Seit sieben Jahren setzt die Zuger Kantonalbank auf ein Full Outsourcing von IT und nicht differenzierenden Backoffice-Prozessen mit Swisscom. Diese Verträge hat die Bank bis 2026 verlängert. Die Zuger Kantonalbank denkt weit voraus: Einerseits modernisiert sie ihre 14 Geschäftsstellen und schafft damit Begegnungsorte für persönliche Beratung. Andererseits investieren die Zuger systematisch in die Digitalisierung und […]
continue readingDie Top 10 der Swisscom 5G Startup Challenge stehen fest
Die Swisscom Startup Challenge richtet sich 2020 erstmals an Startups aus der ganzen Welt. Gesucht sind 5G-Anwendungsfälle und -Prototypen. In einer ersten Runde hat die Jury aus 125 Bewerbungen aus 30 Ländern – von China bis Argentinien – die zehn Finalisten gewählt. Am 17. Dezember treten die Startups im Online-Finale vor die Jury. Bis dahin […]
continue readingErste eSim-Lösung der Schweiz für multinationale IoT-Anwendungen
Für multinationale IoT-Anwendungen liegt die Schwierigkeit nicht in der Lösungsentwicklung, sondern in der Umsetzung: lokale Netzabdeckung, Roamingkosten bei hohen Volumen oder regulative Fragen. Swisscom bietet nun für ihre Schweizer Kunden mit multinationalen IoT-Anwendungen eine komfortable Lösung auf Basis von eSim (eUICC) an, um solche Anwendungen einfach zu realisieren. Für die professionellen Kaffeemaschinen von Schaerer und […]
continue readingErgebnis 3. Quartal 2020: Swisscom bleibt auf Kurs – stabiles Betriebsergebnis
Konzernumsatz leicht unter Vorjahr, Betriebsergebnis (EBITDA) stabil Geschäftskunden: Wachstum im Lösungsgeschäft Fastweb wächst bei Umsatz, EBITDA und Kunden Investitionen in die Netze bleiben hoch Michael Rechsteiner wird als neuer Präsident des Verwaltungsrates vorgeschlagen Eugen Stermetz löst Mario Rossi per 1. März 2021 als Finanzchef ab Ausblick für das Gesamtjahr 2020 bleibt unverändert Zu den wichtigsten […]
continue readingZukünftig mehr Bandbreite im Zug
Ein lückenloser und leistungsfähiger Mobilfunkempfang im Zug ist ein zentrales Kundenbedürfnis. Technisch ist er die Kür für jeden Netzbetreiber. Denn mit datenintensiven Anwendungen steigen die Ansprüche an die Bandbreite. Swisscom hat nun in einem Test erfolgreich über 1 Gigabit pro Sekunde Übertragungsgeschwindigkeit in einen fahrenden Zug gebracht. Das Ergebnis hat Vorbildcharakter für die Mobilfunkbranche. Was […]
continue readingDas volle Sportprogramm für alle Swisscom Kunden
Wie im Sommer bereits angekündigt, ist nun das neue, umfassende Sportangebot da: Ab heute können auch Swisscom Kunden live mitverfolgen, wenn die Schweizer Eishockey Teams um den Puck kämpfen und verpassen kein Spiel und kein Tor mehr. «Wir freuen uns sehr, dass wir unseren blue TV Kunden nun auch wieder Schweizer Eishockey aus der National League anbieten können», sagt Wolfgang Elsässer, Leiter Entertainment bei Swisscom. Das bedeutet: Ab heute haben Sportfans neben dem […]
continue readingThomas Wettstein wird neuer Leiter Infrastructure Solutions bei Swisscom Business Customers
Thomas Wettstein, bisher CEO von Avectris, wechselt per 1. Januar 2021 zu Swisscom Business Customers. Nach einer Einarbeitungsphase übernimmt er dort per 1. März die Leitung von Infrastructure Solutions und wird damit Mitglied der Bereichsleitung des Geschäftskundenbereichs. Er tritt in die Fussstapfen von Marcel Walker, der sich nach langjähriger Tätigkeit bei Swisscom entschieden hat, künftig […]
continue readingSwisscom bringt mit Managed Endpoint Detection & Response mehr Sicherheit in Unternehmen
Notebooks, Desktops und Smartphones stehen im Fokus von Cyberkriminellen. Präventive Massnahmen alleine reichen nicht aus, um sie zu stoppen. Um raffinierte Cyberattacken zu kontern, braucht es zusätzliche Schutzmassnahmen, wie ein System für Endpoint Detection & Response (EDR). Swisscom lanciert einen neuen managed Service für Unternehmen. Am Anfang steht oft das Endgerät: Rund 70 Prozent der […]
continue reading
Würdiger Abschluss einer aussergewöhnlichen Saison
Mit den Finalspielen vom Wochenende fand eine aussergewöhnliche Season der "Swisscom Hero League powered by ESL" ein würdiges Ende. Insgesamt 10’700 Gamer*innen sind seit Anfang Jahr in der Swisscom Hero League und den Swisscom Gaming Cups gegeneinander angetreten. Die besten 22 trafen in der vergangenen Woche am HeroFest in Bern aufeinander. Nun stehen die Gewinner […]
continue reading50 Gbit/s auf einem Festnetzanschluss – Weltpremiere!
Leistungsstarke Netze gehören zu den kritischen Erfolgsfaktoren einer digitalen Volkswirtschaft; entsprechend steigt der Breitbandbedarf kontinuierlich. Mit einem weiteren Innovationsschritt zeigt Swisscom, was bereits in wenigen Jahren möglich sein wird, um die zunehmenden Datenmengen zu bewältigen – in einer realen Netzumgebung im Anschlussnetz erreicht sie eine Bandbreite von 50 Gbit/s. Eine Weltpremiere. Das Swisscom Netz ist […]
continue reading