Digitaler Präzisionsdruckschalter für flüssige Medien

Die digitalen Präzisionsdruckschalter der Serie ISE70G mit dem zweizeiligen Display-Design von SMC sind mit IO-Link ausgestattet und bis zu einem Druck von 100 bar einsetzbar. Die insgesamt vier neuen Modelle der ISE70G Serie sind für den Einsatz mit flüssigen Medien konzipiert. Sie ergänzen damit das Angebot der digitalen Präzisionsdruckschalter der ISE70/71 Serie, die in erster […]

continue reading

Alles im grünen Bereich – der SMC Pressetag 2018

Am 11. September empfing SMC Deutschland über 20 Redakteure der Fachpresse zum Pressetag. Die Themen Industrie 4.0, Miniaturisierung und Effizienzsteigerung standen dabei im Vordergrund. Zahlreiche Versuchs- und Messaufbauten sowie Prototypen zeigten den Besuchern die Automationslösungen des Branchenführers von heute und morgen. Als einer der ersten Sprecher fasste Ralf Laber, General Manager von SMC Deutschland, in […]

continue reading

SMC Druckregler für Prozesswasserleitungen: Kompakt, robust und langlebig

Die Druckregler der Serie WR110 von SMC Deutschland sind speziell für Prozesswasserleitungen konzipiert. Sie zeichnen sich insbesondere durch eine ausgesprochen robuste und langlebige Konstruktion aus. Die Einstellung des Betriebsdrucks erfolgt manuell über einen Drehknopf am Kopf des Druckreglers. Zwei Varianten mit unterschiedlichem Betriebsdruckbereich stehen dabei zur Auswahl: die Serie -X224 für den Bereich von 0,08 […]

continue reading

Wassergekühlte Temperiergeräte im 19 Zoll-Design: Erweiterung der Serie HECR

90 Prozent weniger Abwärme als bei den luftgekühlten Pendants – zwei neue, wassergekühlte Temperiergeräte ergänzen die Serie HECR. Alle Modelle dieser Serie sind im 19-Zoll Design für den Einbau in Racks konzipiert. Die wassergekühlten Varianten geben kaum noch Wärme an ihre Umgebung ab. Daher brauchen Anwender keine Gedanken mehr an Temperaturstaus oder Überhitzung zu verschwenden. […]

continue reading

Karl-Heinz Fuchs und Pascal Borusiak verstärken Geschäftsleitung von SMC Deutschland

. SMC erweitert Geschäftsleitung SMC 2020: Unter diesem Stichwort stoßen zum Juli 2018 zwei neue Mitglieder zur Geschäftsleitung von SMC Deutschland. Pascal Borusiak und Karl-Heinz Fuchs unterstützen künftig als Head of Business Processes beziehungsweise Head of Commercial den Geschäftsführer von SMC Deutschland Ralf Laber. „Die Industrie und damit auch die Automatisierungsbranche machen gerade aufgrund der […]

continue reading

SMC investiert weiter in den Standort Egelsbach

Ende Mai hat SMC Deutschland ein neues Automationssystem im Egelsbacher Werk in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um die LANG Automationseinheit Eco-Compact 20, einem automatischen Werkstückspeicher, der mithilfe eines zweiachsigen Linearmoduls das angeschlossene 5-Achs-Bearbeitungszentrum Variaxis J600 von Mazak vollautomatisch mit Werkstück-Rohlingen be- und entlädt. Mehr Produktivität und Wirtschaftlichkeit Mit der aktuellen Investition hebt das […]

continue reading

Einzigartiges Display-Design jetzt solo: die externen Durchflussanzeigen der Serie PFG300

Erst kürzlich hat SMC alle digitalen Druckschalter der Serien ZSE/ISE konsequent auf das zweizeilige Display umgestellt. Jetzt folgt der nächste Schritt: Bei den externen Durchflussanzeigen der Serie PFG300 wurden Anzeige und Sensorik komplett voneinander getrennt. Sie können unabhängig an verschiedenen Einbaupositionen eines Anlagesystems angebracht werden. Zum Beispiel die Anzeigegeräte der PFG300 Serie zentral in einem […]

continue reading

Schwer entflammbare Drosselrückschlagventile

Durch die Verwendung von Metall und schwer entflammbarem Kunststoff, hat SMC seine Drosselrückschlagventile der AS-Serie für Einsätze in brandgefährdeten Umgebungen gewappnet. Das ist vor allem in Schweißanwendungen der Fall, aber auch in vielen chemischen Prozessen. Die schwer entflammbaren Drosselrückschlagventile sind unter der Serienbezeichnung AS-W2D erhältlich. Die Serie umfasst insgesamt 4 Modelle mit den Anschlussgrößen G1/8, […]

continue reading

Energie satt einsparen mit komplett neuartigem Standby-Ventil von SMC

Mit völlig neuartigen Standby-Ventilen hat SMC einen neuen Ventiltyp entwickelt, der insbesondere bei wiederkehrenden, kurzen Anlagenstillständen den Energieverbrauch in erheblichem Umfang senkt. Die Serie VEX1500/1700 reduziert bei Betriebspausen lediglich den Druck einer Anlage und mindert so den Druckluftverbrauch, der zum Beispiel durch Leckagen unter vollem Arbeitsdruck entsteht. Gleichzeitig kann die Anlage aus dem Standby wieder […]

continue reading

Mediengetrennte Magnetventile schützen Medien vor Verunreinigung

Leicht, vielseitig und zuverlässig – die mediengetrennten 2/2- und 3/2-Wege-Absperrventile der Serie LVMK20/200 von SMC sind mit einer Abtrenndichtung versehen, die das Spulengehäuse vom Medienbereich trennt. Das Medium bleibt frei von Immission, etwa durch Öl, Fett, Metall oder Staub. Damit eignen sich die Ventile insbesondere für das Schalten von Gasen und Flüssigkeiten in sensiblen Anwendungen […]

continue reading