Klimaschutz: CO2 reduzieren mit der Kfz-Versicherung der R+V

Viele Autofahrer können nicht auf ihren Pkw verzichten – und wollen dennoch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Bei der R+V Versicherung können sich Kfz-Kunden jetzt den ökologischen Fußabdruck ihrer jährlichen Fahrzeug-Nutzung berechnen lassen und diesen durch eine Spende zum Schutz der Moore minimieren. Zum Start spendet die R+V 10.000 Euro. „Immer mehr umweltbewusste Autofahrer versuchen, […]

continue reading

R+V unterzeichnet Prinzipien für nachhaltige Versicherungen

Die R+V Versicherung unterstützt ab sofort die UN Principles for Sustainable Insurance (PSI). Mit diesem Schritt verankert die R+V Nachhaltigkeitskriterien noch stärker in ihrem Kerngeschäft. Die Prinzipien wurden von der Finanzinitiative des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP FI) entwickelt. Mit der Unterzeichnung verpflichtet sich der genossenschaftliche Versicherer unter anderem, ESG-Kriterien (ESG = Environment, Social und […]

continue reading

R+V gewinnt Marken-Award 2021 für besten Marken-Relaunch

Für ihre Haltungskampagne „Du bist nicht allein.“ ist die genossenschaftliche R+V Versicherung mit dem angesehenen Marken-Award für den besten Marken-Relaunch 2021 ausgezeichnet worden. Mit ihrer Haltung „Gegen den Egoismus, für die Gemeinschaft“ und dem Claim „Du bist nicht allein.“ habe die R+V Versicherung ihre Marke erfolgreich neu positioniert und deutlich stärker profiliert, begründet die Jury […]

continue reading

Stahlbeton-Pavillons vereiteln Geldautomaten-Sprengungen

Kriminelle verwenden zunehmend Festsprengstoff, um Geldautomaten zu knacken. Deshalb verlegen immer mehr Banken ihre Automaten in freistehende Pavillons – runde Gebilde aus Stahlbeton. An deren Entwicklung war die R+V Versicherung beteiligt. Das Bundeskriminalamt spricht in seinem aktuellen Bundeslagebild von einem sprunghaften Anstieg der Sprengungen mit festen Explosivstoffen. Diese Beobachtung macht auch Frank Lohmeier, Risikoberater der […]

continue reading

Unwetter-Katastrophe: R+V zieht Zwischenbilanz

Bislang 470 Millionen Euro für 14.000 Schäden – einen Monat nach den Überflutungen geht das Tief Bernd als schwerste Unwetter-Katastrophe in die Geschichte der R+V ein. 2021 entwickelt sich zum Ausnahmejahr, in diesem Sommer jagt ein Unwetter das andere. „Die Überschwemmungen im Juli übertreffen jedoch alles, was wir bisher in Deutschland erlebt haben. Das Tief […]

continue reading

R+V: Unwetter Bernd treibt Schäden auf 387 Millionen Euro

Zunehmende Unwetterereignisse wie zuletzt das Sturmtief Bernd erreichen ungeheure Ausmaße und schlagen bei der R+V Versicherung mit steigenden Schäden zu Buche. Auf der Beitragsseite führen die anziehende Wirtschaft und ein nach Corona erhöhter Absicherungsbedarf bei den Kunden im 1. Halbjahr 2021 zu weiteren Zuwächsen. Für das Gesamtjahr 2021 geht der R+V-Vorstandsvorsitzende Norbert Rollinger davon aus, […]

continue reading

R+V fördert Sicherheit von Senioren am Steuer

Mehr Sicherheit gewinnen und gleichzeitig Geld sparen: Bei der R+V Versicherung lohnt es sich für ältere Autofahrer, noch einmal kurz die Fahrschule zu besuchen. Sie profitieren dann von günstigeren Beiträgen in der Kfz-Haftpflichtversicherung. Mit zunehmendem Alter kann die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr nachlassen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes kommt es bei Senioren häufiger als in anderen […]

continue reading

R+V: Rund 100 Millionen Euro durch Unwetter-Schäden

Erst Olger und Peter, dann Volker und Wolfgang, jetzt Xero: Im Juni jagt ein Unwetter-Tief das nächste – mit Starkregen, Sturm und Hagelschauern. Die R+V Versicherung rechnet allein in diesem Monat mit Unwetterschäden in Höhe von rund 100 Millionen Euro. Überflutete Ladengeschäfte, abgedeckte Dächer, zerschlagene Fensterscheiben: „Die schwersten Schäden haben Überschwemmungen angerichtet. Nach Starkregen standen […]

continue reading

White Paper zeigt dramatische Parkplatznot

Mit 90 Millionen Euro fördert der Bund ab sofort private Parkraumkonzepte entlang der deutschen Autobahnen. Die Richtlinien werden heute im Bundesanzeiger veröffentlicht. Eine Analyse der Parkplatznot bietet ein aktuelles White Paper. Zusätzliche innovative Konzepte sind gefragt – wie KRAVAG Truck Parking. „Bis 2023 fehlen entlang der Autobahnen und Bundesstraßen in Deutschland rund 40.000 Lkw-Stellplätze,“ sagt […]

continue reading

R+V belohnt klimafreundliches Fahren

Den CO2-Ausstoß senken und gleichzeitig Geld sparen: Nachhaltigkeit spielt im neuen Kfz-Tarif der R+V eine wichtige Rolle. Ab Juli schafft der Versicherer mit einem Umweltbonus, einer Wechselprämie und verbesserten Leistungen Anreize für umweltbewusstes Autofahren. „Nachhaltigkeit ist für die R+V als genossenschaftlicher Versicherer ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur“, sagt Jan Dirk Dallmer, Direktor Kraftfahrtversicherungen bei der […]

continue reading