R+V bietet neue Berufsunfähigkeitsversicherung an

Die R+V hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung überarbeitet und startet diesen neuen Tarif zum 1. Juli.  Die wesentliche Neuerung des Produkts ist die Aufteilung in die drei Tariflinien classic, comfort und premium. In allen drei Produktvarianten leistet die R+V ab 50-prozentiger Berufsunfähigkeit (BU) und verzichtet auf die Verweisung auf einen anderen als den ausgeübten Beruf (abstrakte Verweisung). […]

continue reading

Die KRAVAG bleibt auf Wachstumskurs

In einem schwierigen Marktumfeld bauen die KRAVAG-Gesellschaften ihre starke Position aus und schließen das Geschäftsjahr 2021 mit gutem Ergebnis ab. Sowohl die KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG als auch die KRAVAG-ALLGEMEINE Versicherungs-AG steigerten ihre Beitragseinnahmen im Vergleich zum Vorjahr. Zusammen hatten die beiden Versicherer der R+V-Gruppe am Jahresende zwei Millionen Kraftfahrzeuge im Bestand. Auch 2022 blickt die KRAVAG […]

continue reading

Condor bietet neue BU-Absicherung an

Die Condor Lebensversicherung bietet ab dem 1. Juli eine komplett überarbeitete Berufsunfähigkeitsversicherung an. Die wesentliche Neuerung des Produkts ist die Aufteilung in drei Tariflinien (basic, comfort und premium). Im neuen Produkt zahlen viele Berufsgruppen dank einer neuen Einteilung deutlich niedrigere Prämien, unter anderem Ärzte und andere medizinische Berufe, Beamte, Kaufleute sowie Schüler und Studenten. Alle […]

continue reading

R+V startet Budgettarife in der bKV

Die R+V Krankenversicherung AG führt zum 1. Juli Budgettarife in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) ein.  Mit den neuen Tarifen stellen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern ein jährliches Budget von bis zu 300, 600 oder 900 Euro für verschiedene Gesundheitsleistungen zur Verfügung. Die Arbeitnehmer können diesen Betrag nach eigenen Wünschen für diese Leistungen verwenden. Zu den möglichen Leistungen […]

continue reading

Aus „R+V24“ wird „R+V Versicherung“

Zum 1. Juli 2022 integriert die R+V Versicherung ihre Marke „R+V24“ in die Hauptmarke „R+V Versicherung“.  Mit der Integration des Kfz-Direktversicherers R+V24 führt der Wiesbadener Versicherer seinen persönlichen mit dem digitalen Vertrieb zusammen. Das ist ein weiterer Schritt in der neuen omnikanalen Kundenstrategie. „Wir verknüpfen unsere Kanäle und Services, die bisher getrennt voneinander agiert haben. […]

continue reading

R+V gibt 1,6 Millionen: Zukunftsprojekte legen los

Die MissionMiteinander zum 100-jährigen Geburtstag der R+V geht in ihre entscheidende Phase: Die Kundinnen und Kunden sowie die Mitarbeitenden haben gewählt, welche Zukunftsprojekte gefördert werden. Jetzt geht es an die Umsetzung vor Ort. Ein paar Beispiele. Für die Förderung nachhaltiger und sozialer Projekte schüttet die R+V nun 1,6 Millionen Euro aus. Es gehe zum 100-jährigen […]

continue reading

R+V Krankenversicherung weitet Services aus und bietet elektronische Patientenakte an

Als einer der ersten privaten Krankenversicherer Deutschlands wird die R+V Krankenversicherung die elektronische Patientenakte (ePA) anbieten – in Technologiekooperation mit IBM Consulting. Der elektronische Service für die Vollversicherten startet zum Sommer 2023. In der ePA sind Befunde, Arztbriefe sowie weitere Gesundheitsdokumente wie etwa der Impfpass an einem Ort sicher gespeichert. Dank der ePA erhält der […]

continue reading

Privathaftpflicht für Geflüchtete: Oft zahlt der Staat

Neues Land, anderes Rechtssystem: Viele ukrainische Geflüchtete wissen nicht, dass sie in Deutschland unbegrenzt haften, wenn sie anderen einen Schaden zufügen. Auch für sie ist die Privathaftpflicht eine der wichtigsten Versicherungen. Wer Sozialhilfe bezieht, kann beim Jobcenter einen Antrag auf Übernahme der Kosten stellen. Ab dem 1. Juni können Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland […]

continue reading

R+V-Tochter Assimoco schließt Vertriebs-Partnerschaft mit italienischer Bank CCB

Bancassurance in Italien: Vertriebsabkommen von Assimoco und Cassa Centrale Banca (CCB) beschert der R+V Versicherung weiteres Wachstumspotential. Die italienische Versicherungstochter der R+V Assimoco hat mit der genossenschaftlichen Bankengruppe Cassa Centrale Banca eine exklusive Vertriebspartnerschaft geschlossen. Basis für die künftige Zusammenarbeit ist ein fünfjähriges, exklusives Vertriebsabkommen mit einer Verlängerungs-Option um weitere fünf Jahre. Das Abkommen sieht […]

continue reading

R+V fördert die Genossenschaftsbewegung

In ihrem Jubiläumsjahr 2022 möchte die R+V die Genossenschaftsbewegung fördern. Sie lädt für den 16. bis 18. Mai zum MakerCamp Genossenschaften und dem Deep-Dive „Genossenschaftliche DNA“ ein.  Der Gesellschaft etwas zurückgeben und die Zukunft aktiv mitgestalten – darum geht es der R+V im Jubiläumsjahr anlässlich ihres 100. Geburtstags. Eine der vielen Aktionen: Das MakerCamp, eine […]

continue reading