Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) hat den Mitarbeitern die im September angekündigten Restrukturierungsmaßnahmen vorgestellt. Zu den wesentlichen geplanten Maßnahmen gehört die Aufgabe der Standorte in China und der Verkauf der chinesischen Gesellschaften an das dortige Management. Mit der Restrukturierung ist der Abbau von weltweit ca. 425 Vollzeitstellen verbunden. Die Restrukturierungsmaßnahmen sind […]
continue reading
SMA Technologie für Kenias erste Safari-Lodge mit 100 Prozent Solarenergieversorgung
Im Tsavo-Nationalpark in Kenia können die Gäste der Kilaguni-Serena-Safari-Lodge jetzt auch nach Sonnenuntergang ungestört den Geräuschen der Natur lauschen. Anstelle lauter Dieselgeneratoren hat eine Solaranlage kombiniert mit einem Batteriespeichersystem die Energieversorgung der Touristenanlage übernommen. Das System ist mit technischen Lösungen der SMA Solar Technology AG (SMA) ausgestattet und wurde Ende November eingeweiht. Das PV-System der […]
continue reading
Maximaler Komfort: Der erste dreiphasige SMA Wechselrichter mit kostenlosem Monitoring Smart Connected
Der Sunny Tripower 3.0-6.0 der SMA Solar Technology AG (SMA) ist ab sofort weltweit lieferbar. Der erste dreiphasige Solar-Wechselrichter auch für niedrige Leistungsklassen kommt inklusive Service SMA Smart Connected und integrierter Kommunikation zur Moduloptimierung in den Handel. Er sorgt für höhere Solarerträge und Investitionssicherheit bei Betreibern von Hausdachanlagen und kleineren gewerblichen Solaranlagen. Installateure profitieren von […]
continue reading
Studie zum weltweiten Speichermarkt: SMA führt bei Batterie-Wechselrichtern
Mit rund 400 Megawatt verkaufter Leistung steht die SMA Solar Technology AG (SMA) 2017 auf Platz eins der Liste der internationalen Hersteller von Batterie-Wechselrichtern. Zu diesem Ergebnis kommt die jetzt veröffentlichte Studie „Energy Storage Inverter (PCS) Report 2018“ von IHS Markit, ein global führendes Institut für Analysen und Informationen. Neben Produkten für Speichersysteme in Haushalten […]
continue reading
SMA liefert Technologie in das größte PV-Kraftwerk in Westafrika
Die SMA Solar Technology AG (SMA) wird 21 SMA Medium Voltage Power Stationen in das größte PV-Kraftwerk Westafrikas liefern. In Paris unterzeichneten Vertreter von SMA und von Akuo Energy, Frankreichs größter unabhängiger Produzent erneuerbarer Energien, dafür jetzt die Verträge. Die KITA Solarfarm in Mali mit einer Leistung von 50 Megawatt soll 2019 ans Netz gehen. […]
continue readingVorstand der SMA Solar Technology AG senkt Umsatz- und Ergebnisprognose für 2018
Der seit September dieses Jahres zu verzeichnende Geschäftsrückgang der SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) hat sich im November entgegen den bisherigen Erwartungen fortgesetzt. Der SMA Vorstand rechnet daher für 2018 mit einem Umsatz von nur noch 760 Mio. bis 780 Mio. Euro (vormals 800 Mio. bis 850 Mio. Euro). Die nunmehr verstärkt notwendig gewordenen […]
continue reading
SMA liefert Systemtechnik für eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke Australiens
Die SMA Solar Technology AG (SMA) liefert 57 Medium Voltage Power Station (MVPS) 5500 sowie zwei SMA Power Plant Controller in das Photovoltaik-Kraftwerk Limondale Solar Farm in New South Wales (Australien). Mit einer Leistung von 349 MW gehört Limondale zu den größten PV-Kraftwerken Australiens. Die erzeugte Energie wird ausreichen, um über 100.000 Haushalte mit sauberem […]
continue readingFolgen des Markteinbruchs in China beeinträchtigen Umsatz und Ergebnis der SMA Solar Technology AG in den ersten neun Monaten 2018
Überblick Januar bis September 2018: 6,2 GW verkaufte Wechselrichter-Leistung (Q1-Q3 2017: 5,9 GW) Umsatz mit 575,1 Mio. Euro (Q1-Q3 2017: 592,5 Mio. Euro) und operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) mit 50,5 Mio. Euro (Q1-Q3 2017: 55,3 Mio. Euro) leicht unter Vorjahresniveau Bilanzielle Stabilität durch solide Eigenkapitalquote von 53,3 Prozent (31.12.2017: 50,3 Prozent) […]
continue reading
SMA und BYD erweitern strategische Partnerschaft im Speicherbereich auf internationale Wachstumsregionen
Die SMA Solar Technology AG (SMA, FWB: S92) und BYD Co., Ltd., einer der weltweit größten Hersteller wieder aufladbarer Batterien, kündigen eine globale strategische Partnerschaft an. Beide Unternehmen haben bereits in der Vergangenheit sehr erfolgreich in den europäischen Märkten und der Region Asien-Pazifik (APAC) zusammengearbeitet. Diese Partnerschaft werden sie nun auf zusätzliche Märkte mit hohem […]
continue readingDr.-Ing. Jürgen Reinert wird Vorstandssprecher der SMA – Pierre-Pascal Urbon verlässt Unternehmen
Der Aufsichtsrat der SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) verkleinert die Anzahl der Vorstandsmitglieder. Dr.-Ing. Jürgen Reinert wird neuer Vorstandsprecher und verantwortet künftig neben dem Ressort Technology und Operations auch Vertrieb und Service. Ulrich Hadding ist weiterhin für die Bereiche Finanzen, Personal und Recht verantwortlich und übernimmt die Verantwortung für Investor Relations. Pierre-Pascal Urbon wird […]
continue reading