Mehr denn je sind Online-Shops ein essenzieller Bestandteil zur Umsatzsicherung und -steigerung. Mit einem digitalen Shop können Sie Kunden auch virtuell und von jedem Ort aus erreichen und so ihre Kundenkontakte optimieren. Stehen Sie vor der Herausforderung, wie Sie die Touchpoints Ihrer Kunden digitalisieren und damit eine zielgerichtete Kundenentwicklung schaffen? Denken Sie über ein Serviceportal […]
continue reading
E-Commerce im B2B: Auf was es jetzt ankommt
Prognosen und Studien zur wirtschaftlichen Lage haben aktuell Hochkonjunktur. Im Bereich B2B fallen diese, je nach Branche und Geschäftsmodell, sehr unterschiedlich aus. Ein Trend ist aber erkennbar: B2B-Unternehmen, die verstärkt auf online Handel und digitale Marketingaktivitäten setzen, kommen besser zurecht als andere. Vor allem, weil sich das Nutzerverhalten stark zu ihren Gunsten verschiebt. Es zeigt […]
continue reading
Über 100 Teilnehmer beim ersten virtuellen Sales Expertenforum
Wenn das Event selbst zur Digitalisierungs-Best-Practice wird: Beim ersten rein virtuellen Sales Expertenforum der Sybit GmbH trafen sich zahlreiche renommierte Experten, um die Zukunft digitaler Sales-Prozesse zu gestalten. Weit über 100 Teilnehmer vernetzten sich, um ihr Know-How auszutauschen und an konkreten Beispielen zu diskutieren, wie ein optimaler digitaler Vertriebsprozess aussehen sollte – das alles unter […]
continue reading
Viele Unternehmen nutzen Potential digitaler Vertriebsprozesse nicht aus
End-to-End-Prozesse im Sales sind nicht Status Quo. Noch immer verzichten viele Unternehmen auf Transparenz, Effizienz und eine klare Richtung im Sales-Alltag, weil ihre vertrieblichen Aktivitäten nicht digital standardisiert sind. Im virtuellen Expertenforum Sales Excellence am 27. März 2020 der Sybit GmbH stehen genau diese Zukunftshemen rund um den B2B-Vertrieb im Mittelpunkt: CRM, Sales Enablement und […]
continue reading
Peter Dußling ist neuer Head of Sales bei der Sybit GmbH
Seit Februar 2020 ist Peter Dußling neuer Head of Sales beim SAP-Beratungshaus Sybit aus Radolfzell. Der E-Business und CRM-Spezialist übernimmt in seiner neuen Funktion die Vertriebsleitung und betreut und verantwortet damit das gesamte Inside Sales sowie das Sales Team bei Sybit. Februar 2020 Radolfzell – Peter Dußling kommt von der SCHUNK GmbH aus Lauffen am […]
continue reading
Sybit als „Top Reselling Partner 2019“ der SAP ausgezeichnet
Für den höchsten Lizenzerlös 2019 im Bereich Customer Experience für den Mittelstand wurde die Sybit GmbH aus Radolfzell jetzt als Top Reselling Partner der SAP ausgezeichnet. Die Partnerschaft zwischen dem SAP-Beratungsgaus Sybit und dem Softwarekonzern SAP erreicht damit eine neue Stufe. Februar 2020 Radolfzell/Eschborn – Synergien nutzen der SAP Platinum Partner Sybit und die SAP […]
continue reading
„Ein Unternehmen, das bewegt.“
Das IT-Unternehmen Sybit aus Radolfzell blickte am 21. Januar 2020 mit einer großen Party auf sein bereits 20-jähriges Bestehen. Über 250 Gäste feierten im alten Milchwerk die Erfolgsgeschichte eines der großen Arbeitgeber der Stadt. Radolfzell – Thomas Regele, Geschäftsführer der Sybit GmbH, stand schon am Morgen des Jubiläumstages zu Interviews bereit. Die Sybit sei […]
continue reading
Sybit erhält Auszeichnung für herausragende Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Zeiten der Digitalisierung
Das SAP-Beratungshaus Sybit erhält den erstmalig vergebenen Award „familyNET 4.0 – Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt“. Die am 2. Dezember 2019 bei der Abschlussveranstaltung des Modellprojekts „familyNET 4.0 – digitales familienbewusstes Unternehmen“ verliehene Auszeichnung würdigte das Unternehmen für seine besonderen Angebote im Bereich Familienfreundlichkeit. Radolfzell/Stuttgart – Katrin Schütz, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und […]
continue reading
60 Teilnehmer beim Service-Expertenforum der Sybit und SAP
Kunden im B2B-Bereich erwarten heute von ihren Lieferanten, dass ihre Anlagen ohne Stillstand arbeiten oder im Falle eines Ausfalls schnellstmöglich Service-Techniker im Einsatz sind. Allein in der Prozessindustrie entstehen infolge ungeplanter Ausfallzeiten weltweit jährlich Kosten von rund 20 Milliarden US-Dollar, heißt es in der Roland Berger-Studie „Plattformökonomie im Maschinenbau“. „Der Bedarf der Kunden an entsprechenden […]
continue readingTrends und Fakten zur Service-Digitalisierung 2020
Laut eines SAP-Berichts zum Kapitalmarkttag 2019 glauben 80 Prozent der CEOs, dass ihr Unternehmen ein erstklassiges Kundenerlebnis bietet – obwohl nur 8 Prozent der Kunden dieser Meinung sind. Was also will der Kunde wirklich? Die Antwort darauf liegt auch im Service-Bereich, der lange Zeit unterschätzt wurde – gerade auch im Hinblick auf sein Umsatz-Potential. Kunden […]
continue reading