Die Stadtwerke München und die coneva GmbH (eine Tochtergesellschaft der SMA Solar Technology AG) starten eine Kooperation zur gemeinsamen Entwicklung eines integrierten Energiemanagement-Systems. Damit können Haushalte und gewerbliche Kunden ihren Strom selbst erzeugen, speichern und dessen Nutzung optimieren. Das softwarebasierte und modulare Energiemanagement-System auf Basis der von SMA entwickelten IoT-Plattform für Energiemanagement ennexOS soll dabei […]
continue reading
Sunny Design Pro von SMA ermöglicht Anlagenplanung über alle Energiesektoren hinweg
Anlagenplaner haben jetzt zum ersten Mal die Möglichkeit, Energiesysteme über alle Sektoren hinweg zu planen und zu simulieren. Die neue Version der Anlagenauslegungssoftware Sunny Design Pro, welche die SMA Solar Technology AG (SMA) auf der Intersolar Europe in München vorgestellt hat, berücksichtigt neben elektrischen Stromerzeugern und –verbrauchern auch Batteriespeicher und thermische Komponenten wie Blockheizkraftwerke und […]
continue reading
Systemtechnik von SMA kommt in Europas größtem Batteriespeicherprojekt zum Einsatz
Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat die komplette Systemtechnik für das größte europäische Batteriespeicherkraftwerk Pelham in England geliefert. Der Großspeicher in der Grafschaft Hertfordshire mit einer Anschlussleistung von über 60 MVA ist eines von mehreren Projekten, die derzeit in England gebaut werden, um die für die Frequenzregelung notwendige Reserveleistung bereitzustellen und damit Netzschwankungen auszugleichen. […]
continue reading
Forschungsprojekt Netz:Kraft: Erneuerbare Energien können wesentlichen Beitrag zum Netz-Wiederaufbau nach Stromausfällen leisten
Auch bei einer Energieversorgung, die zu über 80 Prozent durch Erneuerbare Energien erfolgt, wird es zukünftig möglich sein, die Stromversorgung nach Netzausfällen zuverlässig und schnell wiederherzustellen. Dies ist eines der Ergebnisse des Verbund-Forschungsprojekts Netz:Kraft, das seit Januar 2015 neue Konzepte für den Netzwiederaufbau bei zukünftigen Kraftwerksstrukturen untersucht. Zur Ergebnispräsentation trafen sich die Vertreter der insgesamt […]
continue reading
Doppelt ausgezeichnet: SMA gewinnt ees Award und smarter E Award auf der Intersolar 2018
Die Energiemanagement-Plattform ennexOS der SMA Solar Technology AG (SMA) hat auf der Intersolar Europe 2018 in München den erstmals ausgelobten smarter E Award erhalten. Die innovative IoT-Plattform für sektorenübergreifendes Energiemanagement siegte in der Kategorie „Smart Renewable Energy“. ennexOS verbindet die Sektoren Heizung, Klima, Strom und Mobilität. In der Kategorie „Electrical Energy Storage“ erhielt der Sunny […]
continue reading
SMA SPOT: SMA und MVV starten gemeinsame Lösung zur Direktvermarktung von Solarstrom
Solaranlagen direkt bei der Inbetriebnahme einfach, kostengünstig und zukunftssicher in den Energiehandel integrieren: Mit SMA SPOT starten die SMA Solar Technology AG (SMA) und das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft jetzt ein gemeinsames Angebot zur Direktvermarktung von Solaranlagen ab 100 kWp Leistung. Zum ersten Mal gibt es damit in Deutschland […]
continue reading
SMA und 3E bringen PV-Monitoring auf den nächsten Level
Während sich die Energieversorgungsstrukturen rasant verändern, ebnen die SMA Solar Technology AG (SMA) und 3E den Weg für die Etablierung unabhängiger Plattformen für Energiemonitoring und –management. Die Lösungen der beiden Anbieter, die PV Monitoring-Plattform SynaptiQ von 3E und die IoT-Plattform für Energiemanagement von SMA ennexOS, können direkt miteinander vernetzt werden. Als global führender Spezialist für […]
continue reading
SMA Solar Technology AG und Audi kooperieren zur Einbindung der E-Mobilität ins häusliche Energiemanagement
Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) und Audi kooperieren im Bereich der Elektromobilität. Im Rahmen der Zusammenarbeit vernetzen die Partner das Elektromodell Audi e-tron mit dem Heimenergiemanagement-System (HEMS) von SMA. So ermöglichen sie kostenoptimiertes Laden, auf Wunsch auch mit nachhaltigem Photovoltaikstrom. „Die Elektromobilität wird zu einer wichtigen Säule der zukünftigen Energieversorgung. Vor diesem Hintergrund […]
continue reading
Hauptversammlung der SMA Solar Technology AG entlastet Vorstand und Aufsichtsrat und beschließt Dividende
Die Aktionäre der SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) haben Vorstand und Aufsichtsrat auf der heutigen Hauptversammlung in Kassel mit einer großen Mehrheit von über 99 Prozent bzw. über 95 Prozent für das Geschäftsjahr 2017 Entlastung erteilt. Die übrigen Tagesordnungspunkte erhielten ebenfalls die mehrheitliche Zustimmung der Aktionärsversammlung. An der Hauptversammlung 2018 der SMA Solar Technology […]
continue reading
Speichersysteme einfach erweitern: Der neue Sunny Boy Storage integriert bis zu drei Batterien
Gute Nachrichten für alle, die eine Solaranlage mit Speichersystem installieren wollen oder ihr System modernisieren möchten: Der neue Sunny Boy Storage 3.7/5.0/6.0 Batterie-Wechselrichter der SMA Solar Technology AG (SMA) ermöglicht jetzt erstmals den Anschluss von bis zu drei Hochvoltbatterien. Steigt der Strombedarf – zum Beispiel für das Laden eines Elektrofahrzeugs oder die Anbindung einer Wärmepumpe […]
continue reading