Sondermaschinenbau von Schaeffler wird bis 2024 zu einer eigenständigen Einheit innerhalb des Unternehmens Starker Auftragsbestand des Bereichs im ersten Quartal 2022 von über einer Viertelmilliarde Euro belegt höchste Produktionsexzellenz Produktionssysteme in Perfektion: Sondermaschinenbau zeigt Lösungen für die Produktion von Morgen auf der Leitmesse automatica in München (Halle A5, Stand 307) Der Sondermaschinenbau des Automobil- und […]
continue reading
New drive for electric mobility: The 4in1 electric axle from Schaeffler
Increased comfort and range due to innovative thermal management Increased efficiency through interaction of electric motor, transmission, power electronics, and thermal management in one complete system Increased number of variants due to new electric beam axles for pick-up trucks Matthias Zink, CEO Automotive Technologies: “Electric axles are a key element of Schaeffler’s electric mobility strategy.” […]
continue reading
Neuer Antrieb für die Elektromobilität: Die 4in1-E-Achse von Schaeffler
Mehr Komfort und Reichweite durch innovatives Thermomanagement Mehr Effizienz durch Zusammenspiel von E-Motor, Getriebe, Leistungselektronik und Thermomanagement in einem Gesamtsystem Mehr Variantenvielfalt durch neue elektrische Starrachsen für Pick-up-Trucks Matthias Zink, CEO Automotive Technologies: „E-Achsen sind ein zentraler Baustein der Elektromobilitätsstrategie von Schaeffler.“ Schaeffler setzt auf die Elektromobilität. Das zeigt das Unternehmen mit gleich mehreren neuen […]
continue reading
Symbio and Schaeffler join forces to create Innoplate, a new joint venture to produce fuel cell bipolar plates
Symbio, a Faurecia and Michelin hydrogen company, and Schaeffler Group, to establish Innoplate, a global joint venture (JV) to produce fuel cell bipolar plates (BPP), a strategic fuel cell component JV and first plant to be located in Haguenau, France, with JV targeting to produce c.50 million bipolar plates and employ more than 120 […]
continue reading
Wasserstoffmobilität: Schaeffler und Symbio gründen gemeinsam Joint Venture Innoplate zur Produktion von Komponenten für Brennstoffzellen
Schaeffler und Symbio, ein Gemeinschaftsunternehmen von Faurecia und Michelin für Wasserstofftechnologie, gründen ein weltweit aktives Joint Venture zur Herstellung von Bipolarplatten (BPP), einer strategischen Komponente für Brennstoffzellen Das neue Unternehmen mit Firmensitz und erstem Werk in Haguenau, Frankreich, plant bis 2030 die Produktion von ca. 50 Millionen Bipolarplatten und die Beschäftigung von mehr als […]
continue reading
Schaeffler lays foundation stone for central laboratory
Central laboratory brings together the company’s core expertise and key technologies under one roof Multi-million investment strengthens both the future of the company and Germany as an economic location State-of-the-art building with a total floor area of more than 17,000 square meters and 15 laboratories for 360 employees will set new sustainability standards as […]
continue reading
Schaeffler legt Grundstein für Zentrallabor
Zentrallabor vereint Kernkompetenzen und Schlüsseltechnologien des Unternehmens unter einem Dach Millioneninvestitionen stärken die Zukunft des Unternehmens und den Wirtschaftsstandort Deutschland Neues Gebäude mit mehr als 17.000 qm Bruttogeschossfläche und 15 Laboren für 360 Mitarbeitende setzt als „Green Building“ Maßstäbe im Bereich Nachhaltigkeit Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat am Campus Herzogenaurach den Grundstein für […]
continue readingSchaeffler Group starts new year with good first quarter
Schaeffler Group revenue grows by 1.9 percent at constant currency despite challenging market conditions EBIT margin before special items at 6.9 percent following strong exceptional prior year quarter (11.2 percent) Positive free cash flow before M&A activities of 14 million euros (prior year: 130 million euros) Automotive Technologies with 2.0 billion euros in order intake in E‑Mobility BD Cautious FY 2022 guidance […]
continue readingSchaeffler Gruppe startet mit gutem ersten Quartal ins neue Geschäftsjahr
Umsatz der Schaeffler Gruppe wächst trotz herausfordernder Marktbedingungen währungsbereinigt um 1,9 Prozent EBIT-Marge vor Sondereffekten 6,9 Prozent nach außergewöhnlich starkem Vorjahresquartal (11,2 Prozent) Free Cash Flow vor M&A-Aktivitäten mit 14 Millionen Euro positiv (Vorjahr: 130 Millionen Euro) Automotive Technologies mit Auftragseingängen i.H.v. 2,0 Milliarden Euro im UB E-Mobilität Vorsichtige Prognose für das Geschäftsjahr 2022 Der weltweit […]
continue readingSchaeffler Gruppe startet Geschäftsjahr 2022 mit gutem ersten Quartal und veröffentlicht neue Jahresprognose
Der weltweit tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat heute seine neue Prognose für das Geschäftsjahr 2022 bekanntgegeben. Am 8. März 2022 hatte der Vorstand den am 22. Februar 2022 bei Aufstellung des Jahresabschlusses verabschiedeten Ausblick für das Geschäftsjahr 2022 aufgrund der Ereignisse in der Ukraine in den Tagen nach dem Aufstellungsdatum ausgesetzt. Für das erste […]
continue reading