Energie effizient erzeugen: auch HKW Lankow wird grundsaniert

Effiziente Erzeugung – gemäß diesem Leitbild wird nun auch das zweite Heizkraftwerk der Stadtwerke Schwerin von Grund auf modernisiert. Heute wurde die 50 Tonnen schwere Gasturbine von Solar Turbines durch einen 400 Tonnen Autokran in die Kraftwerkshalle eingebracht. Sie ermöglicht eine effizientere Gewinnung von Fernwärme und Strom und lässt sich zudem mit bis zu zwanzig […]

continue reading

Positive Bilanz beim city.kom-Glasfaserausbau 2022

Der Bedarf an einer stabilen Versorgung mit hoher Bandbreite nimmt stetig zu. Daher erhöhten die Stadtwerke Schwerin nochmals das Ausbautempo in ihrem city.kom-Glasfasernetz und öffentlichen city.WLAN. Durch den ungebrochenen Boom von Online-Streamingdiensten, regelmäßigem Home Office und immer mehr Smart-Home-Technologien fragten zahlreiche Privathaushalte Highspeed-Internetanschlüsse über Glasfasertechnologie an. Auch für Unternehmen ist eine zuverlässige und leistungsstarke Internetverbindung […]

continue reading

Weihnachtsessen für die Schweriner Kindertafel

Für die bis zu 145 kleinen Besucher der Kindertafel Schwerin war heute ein ganz besonderer Tag. Dank der Unterstützung der Stadtwerke Schwerin befand sich auf ihren Tellern der typische Weihnachtsklassiker: Geflügel, Rotkohl und Kartoffeln. Wie schon im letzten Jahr ermöglicht das Unternehmen damit den regelmäßig bei der Kindertafel einkehrenden kleinen Gästen ein weihnachtliches Essen. Damit […]

continue reading

Preisbremse Fernwärme entlastet ab Januar 2023

Durch den Angriffskrieg auf die Ukraine hat sich das hohe Preisniveau auf den Energiemärkten in den vergangenen Monaten weiter verschärft. Dieser Preisanstieg wirkt sich auch auf die Fernwärmepreise aus. Daher sieht das Entlastungspaket der Bundesregierung unter anderem eine Preisbremse für Fernwärme vor. Beschlossen werden soll sie, gemeinsam mit der Strom- und Gaspreisbremse, am 16. Dezember […]

continue reading

Aufnahmefahrzeuge von Cyclomedia befahren ab 5. Dezember wieder Schwerin

Die Firma Cyclomedia Deutschland GmbH wird ab 5. bis voraussichtlich 22. Dezember 2022 erneut das gesamte Stadtgebiet Schwerin mit Aufnahmefahrzeugen befahren. Die Autos sind auf dem Dach mit speziellen Kameras und Laserscannern ausgestattet, die die Umgebung digital im 360-Grad-Panorama erfassen. Eine erste derartige Befahrung fand in Schwerin im Herbst 2019 statt. Die nun gestartete Aktualisierung […]

continue reading

Innovationspreise 2022 vergeben

Am gestrigen Abend wurden an der IHK zu Schwerin die Innovationspreise SA2022 für herausragende wissenschaftliche Arbeiten an den Hochschulen in Schwerin und Wismar verliehen. Initiiert wurde der Preis von dem „Förderer der Hochschulen in Schwerin e. V.“ und gestiftet von den Stadtwerken Schwerin – wie schon in den vergangenen Jahren. Die Verleihung der Preise ist […]

continue reading

Aktion zur Blutspende bei den Stadtwerken Schwerin

Heute haben 26 Mitarbeitende der Stadtwerke Schwerin die Möglichkeit zur Blutspende am Arbeitsplatz genutzt. Mit dieser Aktion ist ein, in den letzten Jahren coronabedingt eingeschlafenes, Gemeinschafsprojekt vom DRK-Kreisverband Schwerin und den Schweriner Stadtwerken wiederaufgelegt worden. Um die Synergien der räumlichen Nähe zu nutzen, waren auch Mitarbeitende von WAG, AQS, NGS, BioE, SDS sowie SIS / […]

continue reading

Spendenbox für Kinderschutzbund in Schwerin geöffnet

Einen Scheck in Höhe von 500 Euro haben die Stadtwerke Schwerin und B+F-Catering heute an Dörthe Graner-Helmecke, Vorsitzende des Vereins Der Kinderschutzbund Kreisverband Schwerin e.V., übergeben. Zusammengekommen ist die Zuwendung in der Kantine der Stadtwerke. Hier haben viele Beschäftigte das Wechselgeld der Kasse nicht in ihre eigene Tasche, sondern in die Spendenbox gelegt. Es ist […]

continue reading

Happy Birthday: 10 Jahre Moorschutz mit den Stadtwerken Schwerin

Ein Jubiläum zum Feiern: Das Engagement der Stadtwerke Schwerin für die Revitalisierung von Moorflächen in Kooperation mit der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern wird in diesem Jahr bereits 10 Jahre alt. Mit dem heutigen Baustart zur Wiedervernässung eines in der Vergangenheit entwässerten Verlandungsmoores auf dem Schweriner Schelfwerder setzen sich nun erstmalig gleich zwei kommunale Unternehmen in einem gemeinschaftlich […]

continue reading

Geothermie in Schwerin: Wärmepumpen wurden geliefert

Mit der Anlieferung von Hochleistungs-Wärmepumpen am 1. September hat der Bau der Geothermie-Anlage in Schwerin Lankow einen weiteren Meilenstein erreicht. In der Geothermiezentrale auf dem Gelände des Heizkraftwerkes in Lankow werden insgesamt vier vom Hersteller Carrier in Lyon produzierte Wärmepumpen verbaut. Die jeweils knapp 9,5 bzw. 7,3 Tonnen schweren Modelle vom Typ 61XWHHZE15 und 61XWHHZE10 […]

continue reading