Jüngste Nachrichten zu chattenden US-Banker*innen sowie Strafen in Milliardenhöhe im Zusammenhang mit Datenschutzverstößen haben deutsche Mittelständler aufhorchen lassen. Denn: Egal ob geschäftliche oder private Mobilgeräte, Smartphones kommen in den meisten Unternehmen zum Einsatz. Das ist zwar praktisch, aber datenschutzrechtlich oft bedenklich – gerade was geschäftliche Kontakte angeht. Laut DSGVO dürfen diese nur eingeschränkt im Adressbuch […]
continue reading