Die Musikwirtschaft zum Konjunkturpaket der Bundesregierung

Die zentralen Verbände der Musikwirtschaft und die Verwertungsgesellschaften GEMA und GVL begrüßen das in der vergangenen Woche von der Bundesregierung vorgestellte Konjunkturpaket „Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken“. Einige Teilbereiche der Musikbranche werden von den vielzähligen und umfangreichen Maßnahmen für den Mittelstand profitieren. Grundsätzlich erfreulich ist außerdem, dass der Kulturbereich darüber hinaus in einem eigenen […]

continue reading

Musikwirtschaft fordert schnelles Hilfsprogramm

Die Verbände der Musikwirtschaft sowie die Verwertungsgesellschaften GEMA und GVL warnen: Der Musikbranche droht der Corona-Kollaps. Zahlreiche Existenzen und die kulturelle Vielfalt in Deutschland sind in Gefahr. Alle Sektoren der Musikwirtschaft benötigen unverzüglich finanzielle Unterstützung. Berlin 06.05.2020  Die maßgeblichen Verbände und Verwertungsgesellschaften der deutschen Musikwirtschaft fordern angesichts der Auswirkungen durch die Corona-Pandemie dringend ein staatliches […]

continue reading

10-jähriges Jubiläum des Europäischen SchulmusikPreises (ESP) – Preis 2020 geht an Konzept mit Zukunft: Selbstgesteuertes Lernen mit Lernvideos, Georg-Hartmann-Realschule Forchheim

Der Europäische SchulmusikPreis (ESP) 2020 geht an die Georg-Hartmann-Realschule Forchheim für ein zukunftsweisendes Lernkonzept: Selbstgesteuertes Lernen mit Lernvideos. Mit dem Projekt unter der Leitung von Andreas Pleichinger und Marc Nijkamp erwerben die Schüler mithilfe von Lernvideos selbstständig instrumentale Kompetenzen, die sie dann im Zusammenspiel miteinander anwenden. Der ESP, der dieses Jahr seinen 10. Geburtstag feiert, […]

continue reading

Offener Brief an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Staatsministerin für Kultur und Medien Monika Grütters

Exemplarisch wird hier der Brief im Wortlaut an die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, angefügt: Tiefgreifende wirtschaftliche Folgen des Coronavirus auf die Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche – Notwendigkeit von Soforthilfen zur Sicherung von Unternehmen und Arbeitsplätzen Sehr geehrte Frau Staatministerin Prof. Grütters, durch die Folgen der Corona Pandemie ist die wirtschaftliche Existenz der Musikinstrumenten– […]

continue reading

Europas größte Fachmesse der Musikwirtschaft vom 1. bis 4. April wird vorsorglich verschoben

Europas größte Fachmesse für die Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche wird präventiv verschoben. Die Musikmesse, Leistungsschau der europäischen MI-Branche findet nicht wie geplant vom 1. bis 4. April in Frankfurt am Main statt. Prolight + Sound (31.03. – 03.04.) wird ebenfalls auf einen späteren Zeitpunkt verlegt. Das gab die Messe Frankfurt am Mittwoch, den 4. März 2020 […]

continue reading

SOMM und VPLT im Schulterschluss für die MI- und Entertainment-Technologie-Branche

Der Spitzenverband der MI-Branche SOMM – Society Of Music Merchants e. V. und der VPLT – Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e. V. werden in Zukunft enger für die MI- und Entertainment- Technologie-Branche zusammenarbeiten. Das verkündeten beide Verbände am Mittwoch in Berlin. Ziel der engeren Zusammenarbeit ist ein besserer Austausch in Themen der Fort- und […]

continue reading

Europäischer SchulmusikPreis 2019: Ausschreibungsstart mit Premiere

Mit einer Premiere beginnt heute der Ausschreibungsstart für den Europäischen SchulmusikPreis (ESP) 2019: Erstmals können sich Interessierte in einem Animationsfilm kurz und prägnant über den Preis informieren! Der Erklärfilm ist ab sofort unter www.europaeischer-schulmusik-preis.eu abrufbar. Der bereits zum neunten Mal von der SOMM – Society Of Music Merchants e.V. ausgerichtete ESP würdigt herausragende Leistungen von […]

continue reading

Antrag Chinas zur Normierung von Musikinstrumenten gescheitert

Der von China bei der ISO gestellte Antrag auf Einführung von Standards bei Musikinstrumenten in den Bereichen: a) Gemeinsame Standards, einschließlich Klassifizierung und Terminologie; b) Methodennormen, einschließlich der Bewertung der musikalischen Darbietung; c) Testmethoden für die Begrenzung gefährlicher Substanzen in Musikinstrumenten; d) Standards für anwendungsorientierte Produkte und Accessoires bei Musikinstrumenten hat die Annahme-Kriterien nicht erfüllt […]

continue reading