Verbesserungen ja, aber nur für Neurentner*innen: Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland sind von der Bundesregierung im Januar 2019 im Stich gelassen worden. Ihr Pech: Sie sind vor 2019 bereits zu Erwerbsminderungsrentnern geworden. Aber nur Neurentner*innen profitieren seither von höheren Zurechnungszeiten und damit von im Schnitt 70 Euro mehr Geld im Monat, Bestandsrentner*innen gehen leer aus. […]
continue readingGesetzliche Rente ist Stabilitätsanker in der Krise
Zur geplanten Anhebung der Renten erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Es ist ein sehr positives Signal in unsicheren Zeiten, dass die Renten zum 01. Juli 2020 in Westdeutschland um 3,45 Prozent und in den neuen Ländern um 4,20 Prozent erhöht werden sollen. Die Rentenversicherung erweist sich erneut als Stabilitätsanker in Krisenzeiten.“ Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Sozialverband Deutschland […]
continue readingGleichberechtigung – nicht gleich, sondern sofort!
Zum Internationalen Frauentag am 8. März erklärt SoVD-Bundesfrauensprecherin Jutta König: „Die Forderung nach Gleichberechtigung wird in Deutschland gerne heruntergespielt – oft im Vergleich mit Ländern, in denen Frauen systematisch unterdrückt werden. Nicht wählen oder ohne Erlaubnis des Mannes arbeiten zu dürfen, kein eigenes Bankkonto zu haben – das gehört hierzulande der Vergangenheit an. Zum Glück! […]
continue reading