Online-Veranstaltung „Digitalisierung in der Prozessindustrie“ Lösungswege für die Digitale Transformation bietet PIM-Systemhersteller Contentserv in Kooperation mit dem Systemarchitekten SDZeCOM am 16.10.2020 im Online-Angebot. Die Teilnehmer erwartet Einblicke in eine mögliche PIM-Software sowie Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Projektvorgehen, mit einem Kundenvortrag von Schulz Farben- und Lackfabrik GmbH. Zur kostenlosen Anmeldung der Online-Veranstaltung gelangen Sie […]
continue reading
Globus setzt für Stammdaten-Management modernste Technologie ein
Als eines der führenden Handelsunternehmen in Deutschland steht Globus als produzierender Händler für Qualität, gute Produkte zu fairen Preisen und Nachhaltigkeit. Dabei richtet das familiengeführte Unternehmen seinen Fokus auf den Menschen und dessen Bedürfnisse. Für das Management seiner immensen Fülle an Stammdaten setzt die Globus-Gruppe seit 2017 das Master Data Management System „STEP“ von Stibo […]
continue readingDatenqualitäts-Check (Webinar | Online)
Wie gut sind Ihre Produktdaten? Ob im Online-Shop, Mobile-Shop, auf Online-Marktplätzen oder in Printkatalogen bzw. Produktdatenblätter- Alles was der Endverbraucher in den Verkaufskanälen sieht, enthält Produktdaten. Die stetig wachsende Anzahl der Touchpoints führt dazu, dass eine schlechte Datenqualität breit gestreut wird, und das Produkt-/Unternehmensimage nachhaltig schädigt. Die Qualität der Produktdaten ist somit entscheidend für den […]
continue readingCS-Lösungen von SDZeCOM für mehr Performance (Webinar | Online)
SDZeCOM hat für das PIM-System von Contentserv eigene, praxiserprobte Lösungsansätze entwickelt, die dem Anwender das Arbeiten in gewissen Bereichen der Software deutlich erleichtert. In diesem Webinar stellen wir Ihnen diese Lösungen kurz vor und zeigen die Möglichkeiten auf. Automatisierter Datenbank-Abgleich Archiv- und Papierkorb-Funktion Sicheres Backup und Übernahme von Konfigurationen Monitoring via ZABBIX Ganzheitliches Preis-Studio Preisfilterplatzhalter […]
continue reading
Pimp my PIM – neue Performance Tools für Contentserv
So wie AMG aus einem Mercedes ein High-Performance Fahrzeug macht, so macht SDZeCOM mit den eigenen Leistungsbausteinen das Contentserv PIM-System noch effizienter. Auf Basis zahlreicher Implementierungen und jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Product Information Management (kurz PIM), hat SDZeCOM verschiedene Lösungsansätze für mehr Leistungsfähigkeit und Komfort entwickelt. Ziel ist es, dass den Anwendern das Arbeiten in gewissen […]
continue reading
ROI in PIM-Projekten: Welchen Beitrag kann ein PIM-System zum Unternehmenserfolg leisten?
Der Return-on-Investment (ROI) beschreibt mitunter eine der wichtigsten Kennziffern zur Ermittlung der Relation zwischen Investition und tatsächlichem Gewinn. Entscheidend hierfür ist, ob die jeweilige Einzelinvestition den Unternehmenserfolg effizient steigern kann. Einen großen Wettbewerbsvorteil bietet hier die Investition in ein Product Information Management (PIM)-System, da qualitativ hochwertige Produktdaten im Informationswettkampf auf dem Markt über den Kundenkauf […]
continue reading
Entspricht das eingeführte PIM-System noch den Anforderungen des Unternehmens?
Die effiziente Bereitstellung von Produktdaten ist auf dem heutigen schnelllebigen Markt wettbewerbsentscheidend, wodurch Unternehmens- und Marketingstrategien entsprechend angepasst werden müssen. Mit den stetig wachsenden und neuen Prozessen steigen auch die Anforderungen an das PIM-System. Um hierbei nicht an Qualität zu verlieren, ist es für den Unternehmenserfolg notwendig, das PIM-System regelmäßig zu überprüfen, ob es den […]
continue reading
Seeberger setzt auf moderne und innovative PIM/MAM-Lösung
Das weltweit bekannte Traditionsunternehmen konsolidiert sämtliche Produktinformationen und schafft gemeinsam mit SDZeCOM die Voraussetzung für eine effiziente Sortimentssteuerung und Produktkommunikation Die Seeberger GmbH ist Marktführer für eine Vielzahl von Lebensmitteln rund um Trockenfrüchte und Nüsse und setzt als Traditionsunternehmen bei seinen weltweit bekannten Produkten auf Nachhaltigkeit, Innovation und Qualität. Vor allem die deutlichen Zuwachsraten im […]
continue reading
TrainingsCenter liefert konkrete Lösungsansätze beim richtigen Umgang mit Produktdaten
„Die Pandemie beschleunigt die Digitalisierung“ – so oder so ähnlich berichten viele Medien in diesem Jahr. Die meisten Firmen haben die Bedeutung von effizienten Prozessen, korrekten und vollständigen Daten sowie passende Technologien erkannt. Die Unternehmen, welche hier bereits gut aufgestellt waren, konnten oft schneller und reibungsloser den Geschäftsbetrieb neu organisieren und sich den Herausforderungen stellen. […]
continue reading
PIM-Implementierung wurde ausgezeichnet
Mit dem Customer Enablement Program (kurz CEP) sind Unternehmen in der Lage, ein PIM-Projekt weitgehend selbständig umzusetzen. Was ist PIM und was ist CEP? Der Einsatz eines Product Information Management-Systems (kurz PIM-System) gewinnt bei Herstellern und Händlern zunehmend an Bedeutung. Unternehmen stehen tagtäglich vor den komplexen Herausforderungen, die ein sich ständig wandelnder Markt mit sich […]
continue reading