Siemens Mobility vollzieht Übernahme von Sqills, einem führenden Software-Anbieter im Bahnbereich

. •    Sqills ist ein führender Anbieter von Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen für Bestandsmanagement, Reservierung und Fahrkartenkauf •    Die Übernahme unterstreicht das Engagement, mit dem Siemens Mobility den Ausbau seines Softwareportfolios für digitale, intermodale und vernetzte Mobilitätslösungen vorantreibt Die Übernahme des niederländischen Unternehmens Sqills durch Siemens Mobility ist abgeschlossen. Sqills ist ein führender Anbieter von cloudbasierten Lösungen […]

continue reading

Netz Regensburg/Donautal erhält neue Mireo-Züge von Siemens Mobility

. •    Siemens Mobility baut 23 4-teilige Mireo-Züge für das Netz Regensburg/Donautal •    Die Mireo-Züge werden in 2024 an den Betreiber agilis geliefert •    Inbetriebnahme bis Dezember 2024 Siemens Mobility hat den Auftrag erhalten, 23 4-teilige Mireo-Züge für den Betreiber agilis Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der BeNEX GmbH, zu bauen. Die Züge […]

continue reading

Cargounit bestellt bis zu 30 Lokomotiven bei Siemens Mobility

•    Erstabruf von zehn Vectron Lokomotiven und Option auf 20 weitere Fahrzeuge in den Folgejahren •    Vertrag beinhaltet Instandhaltung •    Größter Auftrag für Siemens Mehrsystem-Lokomotiven in Polen Der größte unabhängige Betreiber von Schienenfahrzeugvermietungen in Polen, Cargounit, hat bei Siemens Mobility bis zu 30 Lokomotiven vom Typ Vectron MS bestellt. Der Rahmenvertrag umfasst die Lieferung von […]

continue reading

Batterie Hybridstraßenbahnen von Siemens Mobility gehen in Charlotte, North Carolina, in den Fahrgastbetrieb

Innovative Batterietechnologie ermöglicht Hybridbetrieb mit und ohne Oberleitung Nachhaltige Technologie bewahrt das Ambiente des historischen Stadtkerns S700-Straßenbahnen wurden im Werk in Sacramento, Kalifornien hergestellt Die von Siemens Mobility an das Charlotte Area Transit System (CATS) in North Carolina gelieferten S700-Straßenbahnen befinden sich nun im Fahrgastbetrieb. Die mit modernster Hybridtechnologie ausgestatteten Straßenbahnen verfügen über ein innovatives […]

continue reading

Siemens Mobility installiert CBTC auf Bahnverbindung zwischen Malaysia und Singapur

  •    Nahverkehrssystem zwischen Johor Bahru und Singapur erhält CBTC •    CBTC-Technologie kommt damit erstmals bei einer grenzüberschreitenden Verbindung zum Einsatz •    Die Bahnstrecke wird den Verkehr entlasten, die grenzübergreifende Vernetzung verbessern und die wirtschaftlichen Aktivitäten in der Region stärken Siemens Mobility wurde von RTS Operations mit der Konzeption, Installation und Inbetriebnahme eines Signalsystems zur […]

continue reading

Siemens Mobility wird erstmalig Vectron Mehrsystemlokomotiven an Railpool liefern

20 Mehrsystem-Lokomotiven vom Typ Vectron MS für maximale Flexibilität Einsatz in elf verschiedenen Ländern entlang des Ost-Korridors Lieferung ab März 2022 Railpool, einer der führenden Schienenfahrzeug-Vermieter Europas, hat bei Siemens Mobility 20 Mehrsystem Lokomotiven vom Typ Vectron MS bestellt. Die Fahrzeuge sind für den Betrieb in elf verschiedenen Ländern auf dem Ost-Korridor (D-A-PL-CZ-SK-H-SLO-HR-BG-RO-RS) vorgesehen. Die […]

continue reading

Neue S-Bahn für Berlin: Testphase auf der S47 erfolgreich abgeschlossen

Fahrgäste der S47 kamen als erstes in den Genuss der fabrikneuen SBahnfahrzeuge. Seit dem 1. Januar fahren die zehn Vorserienzüge der Baureihe 483/484 die Strecke Spindlersfeld – Hermannstraße im sogenannten Fahrgastprobebetrieb. Dieser ist nun erfolgreich beendet, denn in ihren ersten sieben Monaten haben die Fahrzeuge ihre Zuverlässigkeit mit einer Verfügbarkeit von mehr als 99 Prozent […]

continue reading

ÖBB bestellen 20 weitere Nightjets bei Siemens Mobility

. •    Insgesamt 33 Nightjets der neuen Generation Viaggio Next Level von Siemens Mobility bis 2025 auf der Schiene •    Neue Nightjet-Generation setzt auf Komfort, modernes Design und mehr Privatsphäre •    ÖBB sichern sich Rolle als Marktführer im Nachtzuggeschäft in Europa Die ÖBB bestellen 20 weitere siebenteilige Nachtzüge aus der Plattform Viaggio Next Level bei […]

continue reading

Siemens Mobility übernimmt Sqills, einen führenden Software-Anbieter im Bahnbereich

Siemens Mobility übernimmt Sqills, einen führenden Anbieter von Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen für Bestandsmanagement, Reservierung und Fahrkartenkauf Die Akquisition unterstützt die Strategie von Siemens Mobility, die Verfügbarkeit, Kapazität und Auslastung öffentlicher Verkehrsmittel zu erhöhen Sqills ergänzt das bestehende Softwareportfolio und erweitert damit die MaaS-Angebote (Mobility as a Service) für die Kunden Sqills fügt sich hervorragend in die […]

continue reading

Freistaat unterstützt Wasserstoffzug – Probebetrieb in Bayern

. •    Wirtschaftsminister Aiwanger: „Ein wichtiger Baustein der bayerischen Wasserstoff-Strategie“ •    Verkehrsministerin Schreyer: „Ehrgeizige Klimaziele im Verkehrssektor“ Die Bayerischen Staatsministerien für Wirtschaft und Verkehr unterstützen die Durchführung eines Probebetriebs mit einem wasserstoffbetriebenen Zug der Siemens Mobility GmbH im Freistaat. Der zweiteilige Triebzug soll unter anderem auf der Strecke Augsburg – Füssen getestet und ab Mitte […]

continue reading