Von Ultraschallmesstechnik bis Strukturüberwachung: Piezobauelemente für jede Anwendung

Die PI Ceramic GmbH präsentiert auf der Messe SENSOR+TEST ein vielfältiges Spektrum der Piezotechnologie. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Lösungen für Anwendungen in der Medizintechnik, Fluidik, Ultraschallmesstechnik oder des Smart Metering. Miniaturisierte Piezokomponenten stellt PI Ceramic in sämtlichen Varianten her: Röhrchen, Platten, (Halb-)Kugeln, Biege- und Scherelemente, Mulitlayer Chip Aktoren sowie Sonderformen. Sie sind prädestiniert für den […]

continue reading

Durch schnelle und präzise Positionierung Produktivität steigern und Kosten senken

Anhand einer Vielzahl von Exponaten präsentiert die Physik Instrumente GmbH & Co.KG (PI) auf der Messe LASER World of PHOTONICS ihr umfangreiches Lösungsangebot für Bewegungs- und Positionieraufgaben. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Aufbauten für die Lasermaterialbearbeitung sowie für die schnelle und automatisierte Ausrichtung von photonischen und optischen Komponenten. Das größte Exponat von PI auf der Messe […]

continue reading

Optisches Leistungsmessgerät für Anwendungen in der Silizium-Photonik (SiP)

Das neue optische Leistungsmessgerät F 712.PM1 von Physik Instrumente unterstützt die optimale Ausrichtung von SiP Bauelementen (Wellenleiter/Dioden …) zur Peripherie (z.B. Glasfasern). Die übertragene Lichtleistung charakterisiert die Genauigkeit der Positionierung. Dies spielt sowohl bei der Funktionsprüfung optischer Strukturen auf Siliziumphotonik-Wafern (Waferprobing) als auch in der Aufbau- und Verbindungstechnik von integrierten photonischen Schaltkreisen (PICs) eine entscheidende Rolle. […]

continue reading

Nanopositioniersysteme in der Automatisierungstechnik: Digitaler Piezocontroller mit EtherCAT®

Im industriellen Umfeld gibt es immer mehr Anwendungen für hochpräzise, piezobasierte Positioniersysteme; typische Beispiele dafür liefert die Halbleiterfertigung. Als Lösungsanbieter für Antriebstechnik und Positioniersysteme bietet Physik Instrumente (PI) deshalb den Piezocontroller E-727 in einer neuen Variante an.  Der digitale Controller lässt sich jetzt mit allen industriellen Steuerungen von ACS Motion Control über EtherCAT® betreiben und […]

continue reading

Mikroskopie: Proben und Objektive nanometergenau positionieren

In der Mikroskopie ist die exakte Positionierung von Proben und Objektiven die Voraussetzung um zuverlässig interpretierbare Bilddaten zu erhalten. In der neuen Broschüre „Nanopositioning for Microscopy“ gibt Physik Instrumente (PI) anhand zahlreicher Anwendungsbeispiele einen Überblick über entsprechende Positionierlösungen. Von Routinemikroskopie über Höchstauflösende Mikroskopie bis zu Partikelstrahl- und Rasterkraftmikroskopie: überall spielt die Positionierung von Proben – […]

continue reading

Kostengünstiges Positioniersystem mit integrierten Routinen für schnelles Alignment von Photonikkomponenten

Das neue, modulare Faserpositioniersystem F-131 von Physik Instrumente (PI) bietet viele Möglichkeiten, um Herstell- und Prüfprozesse für Photonik-Komponenten zu entwickeln und zu verbessern. Es besteht aus einem gestapelten Aufbau von drei Lineartischen mit DC-Motor mit jeweils 15 mm Stellweg, sowie einem geregelten NanoCube XYZ-Piezosystem, das hohe Geschwindigkeit bei 2 nm Auflösung bietet. Das Faserjustage-System F-131 […]

continue reading

PI Ceramic verstärkt die Geschäftsführung

Zum 1.10.2018 haben die PI Gesellschafter Herrn Dr. Patrick Pertsch (Bild) als weiteren Geschäftsführer der PI Ceramic GmbH berufen. PI Ceramic, ein Tochterunternehmen von PI (Physik Instrumente in Karlsruhe) mit Sitz im thüringischen Lederhose, ist eines der weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet aktorischer und sensorischer Piezoprodukte. Dr. Pertsch arbeitet bereits seit 20 Jahren bei […]

continue reading

Neuer Katalog informiert über parallelkinematische Systeme: Präzise Positionieren mit Hexapoden

Viele Bereiche der Automatisierungstechnik verlangen nach Positioniersystemen, die mit Mikro- oder sogar Nanometerauflösung arbeiten. Wenn mehrachsige Lösungen erforderlich sind, bieten sich oft parallelkinematische Systeme an, da sie mit hoher Genauigkeit positionieren und dabei eine große Bandbreite an Lasten, Stellwegen und Geschwindigkeiten abdecken. Übersicht über die Möglichkeiten verschafft jetzt ein neuer, gut strukturierter, englischsprachiger Katalog. Darin […]

continue reading

Physik Instrumente (PI) gründet PI Innovation GmbH: Lucius Amelung von PI miCos wechselt in die Geschäftsführung des neuen Tochterunternehmens

Lucius Amelung, Gründer der PI miCos GmbH in Eschbach bei Freiburg, übernimmt neue Aufgaben innerhalb der PI Gruppe und ist am 1. Juli 2018 zum Geschäftsführer der neuen PI Innovation GmbH ernannt worden. Mit der Gründung des neuen Unternehmens setzt PI weiter auf Fortschritt und Wachstum. Denn Ziel der PI Innovation GmbH ist es, im Zeitalter […]

continue reading

Schnell, genau und sehr robust: Präzise Lineartische für den industriellen Maschinenbau

Präzisionsautomatisierung im Maschinenbau verlangt nach Positioniersystemen, die nicht nur genau und dynamisch arbeiten, sondern auch robust und langlebig sind. Typische Beispiele dafür liefern Laserbearbeitung, 3D-Druck, optische Inspektion oder Scanning-Anwendungen. Physik Instrumente (PI) bietet für solche Einsatzbereiche jetzt die besonders robusten Lineartische V-412 und V-417 an. So verhindern spezielle Abdeckungen und seitliche Abdichtungen, dass Schmutz oder […]

continue reading