Für Patientinnen und Patienten des Städtischen Klinikums Karlsruhe kann dies zu Verschiebungen geplanter Behandlungen und Operationen führen. Betroffene werden vom Klinikum direkt kontaktiert und über eine mögliche Verschiebung informiert. Durch die Notdienstvereinbarung zwischen ver.di und dem Städtischen Klinikum Karlsruhe ist gewährleistet, dass während des Streiks Notfallbehandlungen sowie Notoperationen durchgeführt werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: […]
continue reading
Krebsbehandlung auf höchstem Niveau
Die Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie am Städtischen Klinikum Karlsruhe hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat die Klinik für ihre Zentren zur Behandlung von Pankreas-, Magen- und Analkarzinome zertifiziert. Zusätzlich zu dem bereits seit Jahren anerkannten Darmkrebszentrum wurde die Klinik zudem übergreifend als Visceralonkologisches Zentrum ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr über […]
continue reading
Neue Leitung der Augenklinik am Klinikum Karlsruhe: Innovative Versorgung auf höchstem Niveau
Zum Jahresbeginn hat ein neues Duo die Leitung der Augenklinik am Klinikum Karlsruhe übernommen: Mit Dr. Andreas Buchholz und Dr. Heink de Groot führen nun zwei langjährige Experten aus den eigenen Reihen die Augenklinik mit dem Ziel, die erstklassige Versorgung für die Patientinnen und Patienten noch weiter auszubauen. Anfang Januar hat mit Dr. Andreas Buchholz […]
continue readingGlatteis sorgt für viele Knochenbrüche: Hochbetrieb in der Notaufnahme am Klinikum Karlsruhe
Bis circa 10 Uhr mussten bereits 45 Patientinnen und Patienten mit Verletzungen – vor allem Knochenbrüchen – in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) am Städtischen Klinikum Karlsruhe behandelt werden. „Am häufigsten hatten wir sogenannte Wegeunfälle, also Leute, die auf dem Weg zur Arbeit auf Glatteis gestürzt sind“, berichtet Dr. Björn Bergau, Leiter des Zentrums für integrative […]
continue reading
Von der Vision zur Spitzenmedizin
Die Klinik für Gefäßchirurgie am Klinikum Karlsruhe hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Seit 40 Jahren bietet sie den Patientinnen und Patienten in der Region eine optimale Anlaufstelle für Gefäßerkrankungen. Dabei deckt die Klinik unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Storck heute das gesamte Spektrum der vaskulären und endovaskulären Chirurgie ab – von der Wundbehandlung […]
continue reading
Jubiläum am Klinikum Karlsruhe
nochenbrüche, komplexe Tumorerkrankungen oder chirurgische Eingriffe bei Neugeborenen – wenn Kinder krank werden oder bereits krank auf die Welt kommen, ist das für die ganze Familie eine Herausforderung. Seit 60 Jahren finden betroffene Familien in der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie am Klinikum Karlsruhe eine Anlaufstätte für die optimale Behandlung. Mit jährlich rund 15.000 jungen […]
continue reading
Nikolaus-Aktion: Höhenretter der Feuerwehr bringen Kinderaugen im Klinikum Karlsruhe zum Leuchten
Die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Karlsruhe und der Werkfeuerwehr des KIT haben sich am Nikolaustag wieder in bunten Verkleidungen an der Fassade der Kinderklinik abgeseilt und die jungen Patientinnen und Patienten im Klinikum Karlsruhe überrascht. Auch der Nikolaus verteilte wieder Geschenke. Mittlerweile ist es fast schon Tradition: Bereits zum dritten Mal hat die gemeinsame Höhenrettungsgruppe der […]
continue reading
60 Prozent der Unfälle lassen sich vermeiden – Klinikum Karlsruhe klärt über Verbrühungen bei Kindern auf
Wenn Sekunden Narben hinterlassen: Am „Tag des brandverletzten Kindes“ macht das Klinikum Karlsruhe auf die hohe Zahl an Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern aufmerksam. PD Dr. Verena Ellerkamp, Direktorin der Klinik für Kinderchirurgie und -urologie erklärt, wie die meisten Fälle durch einfache Regeln im Haushalt vermieden werden können. Verbrühungen durch heiße Flüssigkeiten zählen zu den […]
continue reading
Schmerzfrei und ohne Angst: Pädiatrisches Sedierungsteam am Klinikum Karlsruhe setzt neue Maßstäbe
Das „Sandmännchen-Team“ – so nennen sich die Mitarbeitenden des pädiatrischen Sedierungsteams am Klinikum Karlsruhe – feiert seinen ersten Geburtstag: Mit einer schonenden Kombination aus Schmerzreduktion und Bewusstseinsdämpfung hilft das in der Region einzigartige Team Kindern und Jugendlichen, sich ohne Schmerzen und ohne Angst auf Untersuchungen einzulassen. Kinder und Jugendliche stehen ärztlichen Untersuchungen oft skeptisch gegenüber. […]
continue reading
38 Jahre gelebte Kinderheilkunde mit ganzem Einsatz
Das Klinikum Karlsruhe verabschiedet mit Dr. Matthias Kuch den langjährigen Leiter der Kindernotaufnahme, den Initiator des Kindernotarzteinsatzfahrzeugs und Träger der Staufer- sowie der Henry-Dunant-Medaille in den wohlverdienten Ruhestand. Im Verlauf der vergangenen fast vier Jahrzehnte hat sich die Kinderheilkunde mit großen Schritten weiterentwickelt. Die Molekulargenetik ermöglicht ungeahnte Erfolge bei der Diagnostik und Therapie von bislang […]
continue reading