Mit den gestrigen Aufführungen der Sinfonien Nr. 4 fanden die Schumann- und Brahms-Zyklen, die Daniel Barenboim und die Staatskapelle Berlin in vier ausverkauften Konzerten vor einem begeisterten Athener Publikum in der Megaron Hall zur Aufführung gebracht haben, ihren umjubelten Abschluss. Es war eine Rückkehr für die Staatskapelle Berlin in die griechische Hauptstadt nach fast 40 […]
continue reading5. bis 14. November: BAROCKTAGE an der Staatsoper Unter den Linden. U. a. mit der Berliner Erstaufführung von André Campras IDOMÉNÉE unter der musikalischen Leitung von Emmanuelle Haïm und in der Regie von Àlex Ollé
Bei den diesjährigen BAROCKTAGEN, die vom 5. bis 14. November in zehn Tagen 28 Veranstaltungen anbieten, steht die Musikkultur Frankreichs im Fokus. IDOMÉNÉE unter der musikalischen Leitung von Emmanuelle Haïm ist die BAROCKTAGE-Premiere am 5. November 2021. Mit dieser Rarität wird zum ersten Mal überhaupt ein Bühnenwerk von André Campra, einem zentralen Repräsentanten der französischen […]
continue readingEuropatournee vom 27. Oktober bis 15. November: Die Staatskapelle Berlin und Daniel Barenboim sind zu Gast in Athen, Mailand, Genf, Madrid, Wien und Zürich, u.a. mit sämtlichen Sinfonien von Schumann und Brahms
Die erste Station führt das Orchester und seinen Generalmusikdirektor erstmals gemeinsam nach Athen, mit vier Konzerten in der Megaron Concert Hall (27. bis 31. Oktober), die 1991 eröffnet wurde und in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag feiert. Es ist eine Rückkehr der Staatskapelle Berlin in die griechische Hauptstadt nach fast vier Jahrzehnten, zuletzt waren sie […]
continue reading18. und 19. Oktober: II. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Daniel Barenboim und mit Kian Soltani als Solist bei Schumanns Violoncellokonzert
Am 18. und 19. Oktober ist die Staatskapelle Berlin mit dem II. Abonnementkonzert der Saison in der Staatsoper Unter den Linden und in der Philharmonie Berlin zu erleben. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Daniel Barenboim, als Solist bei Robert Schumanns Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129 tritt Kian Soltani auf. Außerdem wird der […]
continue readingKinderopernhaus Unter den Linden feiert die Premiere von SEHNSUCHT.LOHENGRIN – 20 Kinder im Alter von 12 bis 14 Jahren spielen ihre Version von Wagners Oper LOHENGRIN
Am 20. Oktober feiert das Kinderopernhaus Unter den Linden seine erste Premiere seit 2019: Unter dem Titel SEHNSUCHT.LOHENGRIN beschäftigen sich die Kinder im Alter von 12 bis 14 Jahren unter Anleitung erfahrener Profis aus der Opernwelt mit dem Lohengrin-Stoff und bringen ihre Produktion im Alten Orchesterprobensaal unter der musikalischen Leitung von Uwe Sochaczewsky und in […]
continue readingAb dem 9. Oktober gilt sechs Wochen lang STAATSOPER ZUM KINOPREIS für alle unter 30-Jährigen – dank der Freunde und Förderer der Staatsoper Unter den Linden! Tickets sind ab übermorgen, 12 Uhr erhältlich
Für 12,- Euro auf den besten Plätzen Oper, Konzerte und Ballett in der Staatsoper erleben! Dank der Freunde und Förderer der Staatsoper Unter den Linden e.V. laden wir alle unter 30-Jährigen vom 9. Oktober bis 21. November 2021 zum Preis einer Kinokarte in die Staatsoper ein! Die Förderverein-Aktion STAATSOPER ZUM KINOPREIS findet bereits zum 8. […]
continue readingEröffnungspremiere am 3. Oktober: Mozarts COSÌ FAN TUTTE erstmals seit 10 Jahren wieder an der Staatsoper Unter den Linden zu erleben – in einer Neuproduktion inszeniert von Vincent Huguet und unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim
Am Sonntag, den 3. Oktober feiert Wolfgang Amadeus Mozarts COSÌ FAN TUTTE in der Regie von Vincent Huguet und unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim Premiere. Zum Ensemble gehören Federica Lombardi (Fiordiligi), Marina Viotti (Dorabella), Barbara Frittoli (Despina), Paolo Fanale (Ferrando), Gyula Orendt (Guglielmo) und Lucio Gallo (Don Alfonso) sowie der Staatsopernchor. Es spielt […]
continue readingKammersängerin Anna Tomowa-Sintow wird an ihrem heutigen 80. Geburtstag zum Ehrenmitglied der Staatsoper Unter den Linden ernannt!
Sie ist eine der großen Sängerinnen der vergangenen Jahrzehnte. Eine herausragende internationale Karriere ist ihr gelungen, die Staatsoper Unter den Linden war aber immer ein Fixpunkt und ein Stück Heimat. Anna Tomowa-Sintow, vor genau 80 Jahren im bulgarischen Stara Zagora geboren, errang weltweite Berühmtheit als Opern- wie als Konzertsängerin; ihre silberglänzende, ausdrucksstarke und wandlungsfähige Stimme […]
continue readingSTAATSOPER FÜR ALLE 2021 begeistert über 9.000 Zuschauer auf dem Bebelplatz und im Opernhaus
Am gestrigen Samstag sowie heutigen Sonntag lud die Staatsoper Unter den Linden gemeinsam mit ihrem Partner BMW zur mittlerweile 15. Ausgabe von STAATSOPER FÜR ALLE auf den Bebelplatz in Berlin ein – unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller und moderiert von ZDFkultur-Moderatorin Lisa Ruhfus. Dabei wurde in diesem Jahr das 200-jährige […]
continue readingDer Vorverkauf für Dezember 2021 und Januar 2022 an der Staatsoper Unter den Linden beginnt am Samstag, dem 2. Oktober 2021 um 12 Uhr
Der Vorverkauf für die Vorstellungen an der Staatsoper Unter den Linden im Dezember 2021 und Januar 2022 beginnt am Samstag, dem 2. Oktober 2021 um 12 Uhr. Tickets sind erhältlich unter www.staatsoper-berlin.de, telefonisch unter +49 (0)30 20 35 45 55 (Mo – Fr 10 – 19 Uhr | Sa, So und Feiertag 12 – 19 […]
continue reading