Rounding out its portfolio in the field of protection technology for military vehicles, the Düsseldorf-based Rheinmetall Group is taking over the operational assets of IBD Deisenroth Engineering GmbH of Lohmar, Germany. Contractual agreements to this effect have now been reached. The parties have agreed not to disclose the purchase price. The transaction is to take effect […]
continue readingRheinmetall erhält von kanadischer Regierung Großauftrag im Bereich Nachrichtengewinnung und Aufklärung
Rheinmetall ist jüngst von der kanadischen Regierung mit Unterstützungsleistungen im Bereich Nachrichtengewinnung und Aufklärung beauftragt worden. Der Rahmenvertrag hat derzeit insgesamt einen Wert von 38 MioEUR (57 MioCAD) und läuft über fünf Jahre, wobei die Leistungen schrittweise aufgabenbezogen abgerufen werden. Der Vertrag ist Teil der Betreiberlösung im kanadischen Führungssystem-Programm Land Command, Control, Communication, Computing, Intelligence, […]
continue readingRheinmetall profitiert von anhaltender Wachstumsdynamik bei Defence – Konzern erwartet für 2019 weitere Umsatz- und operative Ergebnissteigerung
Ausblick 2019 Umsatzsteigerung im Konzern von 4% bis 6% vor Wechselkurseffekten erwartet Operative Ergebnisrendite auf Konzernebene mit rund 8% prognostiziert Automotive erwartet stabiles Umsatzniveau und operative Ergebnisrendite von rund 8% Defence rechnet mit Umsatzzuwachs von 9% bis 11% vor Wechselkurseffekten und einer Verbesserung der operativen Rendite auf 8,0% bis 8,5%. Geschäftsjahr 2018 Konzernumsatz ist um […]
continue reading
Osiris: Rheinmetall liefert den neuen Führungssimulator der Schweizer Armee
Rheinmetall hat nach einer umfassenden Evaluation von armasuisse, eine der vier zentralen Beschaffungsstellen des Bundes in der Schweiz, den Zuschlag erhalten, den neuen Führungssimulator zur Ausbildung der Schweizer Armee zu liefern. Der Auftrag wurde im Februar 2019 unter Vertrag genommen. Standort des neuen Führungssimulators ist die Generalstabsschule (Gst S) in Kriens. In diesem Ausbildungszentrum wird […]
continue reading
Rheinmetall bietet Schützenpanzer Lynx KF41 für das australische Beschaffungsprogramm Land 400 Phase 3 an
Rheinmetall hat ein umfassendes Angebot für das australische Schützenpanzerprogramm Land 400 Phase 3 – Mounted Close Combat Capability – abgegeben. Im Rahmen der Ausschreibung bietet Rheinmetall der australischen Armee neben Schützenpanzervarianten des Lynx KF 41 auch einen Lynx Pionierpanzer an (Manouevre Support Vehicle/MSV). Rheinmetall baut dabei auf sein etabliertes und stetig wachsendes Lieferantennetzwerk in Australien […]
continue readingRheinmetall mit kräftigem Zuwachs beim operativen Ergebnis: Gewinnsprung um 92 MioEUR auf 492 MioEUR
Konzernumsatz wächst um 4,3% auf 6.148 MioEUR Operatives Konzern-Ergebnis um 23% auf 492 MioEUR gesteigert Automotive erhöht operatives Ergebnis auf 262 MioEUR und operative Marge auf 8,9% Defence steigert operatives Ergebnis auf 254 MioEUR – operative Marge steigt auf 7,9% Auftragsbestand auf Konzernebene erreicht einen neuen Rekordwert von 9.055 MioEUR Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat […]
continue reading
Rheinmetall treibt Laserwaffentechnologie voran: Neue Technologie einer Waffenstation erfolgreich erprobt
Rheinmetall treibt das Thema Laserwaffe voran und hat jetzt umfangreiche Testreihen mit einer neuen Laserwaffenstation erfolgreich abgeschlossen. In Kombination mit einem Laser hat die Waffenstation bei den Erprobungen im Dezember 2018 ihre Schnelligkeit wie auch ihre Präzision unter Beweis gestellt. Die Waffenstation kann Laser mit Leistungen bis hin zur Größenordnung 100 kW aufnehmen. Drohnen und […]
continue reading
Force protection is our Mission: Rheinmetall auf der IDEX 2019
Vom 17. bis zum 21. Februar findet in Abu Dhabi die Fachmesse IDEX 2019 statt. Unter dem Motto „Force Protection is our Mission“ präsentiert Rheinmetall dort einen Ausschnitt seines umfangreichen Produktportfolios. Einen großen Raum nimmt die Schutzkompetenz des intergierten Technologieunternehmens ein, welche von individuellen passiven ballistischen Lösungen wie Hartballistik-Einschüben für Schutzwesten bis hin zu hochmodernen […]
continue reading
Rheinmetall und BAE Systems kündigen Landsystem-Joint Venture im Vereinigten Königreich an
Rheinmetall und BAE Systems haben die Gründung eines gemeinsamen Joint Ventures in Großbritannien beschlossen, das sich im militärischen Landsysteme-Bereich bei Entwicklung, Produktion und dazugehörigen Unterstützungsleistungen engagieren wird. Eine entsprechende Vereinbarung wurde nun unterzeichnet. Das Joint Venture soll unter dem Namen Rheinmetall BAE Systems Land (RBSL) firmieren und seinen Sitz an der derzeitigen BAE Systems-Fertigungsstätte in […]
continue reading
Schwedische Armee ordert Rheinmetall HX-Lastkraftwagen für Patriot-System des Rheinmetall-Partners Raytheon
Rheinmetall hat von den schwedischen Streitkräften den Auftrag erhalten, Trägerfahrzeuge für das von Rheinmetalls Partner Raytheon hergestellte Flugabwehrraketensystem Patriot zu liefern. Ab dem ersten Quartal 2021 sollen insgesamt 40 hochmobile Lastkraftwagen der HX-Baureihe von Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) zulaufen, darunter 16 Sattelzug-maschinen und 24 Transportfahrzeuge. Der Auftragswert für diese Fahrzeuge liegt im zweistelligen MioEUR-Bereich. […]
continue reading