde ein Beteiligungs-Vertrag, mit dem sich die EAM Netz an der TMZ beteiligt, deren Gesellschafter bereits die TEAG und sechs […]

continue reading

TEAG startet Musikwettbewerb in Kraftwerken

Thüringer Musikbands und Solokünstler können seit über einem Jahr wegen der umfassenden Corona-Einschränkungen nicht mehr vor Publikum auftreten. In dieser für die Musikszene sehr belastenden Situation will die kommunale TEAG mit einem Musikwettbewerb Unterstützung leisten. Zu gewinnen gibt es vier professionell aufgezeichnete Video-Mitschnitte von Auftritten, die in TEAG-Kraftwerken produziert werden sollen. Die Aufzeichnungen stehen dann […]

continue reading

TEAG bewältigt Coronajahr 2020 erfolgreich – Dividende bleibt stabil

Der kommunale Thüringer Energiedienstleister TEAG hat sich trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie im Geschäftsjahr 2020 weiter positiv entwickelt. Das Unternehmen ist der führende Anbieter von Energiedienstleistungen im Freistaat Thüringen – verfolgt aber auch Projekte über Thüringen hinaus. Rund 170 Mio. Euro wurden in Energie- und Telekommunikationsvorhaben investiert. Die Umsatzerlöse des TEAG-Konzerns betrugen 2020 insgesamt […]

continue reading

Glasfaser-Direktanschlüsse für Bilzingsleben, Kindelbrück und Weißensee

Der Ausbau des Glasfasernetzes zur Breitbandkommunikation in den sog. weißen Flecken für die Orte Bilzingsleben, Kindelbrück und Weißensee ist heute im Rathaus Weißensee vertraglich besiegelt worden. Landrat Harald Henning und Thüringer Netkom-Geschäftsführer Hendrik Westendorff unterzeichneten den entsprechenden Ausbauvertrag.  Den Zuschlag für den Bau des Glasfasernetzes in diesen drei Orten des Landkreises Sömmerda hatte die Thüringer […]

continue reading