Der Südwestrundfunk (SWR) geht einen entscheidenden Schritt weiter beim Umbau zu einem innovativen digitalen Medienhaus. Als erste Landesrundfunkanstalt in Deutschland etabliert der SWR einen Chef Innovationsmanagement und Digitale Transformation. Erreicht werden soll, dass interne und externe Vordenker ihre innovativen Ideen schneller vorantreiben und dass deren Inhalte bestmöglichst auf SWR Plattformen und Drittplattformen verbreitet werden können. […]
continue reading„Corona – was ist schon normal? Der neue Alltag mit dem Virus“
Mittlerweile hat die Politik weitreichende Lockerungen der Corona-Maßnahmen beschlossenen. Vieles ist wieder möglich, der Alltag läuft neu an, doch wie lebt sich die viel beschriebene "neue Normalität" wirklich? Die SWR Reportage-Reihe begleitet erneut Menschen zwischen Bangen und Hoffen, zwischen Aufbruch und neuen Hürden. Wie organisiert ein Priester Gottesdienste und Wallfahrten? Schaffen es die Betreiber eines […]
continue readingWettlauf um Corona-Impfstoff: Wer finanziert die Forschung?
Weltweit arbeiten mehrere Pharma- und Biotechunternehmen an der Erforschung eines Impfstoffes gegen Covid-19. Die Entwicklung eines Impfstoffes ist teuer. Sie kann viele Jahre dauern, ohne Garantie auf Erfolg. Deshalb fördert die internationale Impfstoff-Allianz CEPI die Forschungsvorhaben. Auch Deutschland unterstützt die CEPI seit 2017 mit 90 Millionen Euro. Doch obwohl die Impfstoff-Entwicklung auch mit öffentlichen Geldern […]
continue reading
„Pierre M. Krause Show“ live im SWR Fernsehen
Die "Pierre M. Krause Show – SWR3 Latenight" reagiert auf die aktuellen Ereignisse und sendet am Dienstag, den 24.3.20 um 22.30 Uhr erstmals live "mitten aus dem Schwarzwald". Nachdem Pierre M. Krause keine Zuschauer*innen mehr im Studio haben kann, wird der Spieß umgedreht: Das Publikum wird virtuell in die Show eingebunden. Alle Zuschauer*innen können sich […]
continue readingSchule zu? „Planet Schule“ ist für Schüler*innen da
Schule geschlossen? Lernen geht trotzdem! Das beweisen zum Beispiel die multimedialen Inhalte von "Planet Schule" (SWR/ WDR). Filme, Arbeitsblätter und Lernspiele für alle Schulfächer und Klassenstufen finden Nutzer*innen auf planet-schule.de. Darunter gibt es zum Beispiel Inhalte für Grundschulklassenstufen unter: planet-schule.de/x/grundschule Das öffentlich-rechtliche Bildungsangebot wird rege genutzt, seit dem Wochenende haben sich die Zugriffe mehr als […]
continue reading
Marokkos Sonnenkollektoren aus dem Südwesten Deutschlands Einstündige Doku „Sonnengeschichten“ am 16.4. um 23:45 Uhr im SWR Fernsehen
Erneuerbare Energien sind ein globales Thema. Marokko setzt vor allem auf Sonnenenergie. Der Film "Sonnengeschichten" von Mouhcine El Ghomri dokumentiert den Solarenergieboom in Marokko und dessen enge Verbindung zur Solarindustrie im Südwesten Deutschlands. Gezeigt wird auch die Schönheit des Landes in seiner Vielfalt und Einzigartigkeit: Berg- und Wüstenlandschaften, malerische Dörfer und kleine Städte, kleine Landwirtschaften. […]
continue readingJan Büttner für dritte Amtszeit berufen
Der Verwaltungsrat des Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner heutigen Sitzung (13. März 2020) dem Vorschlag von Intendant Kai Gniffke zugestimmt und Verwaltungsdirektor Jan Büttner für eine dritte Amtszeit berufen. Die fünfjährige Laufzeit des Vertrags beginnt am 1. Juli 2020. Kai Gniffke: Jan Büttner vorausdenkender Stratege im SWR SWR Intendant Kai Gniffke: "Jan Büttner gehört schon […]
continue reading
An die Redaktionen Fernsehen, Unterhaltung, Vermischtes „NACHTCAFÉ“-Premiere in „TALK am Dienstag“
Die Familie bietet Rückhalt, Liebe und Geborgenheit – doch für viele Menschen ist Familie auch verknüpft mit Leid und Angst. Ist eine Familie intakt, können Familienmitglieder Trauer, Ängste und Schicksalsschläge gemeinsam bewältigen. Dennoch gelingt es nicht immer, zusammenzuhalten. Auch eine schwere Krankheit eines Familienmitglieds kann zur Entfremdung führen – denn nicht jeder ist fähig, Schicksalsschläge […]
continue reading
Heilung durch Bewegung: Wendepunkt der Forschung?
Betroffene sehnen sich ein Wundermittel gegen Leiden wie Rückenschmerzen, Herzkrankheiten oder sogar Krebs schon lange herbei. Vielleicht existiert ein solches bereits und ist alltäglicher als gedacht. Es kostet nichts, ist frei von künstlichen Zusatzstoffen: Bewegung. Immer mehr Expertinnen und Experten sind von der Wirkung überzeugt; es zeichnet sich ab, dass die medizinische Forschung vor einem […]
continue reading
Paketzustellung: Wenn die Reklamation ins Leere läuft
Ärger mit der Paketzustellung kennen viele. Jetzt kommt ein weiteres Problem dazu: "Marktcheck"-Zuschauer aus Sonnenbühl und Stuttgart warten seit geraumer Zeit auf ihre bestellten Waren. Bei der Reklamation wurde ihnen mitgeteilt, ihre Empfangsunterschrift läge vor. Was steckt hinter diesem Problem? Wurden die Unterschriften gefälscht? Wie können sich Betroffene wehren und was sagt der verantwortliche Paketdienstleister […]
continue reading