Mischen. Dosieren. Automatisieren. RAMPF.

Schnell, präzise, höchste Qualität: RAMPF Group, Inc. präsentiert sein Lohnfertigungsangebot für FIPG/FIPFG-Dichtungen und anwendungsspezifische Polyurethandichtungen auf der Injection Molding & Design Expo 2023 vom 20.09. bis 21.09. in Novi – Stand 1203. Das automatisierte Mischen und Dosieren von Dichtungen gewährleistet sowohl effiziente Produktionsprozesse als auch den langfristigen Schutz von Bauteilen vor Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien und […]

continue reading

Mischen. Dosieren. Automatisieren. RAMPF.

Schnell, präzise, höchste Qualität: RAMPF Group, Inc. präsentiert sein Lohnfertigungsangebot für FIPG/FIPFG-Dichtungen und anwendungsspezifische Polyurethandichtungen auf der Injection Molding & Design Expo 2023 vom 20.09. bis 21.09. in Novi – Stand 1203. Das automatisierte Mischen und Dosieren von Dichtungen gewährleistet sowohl effiziente Produktionsprozesse als auch den langfristigen Schutz von Bauteilen vor Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien und […]

continue reading

RAMPF – Groundbreaking Upcycling Approach for the Manufacture of Customized Polymer Aerogels

The RAMPF Group has developed a pioneering upcycling approach for the manufacture of customized polymer aerogels. In contrast to conventional methods that involve costly sorting processes, RAMPF’s new technology enables the processing of mixed polyurethane-based production scraps into eco-friendly and ultralight materials for use in thermal insulation, lightweight fillers, rheology additives, and oil binding agents, […]

continue reading

RAMPF: Wegweisendes Upcycling-Verfahren zur Herstellung maßgeschneiderter Polymer-Aerogele

Die RAMPF-Gruppe hat einen wegweisenden Upcycling-Ansatz zur Herstellung maßgeschneiderter Polymer-Aerogele entwickelt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren, die mit aufwändigen Sortierprozessen verbunden sind, ermöglicht die neue Technologie die Verarbeitung nicht sortenreiner Produktionsabfälle auf Polyurethanbasis zu umweltfreundlichen und ultraleichten Materialien. Diese können unter anderem für die Wärmedämmung sowie als leichte Füllstoffe, Rheologieadditive und Ölbindemittel eingesetzt werden. Das […]

continue reading

RAMPF – Groundbreaking Upcycling Approach for the Manufacture of Customized Polymer Aerogels

The RAMPF Group has developed a pioneering upcycling approach for the manufacture of customized polymer aerogels. In contrast to conventional methods that involve costly sorting processes, RAMPF’s new technology enables the processing of mixed polyurethane-based production scraps into eco-friendly and ultralight materials for use in thermal insulation, lightweight fillers, rheology additives, and oil binding agents, […]

continue reading

RAMPF: Wegweisendes Upcycling-Verfahren zur Herstellung maßgeschneiderter Polymer-Aerogele

Die RAMPF-Gruppe hat einen wegweisenden Upcycling-Ansatz zur Herstellung maßgeschneiderter Polymer-Aerogele entwickelt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren, die mit aufwändigen Sortierprozessen verbunden sind, ermöglicht die neue Technologie die Verarbeitung nicht sortenreiner Produktionsabfälle auf Polyurethanbasis zu umweltfreundlichen und ultraleichten Materialien. Diese können unter anderem für die Wärmedämmung sowie als leichte Füllstoffe, Rheologieadditive und Ölbindemittel eingesetzt werden. Das […]

continue reading

Praxisnah, lösungsorientiert und interaktiv – das RAMPF.forum 2023

Wie gestalten Dosiertechnik und Automatisierung die Zukunft der Mobilität? Darüber referieren und diskutieren führende Experten auf dem RAMPF.forum 2023 am 18. & 19. Oktober in Rottweil. Geschwindigkeit messen Automobilhersteller nicht nur in km/h. Vielmehr sind ultraschnelle Prozessketten in der Produktion ein Muss, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Maximale Geschwindigkeiten und zugleich maximale Präzision […]

continue reading