International Symposium on Mixed and Augmented Reality (IEEE): Fabrizio Palmas wird seine Forschungsergebnisse zu Virtual Reality präsentieren

“Acceptance and Effectiveness of a Virtual Reality Public Speaking Training”, so heißt die wissenschaftliche Arbeit von Fabrizio Palmas – Creative und Technical Director bei straightlabs GmbH & Co. KG –, die für den Sektor “Training und Lernen” des International Symposium on Mixed and Augmented Reality (ISMAR 2019) ausgewählt wurde. Im Zuge seines Promotionsstudiums an der […]

continue reading

„Best Full Paper Award” vergeben an Fabrizio Palmas bei 11th International Conference on Virtual Worlds and Games for Serious Applications

Am 4.09.2019 eröffnete Fabrizio Palmas – Creative und Technical Director bei straightlabs GmbH & Co. KG – die Tagung für wissenschaftliche Arbeiten bei der 11th International Conference on Virtual Worlds and Games for Serious Applications (VS-Games 2019 – IEEE). Zur Eröffnung präsentierte er die Ergebnisse seiner Forschung im Bereich Virtual Reality (VR) und Gamification. Im Zuge […]

continue reading

Straightlabs erhält Games Förderung

Der Vergabeausschuss des FFF Bayern (FilmFernsehFonds Bayern) hat sich am 30. Juli für 13 Projekte im Bereich Games entschieden, die insgesamt mit knapp 880.000 Euro gefördert werden. Dadurch soll die bayerische Gamesbranche erheblich unterstützt werden. Neben zwölf weiteren Gewinnern erhielt auch die straightlabs GmbH & Co. KG eine Förderung für die Konzeptentwicklung des VR-Arcade-Spieles PIN […]

continue reading

Neues Unternehmen in der iMOVE-Datenbank

iMOVE (International Marketing of Vocational Education) ist eine Datenbank, die deutsche Bildungsdienstleister enthält, die zuvor auf Unternehmenssitz, berufliche Bildungsangebote und internationale Ausrichtung geprüft wurden. Mit der Qualitätsmarke „Training – Made in Germany“ unterstützt iMOVE deutsche Bildungsdienstleiter auf dem Weg in internationale Märkte. Neuestes Mitglied der Datenbank: straightlabs GmbH & Co. KG. „Wir freuen uns auf […]

continue reading

Straightlabs entwickelt für VR-Erfahrung „Fever“

Mit der Beteiligung an der VR-Erfahrung „Fever“ zeigt straightlabs, dass es bei dem Unternehmen um mehr als nur Wirtschaft und Technik geht, sondern auch das Thema Kunst und Kultur am Herzen liegt. Die Kollaboration mit den Künstlern Karolina Markiewicz und Pascal Piron ist bereits die zweite dieser Art und zeigt die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der innovativen Virtual Reality […]

continue reading

Straightlabs geht Partnerschaft mit LIGHT LOFT Studio ein

Straightlabs freut sich eine neue Partnerschaft mit dem LIGHT LOFT Studio bekanntzugeben. LIGHT LOFT Studio ist ein professionelles Münchner Videostudio, das gemeinsam von den Filmproduzenten George Rosenau (Regie) und Christian Berges (Kamera) seit 2011 betrieben wird. Beide Partner haben langjährige Erfahrungen im Medienbereich und unterstützten bereits zahlreiche Produktionen in ihrem zentral gelegenen Studio am Josephsplatz. […]

continue reading

Virtual Reality Soft Skills Training im Einsatz bei Technischer Universität München

Am 18. März 2019 war straightlabs innovativer Virtual Reality Speech Trainer an der Technische Universität München (TUM) School of Management Executive Education im Einsatz. Über 40 Master of Business Administration (MBA) Executive Students nahmen an dem Virtual Reality Soft Skills Training teil, in dem sie ihre eigenen „Leadership Philosophy“ Präsentationen übten. Als integraler Bestandteil eines […]

continue reading