1.566,67 Euro für den Verkehrs- und Verschönerungsverein Hömberg e.V.

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Hömberg nahm eine Förderung von 1.566,67 Euro vom regionalen Energiedienstleister Süwag entgegen. Dies ist eine von insgesamt drei Organisationen, die die Süwag-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter bei der Süwag internen Online-Abstimmung „Aktion: Unfallfrei“ ausgewählt hatten. Der Süwag-Projektpate Bertold Weber hatte die Einrichtung vorgeschlagen und damit ins Rennen für die interne Abstimmung geschickt. „Der […]

continue reading

1.566,67 Euro für die Praunheimer Werkstätten in Höchst

Die Praunheimer Werkstätten in Höchst nahmen heute eine Spende von 1.566,67 Euro vom regionalen Energiedienstleister Süwag entgegen. Dies ist eine von insgesamt drei Organisationen, die die Süwag-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter bei der Süwag internen Online-Abstimmung "Aktion: Unfallfrei" ausgewählt hatten. Die Süwag-Projektpatin Nadine Klug hatte die Einrichtung vorgeschlagen und damit ins Rennen für die interne Abstimmung geschickt. […]

continue reading

Aus der Tiefe ans Licht

Seit den frühen Morgenstunden sorgte am Donnerstag ein 160- Tonnen-Autokran im Kirdorfer Wohngebiet Oberste Gärten für Trubel. Der Energieversorger Süwag hatte ihn bestellt, um die alten Anlagenkomponenten der Heizzentrale durch moderne zu ersetzen. Die Heizzentrale liegt 4,5 Meter tief unter der Siedlung und versorgt sieben Gebäude mit insgesamt 235 Wohnungen sowie das benachbarte Jugendhaus mit […]

continue reading

Bürgergarten Idstein ist #ZukunftsgestalterVorOrt

Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde. Er umfasst ökologische sowie soziale Projekte. Die Süwag wollte wissen, welche Maßnahmen im Netzgebiet dazu umgesetzt werden und hat zu einem Wettbewerb #ZukunftsgestalterVorOrt aufgerufen. Der Bürgergarten Idstein belegte dabei schließlich den ersten Platz. Der Aufruf lief über Facebook und am Ende entschied auch die Facebook-Gemeinschaft per Abstimmung, dass […]

continue reading

1.566,67 Euro für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Ludwigsburg

Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Ludwigsburg nahm heute eine Spende von 1.566,67 Euro vom regionalen Energiedienstleister Süwag entgegen. Dies ist eine von insgesamt drei Organisationen, die die Süwag-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter bei der Süwag internen Online-Abstimmung „Aktion: Unfallfrei“ ausgewählt hatten. Der Süwag-Projektpate Horst Trautwein hatte die Einrichtung vorgeschlagen und damit ins Rennen für die interne Abstimmung […]

continue reading

Süwag verlängert Partnerschaft mit TSG Münster um weitere drei Jahre

Die Süwag unterstützt die TSG Münster weitere drei Jahre als Sponsoringpartner. Sven Grußbach, Leiter Kommunikation bei der Süwag und Tobias Leistner, Sponsoringverantwortlicher bei der Süwag, übergaben am Sonntag im Rahmen des Spiels der A-Jugend Bundesliga Staffel-West zwischen der TSG Münster und dem TSV Bayer Dormagen, den Vertrag an Peter Schreiber, 1. Vorsitzender der TSG Münster. […]

continue reading

Auftakt zur neuen Netzgesellschaft „Überlandwerk Mittelbaden“

Die beiden Partner Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG und Süwag Energie AG starten ab sofort gemeinsam durch: Auf der Grinde-Hütte besiegelten Dr. Ulrich Kleine, Vorstand E-Werk Mittelbaden, Mike Schuler und Dr. Markus Coenen, Vorstand der Süwag, die Gründung der neuen Netzgesellschaft „Überlandwerk Mittelbaden“. Der Ort hatte dabei symbolischen Charakter, da hier die Netzgebiete, die […]

continue reading

Üben für den Ernstfall

In unserer modernen, digitalen Welt, sind wir täglich Bedrohungen aus dem Internet ausgesetzt, im privaten genauso wie im geschäftlichen Umfeld. Hackerangriffe auf Betreiber kritischer Infrastruktur, wie beispielsweise Netzbetreiber stellen reale Bedrohungen dar, und sind schon lange kein reiner Stoff für Filme und Romane. Die Süwag-Netztochter Syna GmbH nimmt dieses Thema sehr ernst und hat sich […]

continue reading

„Unser Windpark“ – Wie Bürger vom Wind profitieren

Der Ausbau der Windkraft in Deutschland stockt. Die Bevölkerung protestiert dagegen und die Unternehmen wollen nicht investieren. Heidenrod im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis beweist, dass es auch anders geht. 2015 ging dort ein Windpark mit zwölf Windrädern in Betrieb – mit großer Zustimmung aus der Bevölkerung. „Ganz am Anfang, noch bevor wir überhaupt mit der konkreten Planung […]

continue reading

Zukunftsgestalter gesucht

Letzte Chance: Die Süwag sucht den #ZukunftgestalterVorOrt. Als regionaler Energiedienstleister mit der Strategie „grüner, kommunaler und digitaler“ möchte sie Vereine, Initiativen oder auch Schulklassen im Süwag-Netzgebiet unterstützen, die sich den Themen Nachhaltigkeit und Klima- und Umweltschutz verschrieben haben. Interessenten können sich bis zum 31. August 2019 mit Foto und kurzer Projektbeschreibung über socialmedia@süwag.de bewerben. Auf […]

continue reading