Das Konzertprogramm der diesjährigen FESTTAGE, die am Mittwoch (6. April) beginnen und bis zum 17. April stattfinden, umfasst jeweils ein Sinfoniekonzert der Wiener Philharmoniker und der Staatskapelle Berlin unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim, letzteres mit Martha Argerich und Cecilia Bartoli als Solistinnen. Igor Levit gibt sein Staatsopern-Debüt bei einem Klavierrecital; ebenso wird Renée […]
continue readingPremiere am 2. April: Mozarts DON GIOVANNI in der Regie von Vincent Huguet und dirigiert von Daniel Barenboim, als Abschluss der Mozart-Da-Ponte-Trilogie
Am Samstag, dem 2. April, feiert Wolfgang Amadeus Mozarts DON GIOVANNI in der Regie von Vincent Huguet und unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim Premiere. Mit dieser Oper vervollständigen Vincent Huguet und GMD Daniel Barenboim die Mozart-Da-Ponte-Trilogie, die sie gemeinsam erarbeitet und als inhaltlich zusammenhängenden Zyklus konzipiert haben, der einen Bogen von den Umbrüchen […]
continue reading20 März: Wiederaufnahme DER ROSENKAVALIER in der Inszenierung von André Heller – mit u. a. Simone Young und Camilla Nylund
Am 20. März wird Richard Straussʼ DER ROSENKAVALIER in der Regie von André Heller und unter der musikalischen Leitung von Simone Young wieder ins Repertoire aufgenommen. Vor zwei Jahren, im Februar 2020, konnte die Neuproduktion als letzte ausverkaufte Premiere vor voll besetztem Haus verwirklicht werden, bevor Corona-bedingt Vorstellungen nicht mehr live vor Publikum im Saal […]
continue readingSimone Young übernimmt für Zubin Mehta das Dirigat beim V. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin am 21. und 22. März
Zubin Mehta konnte Corona-bedingt nicht von Tel Aviv nach Berlin reisen und musste daher leider das V. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin am 21. und 22. März absagen. Wir sind Simone Young sehr dankbar, dass sie das Dirigat für Herrn Mehta übernimmt. Auf dem Programm steht Wolfgang Amadeus Mozarts Messe in c-Moll KV 427 mit Siobhan […]
continue readingAbsage Anna Netrebko TURANDOT-Neuproduktion
Anna Netrebko hat ihre Teilnahme an der TURANDOT-Neuproduktion im Juni 2022 zurückgezogen. Dies erfolgt, nachdem die Staatsoper Unter den Linden die Künstlerin aufgefordert hat, sich vom völkerrechtswidrigen Vorgehen der russischen Regierung in der Ukraine zu distanzieren. Wir schätzen Anna Netrebko als herausragende Sängerin und es verbindet uns eine langjährige, künstlerische Partnerschaft. Gleichzeitig sehen wir angesichts […]
continue reading6. März: Konzert für Frieden in der Staatsoper Unter den Linden – zugunsten humanitärer Hilfe für die Ukrainer:innen
Am kommenden Sonntag, dem 6. März 2022, findet um 11 Uhr in der Staatsoper Unter den Linden ein Konzert für Frieden mit der Staatskapelle Berlin und dem Staatsopernchor unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim statt. Tickets zum Einheitspreis von 25€ (erm. 15 €) sind ab sofort im Verkauf erhältlich. Die Einnahmen des Konzerts werden […]
continue readingSpielzeit 2022/23: Wagners »Ring«-Tetralogie, dirigiert von Daniel Barenboim und inszeniert von Dmitri Tcherniakov, feiert zum Saisonauftakt im Oktober 2022 als Zyklus Premiere an der Staatsoper Unter den Linden
Der Auftakt der Spielzeit 2022/23 an der Staatsoper Unter den Linden steht ganz im Zeichen von Wagners »Ring«-Tetralogie: Alle vier Teile werden innerhalb von nur einer Woche im Oktober Premiere feiern, wodurch der neue »Ring« von Anfang an in einer seltenen zyklischen Geschlossenheit zu erleben ist. Nach zwei weiteren Aufführungsserien im Herbst 2022 wird die […]
continue reading20. und 21. Februar: IV. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Simon Rattle mit Robert Schumanns Oratorium »Das Paradies und die Peri« sowie gemeinsames Gastspiel in der Elbphilharmonie am 23. Februar
Am 20. und 21. Februar ist die Staatskapelle Berlin mit dem IV. Abonnementkonzert der Saison in der Staatsoper Unter den Linden und in der Philharmonie Berlin unter der Leitung von Simon Rattle zu erleben – sowie am 23. Februar mit einem gemeinsamen Gastspiel in der Elbphilharmonie. Auf dem Programm der drei Konzerte in Berlin und […]
continue readingIgor Levit ist im Rahmen der FESTTAGE am 8. April 2022 erstmals in der Staatsoper Unter den Linden zu erleben!
Igor Levit wird am 8. April 2022 um 19:30 Uhr im Rahmen der FESTTAGE mit einem Klavier-Recital erstmals in der Staatsoper Unter den Linden zu erleben sein. Im Zentrum des Recitals steht der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart: Mit den beiden Klaviersonaten B-Dur KV 570 und c-Moll KV 457 erklingen zwei Werke, die im gleichen Zeitraum […]
continue reading24. Januar: Vorstellung der Kooperation ALBA BERLIN und Staatsoper Unter den Linden mit Podiumsdiskussion zur Bedeutung von ästhetischer und sozialer Kinder- und Jugendbildung
Kinder gemeinsam stark machen für die Zukunft! Partnerschaft zwischen Staatsoper Unter den Linden mit ihrem Kinderopernhaus und ALBA BERLIN an der Albert-Gutzmann-Schule in Berlin-Wedding Vorstellung des Projekts und Podiumsdiskussion zur Bedeutung von ästhetischer und sozialer Kinder- und Jugendbildung am 24. Januar 2022 Liebe Pressevertreter:innen, die Staatsoper Unter den Linden und ALBA BERLIN Basketball arbeiten zusammen […]
continue reading