Trotz der ungeraden Kalenderwoche bleibt das Bürgerbüro der Region Hannover am Ostersamstag, 31. März, geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, auf andere Öffnungszeiten unter der Woche auszuweichen. Achtung: Der Freitag davor (Karfreitag) sowie der Montag danach (Ostermontag) sind Feiertage, weshalb auch hier die Türen des Bürgerbüros zu bleiben. Die regulären Öffnungszeiten des Bürgerbüros: montags, […]
continue readingWirtschaftspotenzial und Lifestyle sind an der Leine zuhause
Attraktiv für Fachkräfte, ein Wirtschaftsstandort mit Potenzial und ein idealer Ort zum Leben: Hannover hat es im europaweiten Ranking erneut unter die zehn besten Metropolen geschafft. Das bescheinigt der FDI Magazin Award „European Cities & Regions Of The Future 2018/19“ der Stadt an der Leine in gleich zwei Kategorien und gibt Hannover nicht nur eine […]
continue readingEuropaweite Ausschreibung: CarSharing-Anbieter gesucht!
Die Städte Burgwedel, Gehrden, Neustadt a. Rbge. und Springe haben sich entschieden, CarSharing-Fahrzeuge in ihre Fuhrparks aufzunehmen und sie außerhalb der Dienst-Kernzeiten mit privaten Nutzerinnen und Nutzern zu „teilen“. Die Klinikum Region Hannover Service-Gesellschaft und die Verwaltung der Region Hannover beteiligen sich mit ihren Standorten in Neustadt a. Rbge. an dem Pilotprojekt. Die sechs Partner […]
continue reading
Bürgerbüro der Region Hannover schließt am 14. März früher
Wegen einer internen Veranstaltung schließt das Bürgerbüro der Region Hannover am Mittwoch, 14. Februar 2018, bereits um 12 Uhr. Die regulären Öffnungszeiten des Bürgerbüros: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs von 8 bis 17 Uhr sowie samstags (in ungeraden Kalenderwochen) von 9 bis 12 Uhr. Das Bürgerbüro ist auch online […]
continue readingFriedrich Dusche bleibt Naturschutzbeauftragter für Isernhagen
Friedrich Dusche bleibt für weitere fünf Jahre Naturschutz-beauftragter für den Bereich der Gemeinde Isernhagen. Die Regionsversammlung hat den 77-jährigen pensionierten Landwirtschaftsmeister in ihrer heutigen Sitzung einstimmig wiederbestellt. Sie folgt damit auch der Empfehlung der Kommune. Dusche übt seine ehrenamtliche Tätigkeit bereits seit dem Jahr 2003 aus. Die neue, vierte Amtszeit beginnt an 1. Juni 2018. […]
continue reading
Betreuungsvereine nachhaltig sichern
Der Nachbar, die beste Freundin, Familienangehörige: Jeder Mensch kann plötzlich – aufgrund einer Krankheit, einer Behinderung oder eines Unfalls – in die Situation kommen, auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Oft wird dann eine rechtliche Betreuung notwendig. Betreuungsvereine mit ihren vielen ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern sind dafür eine wichtige Anlaufstation. Deutschlandweit hat sich die finanzielle Lage […]
continue reading
Dezernentin Cora Hermenau wird zum 1. April Erste Regionsrätin
Cora Hermenau wird ab dem 1. April 2018 Erste Regionsrätin und damit zur allgemeinen Vertreterin des Regionspräsidenten. Das hat die Regionsversammlung am Dienstag, 6. März 2018, einstimmig beschlossen. Hermenau – seit 2015 Regionsdezernentin für Öffentliche Gesundheit, Sicherheit, IT und EU-Angelegenheiten – ist dann innerhalb der Regionsverwaltung die Nummer zwei und vertritt den Regionspräsidenten bei dessen […]
continue reading
Vortrag von Prof. Dr. Friedrich Battenberg am 15. März im Regionshaus
Seit in der Aufklärungszeit die Forderung nach rechtlicher und gesellschaftlicher Gleichberechtigung der Juden auf der politischen Agenda stand, wurde das Problem der Emanzipation im 19. Jahrhundert auf allen Ebenen heftig diskutiert. Widerstand und Skepsis bei den eher traditionsorientierten Juden auf der einen Seite standen der Hoffnung und Begeisterung über den bevorstehenden „Eintritt ins Bürgertum“ bei […]
continue readingGebündelte Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
Das Baby schreit Tag und Nacht, die 15-Jährige hat Stress mit den Eltern, Mutter und Vater von vier Kindern denken an Trennung – Beratungsstellen und Sprechstunden der Familien- und Erziehungsberatung der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover helfen bei der Klärung und Bewältigung familiärer Probleme und unterstützen bei Trennung und Scheidung. Außerdem gibt es eigene […]
continue readingWebinar zur Frage „Fach- oder Führungskarriere?“
Welcher Karriereweg ist der richtige für mich – will ich vor allem fachlich arbeiten oder eher Führung übernehmen? Ein Seminarangebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover spricht Frauen an, die sich intensiv austauschen, aber zeitlich flexibel nach Antworten suchen möchten. Ein erster Termin am Dienstag, 13. März 2018, 9 bis 13 Uhr, im […]
continue reading