Schnell betriebsbereit: Elektrischer Greifer der Serie LEHR ermöglicht Einsatz bei Cobots im Handumdrehen

Moderne End-of-Arm-Tools (EoAT) machen kollaborative Roboter (Cobots) in der Industrie zum unverzichtbaren Werkzeug. Dazu zählen unter anderem Greifer für das Handling von Verpackungen, das Palettieren oder Pick-and-Place-Anwendungen. Damit die einarmigen Helfer noch schneller ihre volle Stärke ausspielen können, hat SMC die Serie LEHR entwickelt. Der für die beiden Cobot-Hersteller FANUC und UNIVERSAL ROBOTS zertifizierte elektrische […]

continue reading

Drei in einem: Platzsparender Durchflussregler der Serie PFCA7 kombiniert Kontrolle, Visualisierung und Steuerung

Anwendungen wie Lichtbogenschweißen oder das Verhindern der Oxidation von Leiterplatten oder Nahrungsmitteln sind auf eine umfassende Durchflussregelung unterschiedlicher gasförmiger Medien angewiesen. Statt dazu auf mehrere Einzelgeräte zurückzugreifen, was unter anderem zu einer komplexen Verschlauchung und Verdrahtung führt, hat SMC die Serie PFCA7 entwickelt. Der neue Durchflussregler integriert einen Durchflusssensor, ein Regelventil und eine Steuerung in […]

continue reading

Alles in einem: Energiesparende Vakuumeinheit der Serie ZQ*A um IO-Link-kompatiblen Druckschalter erweitert

Von der Elektronik-/Halbleiterindustrie über die Automobilbranche bis hin zur Lebensmittel- und Verpackungsindustrie: Bei einer Reihe dortiger Anwendungen wird Vakuum eingesetzt. Dabei sollte die Erzeugung nicht nur schnell und zuverlässig erfolgen, sondern auch wenig Platz und Gewicht in Anspruch nehmen sowie mit geringem Aufwand und Energieverbrauch gelingen. Eine Lösung, die all das und mehr verknüpft, hat […]

continue reading

Herkules befördert: Elektrischer Antrieb der Serie LET-X11 bewegt hohe Lasten mit hoher Geschwindigkeit auf langer Strecke

In Branchen wie bei Automobilzulieferern oder dem Werkzeugmaschinenbau sind häufig hohe Lasten mit langem Hub zu befördern – sowohl horizontal als auch vertikal. Um die bislang bestehenden Grenzen aufzulösen und Anwendern zugleich eine schnelle, flexible und einfach zu wartende Lösung zu bieten, hat SMC die Serie LET-X11 entwickelt. Der elektrische Riemenantrieb in Schlittenausführung kann Werkstücke […]

continue reading

SMC – Weltmarktführer für Automatisierungslösungen: Erstmals kombinierten Nachhaltigkeits- und Managementbericht vorgelegt​

Management und Nachhaltigkeit sind heute eng miteinander verwoben. Aus diesem Grund kombiniert der weltweit führende Anbieter von umweltfreundlichen pneumatischen Automatisierungslösungen, die SMC Corporation (23.000 Mitarbeitenden in über 80 Ländern), erstmals Nachhaltigkeits- und Managementaspekte im ersten „Integrated Report 2023". Im Fokus: Wachstumsziele und die ehrgeizigen Vorhaben im Bereich Nachhaltigkeit. Zu Letzterem gehört die Verringerung der eigenen […]

continue reading

Neue Möglichkeiten für Anwender: SMC wird 100. ctrlX World Partner

Die SMC Deutschland GmbH erweitert das Angebot des Automatisierungsbaukastens ctrlX AUTOMATION von Bosch Rexroth um seine pneumatischen und elektrischen Automatisierungslösungen. Der 100. Partner in der ctrlX World eröffnet damit neue Möglich­keiten für Anwender. „Ob in der Automobil-, Verpackungs- oder Prozessindustrie: Sensoren rund um die Pneumatik geben Input aus dem Shopfloor. Wir sorgen mit den Sensoren […]

continue reading

Werkzeug-Multitalent: Serie RMH versorgt Cobots im Handumdrehen mit pneumatischen Greifern in drei Varianten

Für verschiedenste Handling-Aufgaben sind kollaborative Roboter (Cobots) mittlerweile die erste Wahl. Damit sie in Sachen Präzision, Zuverlässigkeit und Flexibilität tatsächlich alle ihre Vorteile voll ausspielen können, braucht es auch das passende Werkzeug. Mit der Serie RMH bietet SMC dazu jetzt einen pneumatischen Greifer in drei Varianten, der zu Cobots von insgesamt zwölf Unternehmen kompatibel ist. […]

continue reading

SMC und Nölle + Nordhorn erweitern Produkt- und Service-Portfolio dank neuer Vertriebspartnerschaft

SMC Deutschland, der führende Spezialist für pneumatische und elektrische Automatisierung, und die Nölle + Nordhorn GmbH, ein Experte für Systemtechnik von der Pneumatik über die Hydraulik bis hin zur Antriebs- und Elektrotechnik, sind eine neue Vertriebspartnerschaft eingegangen. Durch die Zusammenarbeit und das Teilen der in beiden Unternehmen vorhandenen Expertise erhalten Kunden ein noch umfassenderes Produktangebot […]

continue reading

Steuern ohne Verdrahten: Serie IITV23 bringt elektropneumatische Regler und Feldbusmodul zusammen

Von der Zugkraftregelung in Spulenwickelmaschinen über die Spannungskontrolle in Druck-, Folien- und Kartonverarbeitungsmaschinen bis hin zur Druckfüllung in Leckageprüfgeräten: Soll eine stufenlose Steuerung des Luftdrucks in Abhängigkeit von elektrischen Signalen erfolgen, sind elektropneumatische Regler die erste Wahl. Statt wie üblich mehrere Regler einzeln einzurichten und damit den Platzbedarf sowie den Verdrahtungsaufwand zu erhöhen, hat SMC […]

continue reading

Verbesserter Kommunikationsprofi: Drahtloses Feldbusmodul der Serie EXW1 um Protokoll EtherCAT erweitert

Dynamische Anwendungen oder solche mit häufigen Werkzeugwechseln – etwa bei Robotern, Drehtischen oder in Sicherheitszellen – benötigen eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. In solchen Fällen sind Kabelverbindungen zur Kommunikation ein großes Hindernis. Als Lösungen dafür überzeugen bereits das drahtlose Feldbusmodul EX600-W und die kompakte Variante EXW1 von SMC. Jetzt hat der Spezialist für Automatisierung die Serie EXW1 […]

continue reading