Deutlich mehr Geflüchtete im Südwesten als 2015 Mehr als 200.000 Menschen sind seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine allein nach Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz geflohen. Viele konnten gerade in der Anfangszeit in privaten Wohnungen untergebracht werden, aber nun leben immer mehr auch in kommunalen oder anderen staatlichen Sammelunterkünften. Hinzu kommen Asylsuchende aus Syrien, Afghanistan, dem […]
continue readingDrei ARD Radioproduktionen für Prix Italia nominiert
Die Hörfunk-Jury der ARD für den Prix Italia hat drei Produktionen für den 75. Wettbewerb nominiert, der vom 2.-6. Oktober in Bari (Puglia) stattfinden wird. In der Kategorie Hörspiel entschied sich die Vorjury für die DLF-Produktion "Campo" von Laura Uribe. In der Kategorie Radiofeature wurde die gemeinsame Produktion von DLF, SWR und WDR "Ihre Angst […]
continue reading
Auszeichnung – Hans Bausch Mediapreis geht an Felix M. Simon
Die Jury des Hans Bausch Mediapreises hat entschieden: Felix M. Simon wird für seinen Beitrag "Uneasy Bedfellows: AI in the News, Platform Companies and the Issue of Journalistic Autonomy" ausgezeichnet, der 2022 in der Fachzeitschrift Digital Journalism erschienen ist. In der Öffentlichkeit ist eine Debatte über die Chancen und Gefahren von künstlicher Intelligenz (KI) entbrannt. […]
continue reading
Stefan Mross bei „Schlager-Spaß mit Andy Borg“
SWR Moderator Andy Borg präsentiert eine neue Ausgabe seiner Musik- und Unterhaltungsshow "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Zu Gast ist diesmal Stefan Mross, der einen ersten Einblick gewährt in die diesjährige Staffel von "Immer wieder sonntags". Weitere Gäste sind u. a. Katharina Herz, Die Ladiner, Natalie Holzner, Olaf der Flipper, Fantasy, Die Edlseer sowie der schwäbische […]
continue reading
SWR Podcast- und Streaming-Tipps für Mai 2023
"Das teuflische Wunder des FCK – ein Aufsteiger wird Deutscher Meister" die Doku ab 29. April in der ARD Mediathek, der Podcast ab 9. Mai in der ARD Audiothek Abstieg 1996, Aufstieg 1997, Deutscher Meister 1998 – der 1. FC Kaiserslautern hat eine bis heute einmalige Fußballgeschichte geschrieben. "Das wird es nie wieder geben", sagte […]
continue reading
„Die Beatrice Egli Show“ am 15. April 2023 um 20:15 Uhr im Ersten
Beatrice Egli präsentiert eine neue Ausgabe ihrer Musik- und Unterhaltungsshow. "Die Beatrice Egli Show" bekommt dafür einmalig einen neuen Sendeplatz: Sie wird am Samstag, 15. April 2023 um 20:15 Uhr ausnahmsweise im Ersten ausgestrahlt und ist zeitgleich im Schweizer Fernsehen SRF 1 zu sehen. Gäste sind u. a. Roland Kaiser, Mireille Mathieu, Peter Maffay, Bülent […]
continue reading
Den SWR auf der Bundesgartenschau aus nächster Nähe erleben
Der SWR beteiligt sich an der Bundesgartenschau in Mannheim. Die bundesweit beachtete Blumen- und Gartenschau findet vom 14. April bis 8. Oktober 2023 auf dem Mannheimer Spinelli-Gelände und dem Luisenpark statt. Der SWR ist Medienpartner und mit einem multimedialen Studio sowie mit zahlreichen Veranstaltungen präsent. Das Publikum kann das Programm und die Menschen, die es […]
continue readingMannheims Drags zeigen ihr Leben zwischen großer Maskerade und Menschsein
Fünfteilige SWR Doku-Serie über Dragqueens und einen Dragking ab 23. Mai 2023 in der ARD Mediathek, im SWR Fernsehen, im SWR Doku-Youtube-Kanal, auf Facebook und Instagram Glamour, Make-up, Pomp und Party – und der normale Alltag dahinter: Fünf Dragqueens und ein Dragking zeigen ihre zwei Leben zwischen großer Maskerade und Menschsein in dieser fünfteiligen Doku-Serie. […]
continue reading
Meta Hiltebrand über ihre Legasthenie: „Die Buchstaben haben sich bei mir im Kopf gedreht“
Offen wie selten erzählt Star-Köchin Meta Hiltebrand – die auch in Deutschland aus vielen TV-Shows bekannt ist – von ihrer Legasthenie. Im Interview mit SWR3 sagt sie, sie habe "gelernt, dass meine Defizite nicht das sind, worauf es ankommt im Leben." Vielmehr habe sie die Erfahrung gewonnen, sich "auf die Dinge zu konzentrieren, die wirklich […]
continue readingSWR Landesrundfunkrat RP diskutiert Veränderungen bei SWR4
Der Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz hat sich in seiner Sitzung am 10. März 2023 intensiv mit den geplanten Veränderungen im Hörfunkprogramm von SWR 4 befasst. Im Mittelpunkt stand dabei die künftige Repräsentanz von Rheinland-Pfalz im Programm und die Situation der Mitarbeitenden. Die SWR Geschäftsleitung hatte in der vergangenen Woche beschlossen, dass SWR 4 Rheinland-Pfalz und SWR4 Baden-Württemberg […]
continue reading