„Wir wissen durch die Krise nur allzu gut, welche Herausforderungen vor allem Menschen mit Behinderungen, Pflegebedürftige sowie ihre Familien zu bewältigen haben“, unterstreicht SoVD-Präsident Adolf Bauer anlässlich der aktuellen Einschätzung zu den sozialpolitischen Auswirkungen der Corona-Pandemie. „In der jetzigen Phase sind wichtige externe Hilfen weggebrochen – Familien sind auf sich allein gestellt.“ Neben der beruflichen […]
continue readingÜberfällige Entlastung: Behinderten-Pauschbetrag soll verdoppelt werden
Bundeskabinett macht Weg frei für steuerliche Entlastung bei Menschen mit Behinderungen Jahrelanges SoVD-Engagement zahlt sich aus Der SoVD befürwortet die vorgesehene Entlastung, über die Bundestag und Bundesrat in der jetzigen Form noch entscheiden werden. „Die aktuelle Entwicklung ist sehr ermutigend für die über sieben Millionen schwerbehinderten Menschen in Deutschland. Das ist ein sehr gutes und […]
continue readingJutta König: „Gleichstellungsstiftung zügig gründen“
SoVD unterstützt Aufruf des Deutschen Frauenrats Gleichstellungsauftrag aus dem Grundgesetz umsetzen „Wir unterstützen gemeinsam den Aufruf des Deutschen Frauenrats zur Gründung einer Gleichstellungsstiftung und fordern von den Mitgliedern des Deutschen Bundestages, das im Koalitionsvertrag festgehaltene Vorhaben noch in diesem Jahr auf den Weg zu bringen“, betont SoVD-Bundesfrauensprecherin Jutta König. „Die Gleichstellungsstiftung muss rasch gegründet, in […]
continue reading
Murat Ham leitet Pressestelle des Sozialverbands Deutschland
Murat Ham ist seit dem 1. Juli 2020 neuer Pressesprecher und Leiter der Pressestelle des Sozialverbands Deutschland. Er ist gebürtiger Braunschweiger, Diplom-Politikwissenschaftler und ausgebildeter Journalist, besitzt langjährige Berufserfahrungen als Redakteur bei namhaften Print-, Online- und Funkmedien sowie als Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation. Außerdem veröffentlichte er zahlreiche Publikationen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Sozialverband Deutschland […]
continue readingStreitobjekt Grundrente vom Tisch – aber nicht aus der Welt
Angesichts der Einigung der Koalition zur Grundrente erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Die Grundrente ist ein geeignetes Instrument, um die Renten derjenigen anzuheben, die jahrzehntelang zu niedrigen Löhnen gearbeitet, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt haben. Der SoVD begrüßt deshalb ausdrücklich, dass das Streitobjekt zunächst vom Tisch ist. Davon werden Rentner*innen mit kleinen Bezügen ab 2021 profitieren. […]
continue reading
Generationen nicht gegeneinander ausspielen!
Zum 1. Juli steigen die Renten um 3,45 % in den westdeutschen und um 4,20 % in den ostdeutschen Bundesländern. Der Rentenwert West beträgt dann 34,19 € und der Rentenwert Ost wird weiter angeglichen. Er beträgt dann 33,23 €. Das Rentenniveau, also die Standardrente im Vergleich zum Durchschnittseinkommen für das Jahr 2020 wird auf 48,21 % festgesetzt. Dazu erklärt Adolf […]
continue readingWechsel in der Geschäftsführung des Hotel Mondial
Nach zehn Jahren verlässt der geschäftsführende Direktor Christian von Rumohr (51) auf eigenen Wunsch das Hotel Mondial Berlin am Kurfürstendamm, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Von Rumohr führte die Hotel Mondial Betriebs GmbH, die der Sozialverband Deutschland (SoVD) als hundertprozentige Tochtergesellschaft betreibt, seit dem 1. Juli 2010. Die Geschäftsführung des auf dem besten Stück […]
continue readingUrsula Engelen-Kefer: Mindestlohn muss in Deutschland auf 13 Euro steigen
Mit Blick auf die bevorstehende EU-Ratspräsidentschaft fordert der Sozialverband Deutschland eine Anhebung der Mindestlöhne in Europa. „In Deutschland muss der Mindestlohn auf 13 Euro steigen“, sagte die SoVD-Vizepräsidentin Ursula Engelen-Kefer. „Zudem brauchen wir dringend eine europäische Mindestlohnregelung. Sie muss etwa 60 Prozent des mittleren Lohnes in den einzelnen Mitgliedsländern ausmachen.“ Höhere Löhne seien dringend erforderlich, […]
continue readingZum Konjunkturpaket gehört ein Investitionsprogramm Barrierefreiheit!
Zu dem von der Bundesregierung verabschiedeten Krisenbewältigungs- und Konjunkturpaket erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Viele der beschlossenen Maßnahmen sind im Ansatz zu begrüßen. Insbesondere gehören dazu die verlässliche Regelung von Kurzarbeitergeld, der Kinderbonus von 300 Euro pro Kind, der Kita- und Schulausbau, die Sonderinvestitionen in ÖPNV, die Entlastung von Alleinerziehenden und der Abbau bürokratischer Hürden im […]
continue readingKinder gerade in Krisenzeiten besser vor Armutsfolgen schützen!
Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut betroffen. Gemeinsam mit mehr als 50 weiteren Organisationen setzt sich der SoVD deshalb im Bündnis ,Ratschlag Kinderarmut‘ für ein gutes Aufwachsen aller Kinder und Jugendlichen ein. Der Ende Mai veröffentlichte Kinderreport 2020 zeigt, wie wichtig bessere Spielangebote […]
continue reading