Besondere Fondue-Erlebnisse im Schwarzwald

Genuss, Geselligkeit und kulturelle Tradition: Gerade in den kälteren Monaten kommen die Vorzüge von Fondue besonders zur Geltung. Ob mit Freunden, Familie oder zu zweit – Fondue steht für kulinarische Wintergemütlichkeit. Neben hochwertigen regionalen Zutaten und herzlichen Gastgebern spielt natürlich auch die Kulisse eine Hauptrolle – hier kommen acht besondere Fondue-Erlebnisse im Schwarzwald. www.kulinarisch-schwarzwald.info  „Holy Cheesus!“ […]

continue reading

Konzept für innovatives Hotelzimmer im Rahmen der DesignWeek von ROLF BENZ in Nagold präsentiert

Im Rahmen der DesignWeek von ROLF BENZ in Nagold präsentierten die Projektpartner von DESIGNED TO STAY am 26. September 2024 das Hotelzimmerkonzept für den Gewinner des Hotelwettbewerbs. Das Projekt wurde im Frühjahr von der Schwarzwald Tourismus GmbH ins Leben gerufen mit dem Ziel, Impulse für Investitionen in der Hotellerie im Schwarzwald zu geben und gleichzeitig […]

continue reading

KaiserHerbst 2024: Wein, Genuss, Kultur am Kaiserstuhl und Tuniberg

Wahrhaft kaiserlich zeigen sich Kaiserstuhl und Tuniberg im Spätherbst, wenn sich das Laub der Weinreben verfärbt und ein buntes Naturschauspiel zu bewundern ist. Mit der neuen Veranstaltungsreihe „KaiserHerbst“ lockt die Naturgarten Kaiserstuhl GmbH in diesem Jahr Besucher vom 12. Oktober bis zum 16. November 2024 in die sonnigste Ecke Deutschlands. „Erleben, genießen, entdecken“ ist das […]

continue reading

Guide Michelin Oberrhein Edition 2024

In kaum einer anderen Region gibt es eine so hohe Dichte an Restaurants, die ein herausragendes kulinarisches Erlebnis bieten, wie im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz. Dem trägt der am 19. September 2024 lancierte „Guide Michelin Oberrhein Edition 2024“ Rechnung, ein Nachschlagewerk, das alle 397 im Guide Michelin gelisteten Restaurants der Region Oberrhein in Deutschland, Frankreich und der […]

continue reading

Neuer digitaler Wanderpass für den Schwarzwald

„Summit Lynx“ ist ein digitales Gipfel- und Tourenbuch fürs Smartphone, das ab sofort auch für den ganzen Schwarzwald verfügbar ist. Mit der kostenlosen App können Outdoor-Fans ihre Wanderungen und Gipfelbesuche im Schwarzwald dokumentieren, Touren planen und Abzeichen für besuchte Orte sammeln. Besonders fleißige Wanderer dürfen sich auch auf ein exklusives Geschenk freuen. Anwendbar ist das […]

continue reading

Spannende Schwarzwald-Abenteuer

Der Sommer ist da! Der Schwarzwald, das größte deutsche Mittelgebirge, kann naturgemäß auch mit der größten Vielfalt für Abenteurer, Wanderer, Radfahrer oder erlebnishungrige Familien punkten. Hier kommen viele Tipps für spannende Sommer-Erlebnisse im Schwarzwald – von neuen Angeboten bis zu liebgewonnenen Schwarzwälder Highlights! www.schwarzwald-tourismus.info Neue kulinarische Rätsel-Radtour im Dreisamtal Thematisch entführt das neue „Genuss-Rätsel“ mit Start […]

continue reading

Architektur macht Gäste

Der Schwarzwaldhof gehört zu den Ikonen des Schwarzwaldes und gilt als Wahrzeichen der Ferienregion. Rund 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Tourismus und Politik trafen sich am 1. Juli 2024 zur Jahrestagung der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) in Gutach (Schwarzwaldbahn), bei der Experten unter dem Motto „Architektur macht Gäste“ die Bedeutung der regionalen Baukultur für den […]

continue reading

Auf kreativer Tour durch den Schwarzwald

Ein Hoch auf die Erlebnisvielfalt im Schwarzwald: Von Kultur in historischen Klostermauern über gelebte Traditionen bis zu Ausstellungs-Highlights hat die Ferienregion in den nächsten Monaten allerlei zu bieten. Viel Spaß beim Entdecken! www.schwarzwald-tourismus.info   „I Feel the Earth Whisper“ im Museum Frieder Burda in Baden-Baden Zum 20-jährigen Jubiläum des Museums Frieder Burda in Baden-Baden ist […]

continue reading

Wanderreisen in den Schwarzwald – zu Fuß ins Glück

Die schönsten Touren im Schwarzwald zu Fuß erkunden und in ausgewählten Unterkünften übernachten: Wer mehrere Tage auf Schusters Rappen unterwegs sein möchte und sich nicht um schweres Gepäck oder die nächste Unterkunft kümmern will, für den empfehlen sich die Mehrtagestouren im Schwarzwald mit Gepäcktransport. Tagsüber mit leichtem Tagesrucksack in die Natur eintauchen und unbeschwert die […]

continue reading

Kunst im öffentlichen Raum im Schwarzwald

Wer Kunst sehen will, geht in Museen. Im Schwarzwald stimmt das nicht ausschließlich, wie die zahlreichen Kunstwerke im öffentlichen Raum sowie die vielfältigen Kunstpfade und Skulpturenwege beweisen. Sie machen die Symbiose zwischen abwechslungsreicher Natur und filigraner Kunst erleb- und erwanderbar – unter freiem Himmel oder sogar unter Tage. Humorvolle Werke gehören dazu, ebenso auch nachdenkliche. […]

continue reading