Schaeffler publishes Sustainability Report 2021

Schaeffler Group will be climate-neutral from 2040 Production locations in Europe have been purchasing all electricity from renewable sources since 2021 Cooperation with H2greensteel to purchase CO2-free steel from 2025 Integration of sustainability goals into managers’ remuneration, CDP climate rating “A-” confirmed Sustainability remains of strategic importance for the coming years, despite current geopolitical uncertainties […]

continue reading

Schaeffler veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021

Schaeffler Gruppe wird ab 2040 klimaneutral wirtschaften Produktionsstandorte in Europa beziehen seit 2021 zu 100 Prozent Strom aus regenerativen Quellen Kooperation mit H2greensteel zum Bezug von CO2-freiem Stahl ab 2025 Nachhaltigkeitsziele im Vergütungssystem verankert, CDP-Klimarating bestätigt „A-“ Nachhaltigkeit bleibt trotz der aktuellen geopolitischen Unsicherheiten von strategischer Bedeutung für die nächsten Jahre Die Schaeffler Gruppe nimmt […]

continue reading

Schaeffler Group closes 2021 with strong results and raises dividend

. Schaeffler Group increases revenue by 9.7 percent at constant currency EBIT margin before special items of 9.1 percent (following 6.3 percent in the prior year), EBIT before special items increased by 59 percent Diversification and resilience are paying off, Automotive Aftermarket and Industrial divisions deliver more than 50 percent of earnings Strong free cash flow before cash […]

continue reading

Schaeffler Gruppe schließt Geschäftsjahr 2021 mit starkem Ergebnis ab und erhöht Dividende

. Schaeffler Gruppe steigert Umsatz währungsbereinigt um 9,7 Prozent EBIT-Marge vor Sondereffekten 9,1 Prozent (nach 6,3 Prozent im Vorjahr), EBIT vor Sondereffekten um 59 Prozent gesteigert Diversifikation und Resilienz zahlen sich aus, Sparten Automotive Aftermarket und Industrial liefern mehr als 50 Prozent des Ergebnisses Starker Free Cash Flow vor Ein- und Auszahlungen für M&A-Aktivitäten mit […]

continue reading

Schaeffler informiert virtuell über Ausbildungsangebot

  Digitale Veranstaltung zu freien Ausbildungsplätzen in diesem Jahr Auszubildende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schülern EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji zu Gast Mit einer digitalen Berufsinformations-veranstaltung gibt Schaeffler Einblicke in die Ausbildungsangebote an seinen deutschen Standorten. Am Donnerstag, 3. März 2022, können sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und alle Interessierten ganz einfach und bequem von […]

continue reading

Schaeffler strengthens bearings business and develops bearings for e-mobility

Innovative bearing technologies from Schaeffler are key to efficient, sustainable mobility The TriFinity triple-row bearing and the high-efficiency ball bearing with centrifugal disc offer outstanding efficiency and service life for all types of powertrain Custom solutions for electrified vehicles highlight Schaeffler’s successful transformation Innovative bearing solutions play a key role in sustainable mobility by making […]

continue reading

Schaeffler stärkt Lagergeschäft und entwickelt Lager für E-Mobilität

Innovative Schaeffler-Lagertechnologien sind wichtiger Schlüssel für eine effiziente und nachhaltige Mobilität Dreireihiges Lager TriFinity und Hochleistungskugellager mit Zentrifugalscheibe bieten höchste Effizienz und Lebensdauer für alle Antriebsarten Maßgeschneiderte Kundenlösungen für E-Fahrzeuge belegen erfolgreiche Transformation von Schaeffler Innovative Lagerlösungen spielen für die nachhaltige Mobilität eine zentrale Rolle, da sie Antriebsstränge und Fahrwerksysteme effizienter machen. Bei elektrifizierten Fahrzeugen […]

continue reading

Schaeffler makes using hydrogen easier, safer, and more cost-effective through LOHC technology

Schaeffler concludes cooperation agreement in the field of hydrogen technology with Hydrogenious LOHC Technologies GmbH and the Helmholtz Institute Erlangen-Nürnberg for Renewable Energies Partnership enables the development of a fuel cell with a liquid-organic hydrogen carrier (LOHC) LOHC makes the operation of fuel cells easier, safer, and more cost-effective and sustainable The automotive and industrial […]

continue reading

Schaeffler macht Wasserstoffnutzung mit LOHC-Technologie einfacher, sicherer und kostengünstiger

  Schaeffler schließt Kooperationsvereinbarung in der Wasserstofftechnologie mit Hydrogenious LOHC Technologies GmbH und Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien Partnerschaft ermöglicht die Entwicklung einer Brennstoffzelle mit flüssig-organischem Wasserstoffträger (LOHC) LOHC macht den Betrieb von Brennstoffzellen einfacher, sicherer, kostengünstiger und nachhaltiger Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler erreicht einen weiteren Meilenstein in seiner Wasserstoffstrategie. Das Unternehmen hat eine […]

continue reading

Schaeffler and technology company PTC establish a strategic partnership

Memorandum of understanding (MoU) focuses on integrated and agile product development in a forward-looking IT architecture Data transparency and traceability across the entire development process facilitate complex systems engineering solutions Schaeffler continues to drive digital transformation in the field of product development Digitalization as a core focus area for Schaeffler within Roadmap 2025 Today, global […]

continue reading