Mit den neuen Swisscom Prepaid-Angeboten bereit für alle Facetten des digitalen Lebens: unlimitiert, flexibel erweiterbar und mit mehr Leistung zum gleichen Preis für Junge. Neu sind ab heute zudem drei Flatrates erhältlich – perfekt für alle Touristen und Kurzaufenthalter in der Schweiz oder Kunden, die eine Flatrate ganz ohne Verpflichtung möchten. Die Kundenbedürfnisse im Prepaid-Bereich […]
continue readingLED-Torbogen am Hundschopf und Fanbotschaften im Ziel
Auch ohne Zuschauer werden die Weltcuprennen in Adelboden und Wengen weit über die skiinteressierte Öffentlichkeit hinaus bewegen. Für Publikum und emotionale Momente im Zielraum der beiden Oberländer Skistationen wird Swisscom mit einer Videowand sorgen. Erstmals zu sehen sein wird der neue Torbogen am Hundschopf, eine mit LED ausgestattete Konstruktion, die individualisierte Botschaften zulässt. Beide Initiativen […]
continue readingBLAY, Flavie Léa und Swisscom spannen für das erste dezentrale Livemusik-Experiment der Schweiz zusammen
Zusammen mit BLAY (Bligg und Marc Sway), Flavie Léa und zahlreichen Nachwuchskünstler*innen veranstaltet Swisscom mit «Switzerland Connected» am 13. Januar um 18 Uhr das erste dezentrale Livemusik-Experiment der Schweiz. Aus allen Landesteilen verbindet Swisscom die Musiker über ihr Netz zu einem einmaligen Live-Musikerlebnis. BLAY (Bligg und Marc Sway), Flavie Léa und weitere Schweizer Nachwuchskünstler*innen von […]
continue readingblue Sport sichert sich Schweizer Fussballrechte ab 2021
Swisscom blue TV bleibt die grösste Plattform für Schweizer Sport: blue Sport sichert sich die Rechte an den Schweizer Fussball Top-Ligen bis 2025. Sämtliche Partien stehen auch den Kunden anderer Provider zur Verfügung. Gleichzeitig ist sichergestellt , dass weiterhin ein Teil der Spiele im Free TV zu sehen ist. Schon seit 14 Jahren ist blue […]
continue readingDas sind die Gewinner der Swisscom StartUp Challenge 2020
Fotokite, HEGIAS AG, qiio AG, Robotic Systems Lab (ETH) und ZaiNarInc sind die Gewinner der diesjährigen Swisscom StartUp Challenge mit Fokus auf die 5G-Technologie. Sie haben heute die 11-köpfige Jury von Ericsson, Qualcomm CDMA Technologies und Swisscom im Online-Pitch überzeugt. Im März 2021 werden sie nun ihre 5G-Anwendungsfälle und -Prototypen während einer Woche im Swisscom […]
continue readingGlasfaserausbau: Wettbewerbskommission eröffnet Untersuchung
Die Wettbewerbskommission (Weko) hat eine Untersuchung zum Glasfaserbau von Swisscom eröffnet und vorsorgliche Massnahmen verfügt. Swisscom baut derzeit ihr Glasfasernetz bis in die Wohnungen und Geschäfte (FTTH) massiv aus und will die Zahl der Anschlüsse bis 2025 auf 3 Mio. verdoppeln. Das Unternehmen steht zudem beim Bau und Betrieb von weitreichenden und breitbandigen Festnetzverbindungen in […]
continue reading
Swisscom Trust Services revolutioniert die Identifikation für qualifizierte elektronische Signaturen
Künftig werden Geschäftsabschlüsse im Internet maßgeblich vereinfacht: Durch das Identifikationsverfahren Smart Registration Service (SRS) Bank existiert ein nach Art. 24 der eIDAS-Verordnung als gleichwertig bestätigtes Verfahren, um Personen für eine qualifizierte elektronische Signatur zu identifizieren und anschließend signieren zu lassen, z.B. bei einem Geschäftsabschluss mit einer Schriftformerfordernis. Das Verfahren zeichnet sich durch eine hohe Conversion […]
continue readingJAMES-Studie: Internetnutzung verlagert sich immer stärker aufs Smartphone
Die Jugendlichen in der Schweiz nutzen das Handy unter der Woche sowie vor allem am Wochenende länger als vor zwei Jahren, wie die JAMES-Studie 2020 der ZHAW und Swisscom zeigt. Das Handy wird am häufigsten zum Chatten, Surfen oder für Soziale Netzwerke genutzt. Die beliebtesten Sozialen Netzwerke sind Instagram, Snapchat und neu TikTok. Problematisch ist, […]
continue readingSwisscom erleichtert den Austausch von vertraulichen Handelsdokumenten in Zusammenarbeit mit Intel und Secretarium
Swisscom und ihre Technologiepartner Intel und Secretarium entwickeln gemeinsam die Confidential Computing Plattform «Secure File Exchange». Die SFX Applikation ermöglicht es Unternehmen, geschäftsrelevante Handelsdokumente in der Cloud auszutauschen und damit wichtige Geschäftsprozesse wesentlich zu beschleunigen. Dies unter Einhaltung höchster Anforderungen an Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten. Die Industrieprojekte entwickeln sich gut und es werden bereits […]
continue readingSIX beteiligt sich an Custodigit, dem Joint Venture von Swisscom und Sygnum, um einen institutionellen Gateway für digitale Vermögenswerte aufzubauen
Die Schweizer Börse gab heute eine Beteiligung an Custodigit bekannt, dem 2018 von Swisscom und Sygnum gegründeten Joint Venture. Mit dieser Vereinbarung ermöglichen SIX Digital Exchange, Swisscom und Sygnum Bank Schweizer Banken, ihren Kunden über einen einzigartigen Institutional Digital Asset Gateway Zugang zu digitalen Vermögenswerten anzubieten. Die Schweizer Börse beschloss heute, eine grössere Beteiligung an […]
continue reading