Ob Zweifel am Datenschutz, Hygiene-Bedenken oder Falschangaben: Die anhaltende Kritik an der Durchführung der Registrierungspflicht macht deutlich, dass das aktuelle Konzept weiterhin auf Widerstand stößt – sowohl bei Wirten als auch bei Gästen. In den Kontaktlisten tauchen etwa immer wieder Fantasienamen wie Darth Vader oder Mickey Mouse auf, die es in Kombination mit falschen Kontaktdaten […]
continue readingDigitalisierung des stationären Einzelhandels: Gmünder Einkaufszentrum City Center setzt auf WLAN-Marketing und Tracking
. Corona rückt Kundenerlebnis beim Shoppen mehr denn je in den Vordergrund: Kostenfreies WLAN für alle im City Center Gmünd / Einkaufszentrum nutzt Infrastruktur für WLAN-Marketing und wertet Daten aus WLAN-Tracking aus / Mehr Kundeninteraktion durch WLAN-Marketing / Anonyme Daten zu Besucherströmen sollen kundenzentrierte Anpassungen im stationären Einzelhandel ermöglichen Nach einer erfolgreichen Testphase setzt das […]
continue readingAuswertung von Login-Daten: Gastgewerbe im August zu 80 Prozent auf Vor-Corona-Niveau
Socialwave-Hotspots verzeichnen im August rund 80 Prozent der Auslastung im Vergleich zum Vor-Corona-Monat Februar Erfolg von Betrieben von Lage und Kundensegment abhängig Weiterhin große Verluste für Bars und Kneipen Langsam aber sicher kehrt mit Blick auf die Besucherfrequenz Normalität ins Gastgewerbe zurück. Nach den Dürremonaten des Lockdowns steigerte sich die Auslastung in der Hotellerie und […]
continue readingDamoklesschwert Infektionszahlen: Jetzt digitale Vorkehrungen treffen
Die Entwicklung der Infektionszahlen bleibt ein dauerhaftes Damoklesschwert für Gastronomiebetriebe Restaurant- und Barbetreiber können per Gäste-WLAN E-Mail-Adressen sammeln und Facebook-Likes generieren Digitale Kommunikation ermöglicht, mit Gästen in Kontakt zu bleiben Corona hat dem Gastgewerbe schwer zugesetzt. Betreiber ringen nach wie vor mit den Folgen der ersten Hochphase der Corona-Pandemie. Auch wenn die meisten Lokale wieder […]
continue readingSocial Media Marketing: So gehen Ärzte auf Nummer sicher
Ob Jameda, Facebook oder Google: Bewertungsportale und Social Media Plattformen spielen bei der Außendarstellung von Arztpraxen eine immer wichtigere Rolle. Weil Mediziner zwar nach §27 der (Muster-)Berufsordnung (MBO) seit 2002 Werbung betreiben dürfen, dabei aber bestimmten Regeln folgen müssen, sollten die wichtigsten Punkte des Regelwerks bekannt sein. „Jeder niedergelassene Arzt ist auch Unternehmer, auch wenn […]
continue readingOnline-Zeugnis für Ärzte: Patienten bewerten überwiegend sehr gut
Diesen Zahn können Zahnmediziner den Kollegen anderer Fachrichtungen jetzt auf alle Fälle ziehen: Zahnärzte werden von Patienten nicht nur am häufigsten bewertet, sondern auch noch am besten. Das geht aus einer Analyse des Praxismarketing-Spezialisten Socialwave hervor. Das Münchner Unternehmen hat auf der Bewertungsplattform Jameda die zehn am häufigsten gelisteten Facharztgruppen untersucht. Rund 207 Online-Bewertungen haben […]
continue readingModerne Praxissysteme: Optimierter Datenschutz und professionelles Bewertungsmanagement durch Patienten-WLAN
. – Datenschutz optimieren, Patientenzufriedenheit steigern, mehr Weiterempfehlungen erhalten: Mit Patienten-WLAN wird die Arztpraxis erfolgreicher – Mit modernen Praxissystemen rechtssicher werben – Technische Installation einfach Auf Digitalisierung setzen, neue Trends für sich entdecken, rechtssicher werben: Immer mehr Ärzte wollen ihren Patienten auch digitale Services bieten und Werbung über Social-Media-Kanäle schalten, befürchten aber Sicherheitslücken und Rechtsverstöße. […]
continue reading