Update: April, April – SALT AND PEPPER Digital nicht mit KI-Geschäftsführung

Mit der Botschaft, dass eine Künstliche Intelligenz (KI) die Geschäfte der neu gegründeten SALT AND PEPPER Digital leitet, schickte der deutschlandweit aktive Fortschrittspartner für Unternehmen die Öffentlichkeit traditionell in den April. „Wir sind beim Thema Künstliche Intelligenz sehr gut aufgestellt. So helfen unsere Programme Unternehmen zum Beispiel bei der selbstständigen Qualitätskontrolle ihrer Produkte. Leitungsaufgaben oder […]

continue reading

A.I.L.E.E.N.: Erste Geschäftsführung aus Künstlicher Intelligenz bei SALT AND PEPPER Digital

Neue Wege geht SALT AND PEPPER: Das Unternehmen aus Bremen setzt ab dem 1. April für seine frisch gegründete Tochter SALT AND PEPPER Digital eine Geschäftsführerin ein, die eine selbst entwickelte Künstliche Intelligenz (KI) ist. Der Transformationsbegleiter für Digitalisierung denkt damit den Megatrend Lösungen durch intelligente Algorithmen zu finden, konsequent weiter. „Wir wissen, dass wir […]

continue reading

Kampf um Talente: SALT AND PEPPER von CHIP zum „TOP-Arbeitgeber für IT-Jobs“ gekürt

Im Bereich IT & Engineering gehört SALT AND PEPPER Technology zu den besten Arbeitgebern für IT-Jobs – zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „TOP-Arbeitgeber für IT-Jobs“ von CHIP in Kooperation mit GreatJobs.   Für André Wilmshöfer, einer der beiden Geschäftsführer, ein Grund zur Freude: „Wir haben 2008 als Start-Up losgelegt. Mittlerweile arbeiten mehr als […]

continue reading

Ausgezeichnet: SALT AND PEPPER unter den Top 100 der innovativsten Unternehmen Deutschlands

Zu den Top 100 der innovativsten Firmen Deutschlands gehört SALT AND PEPPER. Mit der Auszeichnung prämiert compamedia die innovative Arbeits- und Denkweise des Engineering und IT-Dienstleisters. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bremen stach besonders in den Bewertungskriterien „Innovationsklima“ sowie „Außenorientierung / Open Innovation“ heraus. Für Sven Scholz, Vorsitzender der Geschäftsführung von SALT AND PEPPER, eine […]

continue reading

WEBINAR: Best Practices – Wie Echtzeitlokalisierung die Lücke zur smarten Fabrik schließt (Webinar | Online)

Wie erreichen Unternehmen ihr Ziel der smarten Fabrik? „Vor 10 Jahren entstand der Begriff „Industrie 4.0“ und entwickelte sich schnell zum Ziel der Unternehmen weltweit. Seither gilt die Vision einer intelligenten, resilienten und hoch flexiblen Fabrik, als Nordstern der meisten Digitalisierungsbestrebungen der Unternehmen. Seitdem haben die Unternehmen gute Fortschritte erzielt, doch der gewünschte Effekt hinsichtlich […]

continue reading

Neue Fördermittel für Ladeinfrastruktur – Center of Competence Smart City begrüßt Entscheidung

Seit Ende November bietet ein neuer Fördertopf des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Unternehmen und Kommunen finanzielle Unterstützung bei der Installation von Ladesäuleninfrastruktur für Fuhrparks und Mitarbeiterparkplätze. Pro Ladesäule können damit 900 Euro bezuschusst werden. Timo Gierschke, Business Manager des Center of Competence Smart City der SALT AND PEPPER Technology, begrüßt das Förderprogramm: […]

continue reading

SALT AND PEPPER Technology: Neuer Useletter für Zukunftstrends und Schlüsseltechnologien

SALT AND PEPPER Technology startet einen neuen Useletter „Tech & Trends“ mit dem Schwerpunkt auf Schlüsseltechnologien und Zukunftstrends. „Mit Infos zu zukunftsweisenden Technologien wollen wir den Fachleser begeistern und einen echten Nutzwert für andere Firmen schaffen“, so André Wilmshöfer, Geschäftsführer der SALT AND PEPPER Technology, über den Grund für das neue Format. „Wir arbeiten in […]

continue reading

Digitaler Adventskalender: Success und Fuck Up Stories

SALT AND PEPPER Consulting startet zum 1. Dezember seinen digitalen Adventskalender. Hinter den Türchen: Entweder eine Success- oder eine Fuck Up Story aus der Wirtschaft. Zu jeder Geschichte gibt es am Folgetag ein How-to-start. Verschiedene Impulse, Tipps und Fragen schaffen darin neue Perspektiven für den Türchenöffner. "Der Dezember ist ohnehin die Zeit des Rückbesinnens und […]

continue reading

Digitaler Wandel: Interesse an Weiterbildung ist stark

Drei Monate nach ihrer Öffnung für externe Teilnehmer verzeichnet die SALT AND PEPPER Academy enormes Interesse an Weiterbildungen zum Digitalen Wandel. Dabei sticht vor allem das Thema Agilität hervor. „Wir beobachten den Trend, dass die Themen Agiles Denken und Agiles Führen immer stärker nachgefragt werden“, so Sabine Volkmer, Leiterin der Academy. Diese Entwicklung gäbe es […]

continue reading

Echtzeitlokalisierung – „Die Technologie ist reif für die Praxis“

„92 Prozent des Shopfloors sind unbekannt“, hält Joshua Frischhut, Manager Innovation der SALT AND PEPPER Consulting, fest. Damit bringt er am 18. November vor den Anwesenden der Jahrestagung des Netzwerks Automotive Nordwest e.V. einen wichtigen Punkt zur Sprache. Viele Arbeitsvorgänge einer Fabrik sind digital nicht erfasst. Die Folge: Der Betriebsablauf wird verzögert, weil unnötig Zeit […]

continue reading