Was haben ein American Football Team und eine oberschwäbische Hochschule gemeinsam? Ihre Mitglieder sind jung und kommen aus ziemlich vielen verschiedenen Ländern. Diesem anfänglichen Gedanken folgten schnell konkrete Ideen für einen Austausch, berichten Frank Kienzle, Abteilungsleiter der ifm Razorbacks und Professor Dr. Thomas Spägele, Rektor der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU). Und so schlossen das Football-Team und […]
continue readingVom Inn zurück an die Schussen – Grischenig spielt wieder für die ifm Razorbacks
Nach dem Super Bowl ist vor der GFL. Nach dem Endspiel der US-Profiliga müssen sich Footballbegeisterte bis Mitte Mai gedulden, bis die ERIMA German Football League in die nächste Saison startet. Während die Fans warten, laufen die Vorbereitungen der Teams auf Hochtouren. Das Recruiting – die Suche nach geeigneten Spielern – ist hier eine der […]
continue readingQuarterback Kronberg-Bjerre spielt erneut für Ravensburg
Wer langfristig erfolgreich sein will, braucht Kontinuität. Gerade im Mannschaftssport. Spieler müssen von ihren Vorlieben und Fähigkeiten, aber auch ihren Schwächen ins Gesamtgebilde eines Teams passen. Mannschaften suchen oft jahrelang, um entsprechende Positionen mit passenden Spielern zu besetzen. Die ifm Ravensburg Razorbacks haben mit dem dänischen National-Quarterback Alexander Kronborg Bjerre bereits 2021 einen Akteur gefunden, […]
continue readingNeuer Coach aus den USA
Nachdem Headcoach Sascha Brändle mit Clyton Turner einen kompetenten Offensive Koordinator und mit Wojciech „Voyt“ Andrzejczak einen patenten Trainer für die Defensive um sich versammeln konnte, erhält er nun weitere Coaching-Unterstützung aus den USA. Mike Gossett heißt der Mann aus Übersee. Und dessen Werdegang ist beeindruckend: Gossett bringt über 27 Jahre Coaching-Erfahrung mit in die […]
continue readingifm Razorbacks spielen 2023 wieder in Ravensburg
Auch wenn eine Englische Kultband mit Ihrem EM-Hit 1996 die Rückker des Fussballs bejubelte, so passt der Titel des Songs auch zur Football-Abteilung des TSB: (American) Football’s Coming Home! Denn ab dem kommenden Jahr werden die ifm Razorbacks Ravensburg, Ihre Heimspiele in der 1. Liga wieder an Ihrer alten Wirkungsstätte austragen. Der Rückkehr nach Ravensburg, […]
continue readingViel Erfahrung soll Razorbacks Defense wieder aufbauen
Nach einem ernüchternden Jahr und vielen Problemen, vor allem in der Verteidigung der Oberschwaben, galt der Fokus von Headcoach Brändle in erster Linie der Neubesetzung des Defensive Koordinators. „Da wir einen Verlauf ähnlich dem der letzten Saison vermeiden wollen, muss das Gebot der Stunde “Grundlagen schaffen” lauten – was in der Welt des FootbalIs mit […]
continue reading
Kontinuität in der ifm Razorbacks Offense
Nach der Verpflichtung von Sascha Brändle als Headcoach der Oberschwaben im September, begann Brändle gemeinsam mit dem Sportlichen Leiter Oliver Billstein Gespräche mit der Coaching Crew zu führen. Schon während der Saison 2022 führte Billstein immer wieder Gespräche mit dem Offensive Koordinator Clayton Turner über die Weiterentwicklung des Programms. Diese bildeten nun die Grundlagen für […]
continue readingHeadcoach Sebastian Fandert verlängert nicht
Nach drei Jahren trennen sich die Wege des GFL Teams der ifm Razorbacks Ravensburg und Head Coach Sebastian Fandert. Sebastian entschied sich, nicht für eine Verlängerung des nach der Saison auslaufenden Vertrages als Head Coach zur Verfügung zu stehen. Fandert war Ende 2019 nach dem Aufstieg in die GFL1 zu den ifm Razorbacks gekommen und […]
continue readingifm Razorbacks verlieren letztes Heimspiel
Groß waren die Ambitionen der Razorbacks vor dem letzten Heimspiel im Lindenhofstadion. Ein Sieg gegen die Rivalen aus dem Saarland sollte her und als Geschenk für die treuen, heimischen Fans dienen. Diese erschienen mit über 1100 Zuschauern auch zahlreich und feierten vor dem Spiel den Offense Rookie of the Year und wertvollsten Spieler (MVP) des […]
continue readingifm Razorbacks erkämpfen wichtigen Punkt zuhause
24:24 stand es nach einer furiosen zweiten Halbzeit im Lindenhofstadion Weingarten. Die ifm Razorbacks stehen kurz vor der Endzone und haben in der letzten Sekunde die Chance auf das Gamewinning Fieldgoal. Leider sollte es an diesem Sonntagnachmittag nicht sein und das Fieldgoal misslang. Entsprechend trennten sich die ifm Razorbacks und die Munich Cowboys 24:24 unentschieden. […]
continue reading