Swisscom sucht mit ihrer zehnten Startup Challenge weltweit Startups und Forschungsteams, die mit ihren Lösungen und Dienstleistungen zur Reduktion von Treibhausgasen beitragen. Die fünf Gewinner*innen der Swisscom Startup Challenge Sustainability werden im November 2022 für eine massgeschneiderte Exploration Week mit Swisscom, ihrem Outpost Silicon Valley und Venturelab eingeladen. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 31. Mai […]
continue reading
Patrouille des Glaciers 2022: Ein Härtetest für das beste Netz der Schweiz
Am 25. April gibt die Patrouille des Glaciers nach der pandemiebedingten Absage vor zwei Jahren ein Comeback im grossen Stil. Swisscom wartet mit einer Innovation auf: Neu werden die 1’540 Patrouillen aus 35 Ländern über das 4G-Netz von Swisscom und mit neuen Empfangsgeräten getrackt. Auch die 22. Ausgabe des Skitourenrennens wird schweizweit via blue TV […]
continue readingCHIP-Mobilfunknetztest geht an Swisscom
Das Fachmagazin CHIP kürt Swisscom zum siebten Mal in Folge zur Testsiegerin des CHIP-Mobilfunknetztests. Gemäss CHIP bietet Swisscom ihren Kundinnen und Kunden das beste Netz der Schweiz. Daneben gewinnt Swisscom auch die Kategorie "bestes 5G-Netz". Damit ist die Schweiz bereit für beste Kundenerlebnisse auf dem Swisscom Netz. Das Fachmagazin CHIP bestätigt es: Swisscom hat das […]
continue readingGeneralversammlung genehmigt Dividende von CHF 22 pro Aktie
An der heutigen Generalversammlung der Swisscom AG haben die Aktionärinnen und Aktionäre alle Anträge des Verwaltungsrates genehmigt. Die Versammlung erteilte den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Konzernleitung für das Geschäftsjahr 2021 Entlastung. Aufgrund der Planungsunsicherheit im Vorfeld bedingt durch die COVID-19 Pandemie wurde die Generalversammlung auch dieses Jahr ohne Aktionärinnen und Aktionäre abgehalten. Um 13:30 […]
continue reading
Swisscom betreibt 3G-Mobilfunktechnologie noch bis Ende 2025
Swisscom betreibt die 3G-Technologie noch bis Ende 2025 in ihrem Mobilfunknetz und schaltet diese danach aus. Damit macht Swisscom den Weg frei für die Zukunft. Technologien wie 4G und 5G sind viel leistungsfähiger und klimafreundlicher als 3G. Als Technologieführerin entwickelt Swisscom ihr Netz ständig weiter, das garantiert unseren Kunden beste Kommunikationserlebnisse und macht das Netz […]
continue readingSchutz vor Phishing: Swisscom lanciert SMS-Filter
Swisscom unterstützt ihre Kunden im Kampf gegen Phishing-SMS und lanciert einen automatischen Filter für SMS-Nachrichten. Der Filter ist ab sofort standardmässig aufgeschaltet für alle Mobilfunkkunden von Swisscom und Zweit- und Drittmarken. Phishing-SMS sind ein Ärgernis, mit dem sich immer mehr Kunden rumschlagen müssen. So locken gefälschte SMS-Nachrichten die Kunden auf betrügerische Webseiten, um dadurch Geld […]
continue readingAlte Handys bringen – und damit der Ukraine helfen: Swisscom startet grossangelegte Sammelaktion und verdoppelt den Erlös
In Schweizer Schubladen liegt ein 60-Millionen-Schatz – und der kann der Ukraine helfen: Ab heute sammelt Swisscom in allen Shops alte Smartphones & Handys zu Gunsten der Nothilfe von SOS Kinderdorf in der Ukraine. Der erzielte Ertrag wird vollumfänglich gespendet – und von Swisscom verdoppelt. Alte Handys & Smartphones im Materialwert von 60 Millionen Franken […]
continue reading
Die Schweiz surft & streamt jetzt CO2-frei: Swisscom macht als erster Provider sämtliche Abos klimaneutral – ohne Aufpreis
Heute Morgen um 8 Uhr postete Swisscom CEO Urs Schaeppi ein Video auf TikTok: Es war das erste, vollkommen klimaneutral übertragene Video im Swisscom Netz. Seine Botschaft: «Unser Netz ist klimaneutral. Nicht irgendwann, sondern genau ab jetzt.» Wer bei Swisscom telefoniert, streamt oder surft, tut dies ab sofort klimaneutral – automatisch und ohne Mehrkosten. Damit […]
continue readingLöhne 2022: Swisscom und die Sozialpartner einigen sich
Swisscom erhöht die Löhne 2022 um 0,9%. Dies ist das Ergebnis der Lohnverhandlungen zwischen Swisscom und ihren Sozialpartnern, der Gewerkschaft syndicom und dem Personalverband transfair. Die Lohnerhöhung von 0,9% kommt ab 1. April 2022 den rund 10’000 Mitarbeitenden von Swisscom zugute, die dem Gesamtarbeitsvertrag unterstehen. Um der Teuerung Rechnung zu tragen, erhalten die meisten Mitarbeitenden […]
continue reading
Weitsichtige Nachfolgeregelung an Swisscom Spitze
Nach einer erfolgreichen 23-jährigen Laufbahn bei Swisscom – davon neun Jahre in der Funktion des CEO – gibt Urs Schaeppi (1960) auf seinen Wunsch die Funktion als CEO per 1. Juni 2022 ab. Der Verwaltungsrat hat Christoph Aeschlimann zum neuen CEO von Swisscom gewählt. Der 45-jährige Informatik-Ingenieur leitet heute den Bereich Infrastruktur, Netz und IT, […]
continue reading