R+V schützt Bauunternehmer vor Haftungsrisiken

Auf großen Baustellen läuft schnell etwas schief – oft mit kostspieligen Folgen. Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist deshalb ein Muss. In ihrer neuen Haftplicht All Inclusive, kurz HAI, bündelt die R+V Versicherung alle Risiken in einer Police. Für größere Bauunternehmen bietet die HAI BAU Individual ab sofort umfassenden Schutz. „Die Baubranche boomt. Doch mit den vollen Auftragsbüchern […]

continue reading

100 Jahre R+V: Sicherheit für Kunden auch in volatilen Zeiten

. • Erfolgreiches Geschäftsjahr 2021: Hoher IFRS-Konzerngewinn trotz Rekord-Flutschäden; Marktanteilsgewinne in der Komposit- und der Krankenversicherung sowie im laufenden Lebensversicherungsgeschäft; Solvenzquote weiter verbessert • Gelungener Jahresauftakt 2022: Beitragsplus von 4,3 Prozent im ersten Quartal 2022; erneut hohe Schäden aus Naturgefahren • MissionMiteinander: Jubiläumsaktivitäten zum 100. Geburtstag der R+V haben begonnen; R+V stellt 1,6 Millionen Euro […]

continue reading

800.000 Euro für Ukraine: R+V und Mitarbeiter helfen Menschen in Not

Die R+V Versicherung und ihre Beschäftigten haben mehr als 800.000 Euro für die Opfer des Ukraine-Kriegs gespendet. Der Betrag kam in einer guten Woche zusammen – und die Aktion läuft weiter. „Die Bilder aus der Ukraine berühren uns enorm“, sagt der R+V-Vorstandsvorsitzende Norbert Rollinger. „Wir haben auch Kolleginnen und Kollegen, die vom Krieg ganz persönlich […]

continue reading

Ukraine-Krieg: R+V unterstützt Helfer und Geflüchtete

Jeden Tag fliehen verzweifelte Menschen vor dem Krieg in der Ukraine, immer mehr finden Unterkunft in Deutschland. Die R+V Versicherung unterstützt Helfer und Geflüchtete mit beitragsfreiem Versicherungsschutz. Die Hilfsbereitschaft in Deutschland ist groß, die einen organisieren Hilfstransporte, andere nehmen Geflüchtete in ihren Privatwohnungen auf. „Für uns als genossenschaftliches Unternehmen ist es selbstverständlich, dass wir einen […]

continue reading

R+V gibt 12,5 Millionen Euro an ihre Kunden zurück

Cashback Day: Rund 420.000 Kunden der R+V Versicherung erhalten Geld zurück von ihrem Versicherer, weil sie 2021 einen günstigen Schadenverlauf hatten. Das 2020 gestartete Cashback-Programm der R+V Versicherung belohnt Mitglieder von Genossenschaftsbanken, die einen Mitglieder-Plus-Vertrag abgeschlossen haben. Hat diese Mitglieder-Plus-Gemeinschaft insgesamt einen günstigen Schadenverlauf, erstattet der Wiesbadener Versicherer im Folgejahr bis zu 10 Prozent der […]

continue reading

R+V überspringt Beitragsmarke von 20 Milliarden Euro

Die R+V Gruppe steigert 2021 ihren Umsatz um 1,2 Prozent auf 20,1 Milliarden Euro. • Im deutschen Erstversicherungsgeschäft wachsen die Beitragseinnahmen um 1,1 Prozent auf 16,2 Milliarden Euro. • Die Lebens- und Pensionsversicherung erreicht mit neuem Produktportfolio ein Beitragsvolumen von 8,9 Milliarden Euro – Wachstum der laufenden Beiträge mit 4,3 Prozent deutlich über Markt. • […]

continue reading

Unfallschutz plus Geldanlage: Die neue Kapital-UnfallPolice der R+V

Geldentwertung durch Inflation und Strafzinsen auf dem Konto – was also tun mit dem Ersparten? Mit der neuen Kapital-UnfallPolice bietet die R+V ihren Kunden eine Möglichkeit, ihr Geld sicher anzulegen und sich gleichzeitig vor den finanziellen Folgen eines Unfalls abzusichern. „Viele Menschen wünschen sich eine sichere Geldanlage, bei der sie wissen, was sie am Ende […]

continue reading

R+V wird bis 2050 in der Kapitalanlage klimaneutral

Die R+V Versicherung stellt sich den Herausforderungen des Klimawandels und hat sich ein ambitioniertes Ziel gesteckt: Bis 2050 soll das Kapitalanlagenportfolio CO2-neutral werden. Der Klimawandel ist eine der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen. Die Finanzwelt kann beim Übergang in eine treibhausgasneutrale Wirtschaft einen wichtigen Beitrag leisten. Als genossenschaftlicher Versicherer legt die R+V seit ihrer Gründung vor 100 […]

continue reading

Schiff in Not: Wer zahlt die Rechnung für die Rettung?

Nicht immer gehen Schiffsunfälle so glimpflich aus, wie kürzlich jener des Containerschiffs „Mumbai Maersk“ vor Wangerooge. Die Kosten für Schäden und Bergung betragen schnell viele Millionen. Dafür werden auch die Eigentümer der Waren zur Kasse gebeten. Wohl dem, der eine Transportversicherung hat. Etwa 90 Prozent aller Güter werden auf dem Seeweg transportiert, viele davon auf […]

continue reading

Für Langstrecken: Günstige Mietwagen für R+V-Kunden mit E-Autos

Zuhause mit dem E-Auto – in den Urlaub mit einem herkömmlichen Verbrenner. R+V-Kunden, die weite Strecken mit ihrem Elektrofahrzeug scheuen, können dank einer Kooperation mit dem Mobilitätsanbieter SIXT jetzt günstig einen Benziner oder ein Dieselfahrzeug mieten. „Die Reichweite der Akkus ist für viele Besitzer von Elektrofahrzeugen nach wie vor die größte Herausforderung“, sagt Rainer Grim, […]

continue reading