Siemens Mobility erhält Aufträge von Amtrak in historischer Höhe von 3,4 Milliarden US-Dollar

Der Auftrag beinhaltet die ersten Venture-Züge mit Hybridantrieb Die Auslieferung der 73 nachhaltigen, zuverlässigen Züge erfolgt ab 2024 Der Vertrag beinhaltet Technologien für vorausschauende Wartung und digitale Überwachung in Echtzeit Es handelt sich um den größten jemals an Siemens Mobility in Nordamerika vergebenen Auftrag Siemens Mobility hat den Zuschlag für einen Vertrag in Höhe von […]

continue reading

Ausgezeichnet: Digitale S-Bahn in Hamburg gewinnt Deutschen Mobilitätspreis

• Erste automatisierte Eisenbahn in Deutschland • Fahrgäste profitieren: Technik bringt mehr Kapazität und Zuverlässigkeit bei besserer Energiebilanz • „Entscheidender Schritt für die Mobilitätswende“ Der Deutsche Mobilitätspreis geht in diesem Jahr an das Projekt Digitale SBahn Hamburg. Das Team von der Deutschen Bahn und Siemens Mobility bringt Deutschlands erste automatisierte Eisenbahnen auf die Schiene. In Kooperation mit […]

continue reading

Siemens Mobility modernisiert 450 km des taiwanesischen Schienennetzes

231-Millionen-Euro-Projekt zur Installation von elektronischer Stellwerkstechnik an 68 Bahnhöfen, auf einer Strecke von 450 km des taiwanesischen Schienennetzes Die Modernisierungen sollen die Kapazität, Sicherheit und Effizienz des Bahnverkehrs erhöhen und das Fahrgasterlebnis verbessern Siemens Mobility und die Taiwan Railways Administration (TRA) haben einen Vertrag über 231 Millionen Euro unterzeichnet um die taiwanesische Bahninfrastruktur mit intelligenter […]

continue reading

Siemens Mobility komplettiert Lieferung der Velaro-Hochgeschwindigkeitszüge für die Türkei

. •    Türkische Staatsbahn TCDD erhält finale Züge von Siemens Mobility •    TCCD hatte zwischen 2013 und 2019 insgesamt 19 Velaro-Züge geordert •    Aufnahme des Passagierbetriebs in Rekordzeit Siemens Mobility hat die Auslieferung der von der türkischen Staatsbahn TCDD zwischen 2013 und 2019 bestellten Velaro-Hochgeschwindigkeitszüge abgeschlossen. Ab Juni 2021 steht die gesamte Velaro-Flotte für den […]

continue reading

Kooperation zum Einsatz von LOHC-Technologie im Schienenverkehr geplant

Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet Siemens Mobility und das Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien vereinbaren Zusammenarbeit zur Erforschung der Nutzung von Liquid Organic Hydrogen Carrier (LOHC) im Schienenverkehr Wasserstofftechnologie im Schienenverkehr gewinnt eine immer größere Bedeutung, um CO2-Emissionen zu verringern und die Klimaziele zu erreichen. Siemens Mobility hat in den letzten Jahren den Wasserstoffzug Mireo […]

continue reading

Der ICE feiert Geburtstag – 30 Jahre Hochgeschwindigkeitsverkehr in Deutschland

Vor 30 Jahren, am 29. Mai 1991, wurde mit einer Sternfahrt von sechs ICE 1 nach Kassel-Wilhelmshöhe der Hochgeschwindigkeitsverkehr in Deutschland eingeläutet. Wenige Tage später, am 2. Juni 1991, nahmen die ersten ICE-Züge den Verkehr in Deutschland auf. Durch die Neubaustrecken Hannover–Würzburg und Mannheim–Stuttgart verkürzten sich die Reisezeiten auf den Nord-Süd-Verbindungen um bis zu zwei […]

continue reading

Siemens Mobility stärkt mit der Übernahme von RailTerm seine Position in Kanada

. •    Durch die Akquisition baut Siemens Mobility seine Präsenz und Kundenbasis auf dem kanadischen Markt weiter aus •    Die Transaktion verbessert das digitale Angebot und unterstreicht die Bedeutung der Serviceverfügbarkeit •    RailTerm ist ein führender Anbieter von Schienenverkehrslösungen mit mehr als 70 Kunden Siemens Mobility gibt die Übernahme von RailTerm bekannt. Das kanadische Unternehmen […]

continue reading

Siemens Mobility wird mit der Modernisierung des größten Rangierbahnhofs in den Niederlanden beauftragt

Der Vertrag über 110 Mio. EUR umfasst die Implementierung eines vollautomatischen Yard-Management-Systems sowie die Bereitstellung von Wartungsservices für den Rangierbahnhof Kijfhoek Automatisierte, digitale Systeme sollen den Betrieb optimieren und für mehr Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit sorgen Kijfhoek ist der größte Rangierbahnhof in den Niederlanden und ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Hafen Rotterdam und bedeutenden Industrieregionen […]

continue reading

Siemens Mobility stärkt mit Padam Mobility sein intermodales Transportportfolio

Padam Mobility ist ein SaaS-Anbieter für On-Demand- und Paratransit-Softwarelösungen Mit den Lösungen von Padam Mobility können Kommunen und Verkehrsunternehmen effizientere Mobilitätsdienste bereitstellen Durch die Übernahme baut Siemens Mobility sein Portfolio für intermodale Mobilitätslösungen weiter aus Siemens Mobility gibt die Akquisition von Padam Mobility bekannt. Das innovative Tech-Unternehmen entwickelt KI-gestützte Plattformen und Anwendungen für nachfrageorientierte und […]

continue reading

Siemens Mobility liefert CBTC-Signalsystem für U-Bahn-Ausbau der Linie 1 in Salvador da Bahia

•    Das CBTC-Signalsystem soll auf der fünf Kilometer langen Ausbaustrecke der U-Bahn von Salvador da Bahia (Brasilien) installiert werden. •    Das vollautomatische Signalsystem wird die Verfügbarkeit erhöhen, einen optimierten Betrieb ermöglichen und mehr Fahrgastkomfort bieten. Siemens Mobility wurde von der Companhia de Transportes do Estado da Bahia damit beauftragt, auf der Ausbaustrecke der Linie 1 […]

continue reading