Rückzugs- und Spielmöglichkeit für jugendliche Patienten im Städtischen Klinikum Karlsruhe

Junge Patientinnen und Patienten im Städtischen Klinikum Karlsruhe haben jetzt eine zusätzliche Möglichkeit, sich während der stationären Behandlung vom Klinikalltag und vom Kranksein abzulenken: Im neuen Jugendzimmer auf der Station S33/34 können die Kinder und Jugendlichen lesen, basteln, spielen oder sich einfach auf der Couch entspannen. Genau wie die bereits bestehenden liebevoll eingerichteten Spielzimmer für […]

continue reading

Künftige Pflegedirektorin am Klinikum Karlsruhe hat ihre Tätigkeit aufgenommen

Seit 1. Februar ist Elvira Schneider am Städtischen Klinikum Karlsruhe tätig. Nach kurzer Übergangszeit wird sie als Pflegedirektorin die Nachfolge von Pflegedirektor und Prokurist Josef Hug antreten, der zum 31. März nach über 46 Jahren am Klinikum in den wohlverdienten Ruhestand gehen wird. Schneider war seit 2017 Pflegedirektorin des Klinikverbunds Südwest mit Sitz in Sindelfingen. […]

continue reading

Strategien zur Rauchentwöhnung – Welche Rolle spielen E-Zigaretten?

Auch wenn die klassische Verbrennungs-Zigarette in den vergangenen Jahren unter Jugendlichen deutlich an Reiz verloren hat, rauchen in Deutschland noch immer rund 14 Millionen Menschen oder fast 24 Prozent aller Erwachsenen. Dabei ist der Zigarettenkonsum hierzulande das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko für Herzkreislauferkrankungen, der Todesursache Nr. 1. Um für die Gefahren des Zigaretten-Rauchens zu sensibilisieren und […]

continue reading

Nähe schaffen trotz Distanz

Nähe schaffen trotz Distanz" ist das Motto des diesjährigen bundesweiten "Tag des Patienten". Gerade in diesem Jahr kommt dem Aktionstag nach Einschätzung der Initiatoren eine besondere Bedeutung zu. Denn nie zuvor standen Patientenrechte mehr im Fokus als in Zeiten von Corona. Besuchsverbote, Abstandsregeln und Maskenpflicht, all das fordert von Patienten und ihren Angehörigen, aber auch […]

continue reading

54 Meter mit „leichten Schwung“

Kölner Architekturbüro casper. und Werner Sobek Ingenieure aus Stuttgart machten mit ihrem Brückenentwurf „leichter Schwung“ das Rennen. Die Brücke mit einer Gesamtlänge von 54 Metern soll künftig das Klinikum mit der Hubschrauberplattform und der benachbarten Helios Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe im Bereich der Franz-Lust-Straße verbinden. Der Ausführungsbeginn schließt sich an den luftfahrtrechtlichen Neubau der Hubschrauberplattform […]

continue reading

Videolaryngoskope – Spende der Firma Zeiss an die Neurochirurgische Klinik

Zur Behandlung von schwer erkrankten Corona Patienten hat die Firma Carl Zeiss Meditec AG ein innovatives Produkt entwickelt, welches zum Anfang des kommenden Jahres auf den Markt kommen wird. "Wir dürfen uns im Städtischen Klinikum Karlsruhe glücklich schätzen, dass wir eine der ersten Kliniken in Deutschland sind, die dieses innovative Laryngoskop testen dürfen", freut sich […]

continue reading

Kliniken im Alarmmodus

Nach dem emotionalen Appell der Bundeskanzlerin am Mittwochabend und der aktuellen Einschätzung der Situation durch RKI-Chef Wieler als „besorgniserregend“ schlagen auch die Kliniken im Stadt- und Landkreis Karlsruhe Alarm und fordern Politik und Bürger zum Handeln auf. Die SARS-CoV-2-Pandemie führt seit Wochen zu einer erheblichen Belastung in den Kliniken sowohl in Karlsruhe als auch in […]

continue reading

Ärztlicher Leiter des Impfzentrums Messe Karlsruhe steht fest

Bis Mitte Dezember sollen in Baden-Württemberg neun zentrale Impfzentren aufgebaut werden. Neben Stuttgart (2), Freiburg, Offenburg, Heidelberg, Rot am See, Tübingen und Ulm wird aktuell auch in der Messe Karlsruhe mit Hochdruck an der Umsetzung eines zentralen Impfzentrums gearbeitet. Seit dieser Woche steht mit Priv.-Doz. Dr. Andreas Ruf der ärztliche Leiter des Impfzentrums Messe Karlsruhe […]

continue reading

Neue Küche im Klinikum Karlsruhe eröffnet

Die Menge an Essen, die die Küche im Städtischen Klinikum Karlsruhe jeden Tag im Normalbetrieb zubereitet, ist beachtlich: Rund 1.500 Frühstücke, ebenso viele Mittagessen und nochmal 1.500 Abendessen. Dafür steht der Gastronomie seit November eine hochmoderne Produktions- und Spülküche im Gebäude der ehemaligen Wäscherei, Haus T, zur Verfügung. „Sie ist auf dem neuesten Stand der […]

continue reading

2.000 Adventskalender für das Klinikum Karlsruhe

Anderen eine Freude machen und seine Anerkennung für das Geleistete ausdrücken – dafür ist besonders die Adventszeit ein gelungener Anlass. Das dachte sich auch das Team von IKEA Karlsruhe und verschenkte 2.000 IKEA Adventskalender an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Städtischen Klinikums Karlsruhe. Die Kalender enthalten nicht nur leckere Schokolade, sondern auch je zwei Aktionskarten […]

continue reading