Hochauflösendes Photometer für Test & Packaging Automation von Photonik Komponenten

. Für Anwendungen in der Ausrichtung und Montage von photonischen Bauelementen bietet Physik Instrumente (PI) ein neues, kompaktes Leistungsmessgerät in zwei Varianten an. Mit dem neuen optischen Leistungsmesser F-712.IRPx, ergänzt PI sein Portfolio um eine kostengünstige Alternative zum bewährten High-End-Leistungsmesser F-712.PM1. Das neue F-712.IRPx Photometer erfasst ohne Umschalten optische Eingangssignale im Wellenlängenbereich von 600 nm […]

continue reading

TEGEMA nutzt Ankoppeltechnologie von Physik Instrumente in Plattform zum Aufbau photonisch integrierter Komponenten

Der niederländische Systemintegrator TEGEMA und Physik Instrumente (PI) GmbH & Co KG. haben eine Kooperation gestartet zur Entwicklung automatisierter Systeme für die Aufbau- und Verbindungstechnik in der Photonik Industrie. Dick Moerman (Managing Director von PI BeNeLux, links) und Pierre van Lamsweerden (Managing Director TEGEMA, rechts) haben eine Kooperation zur Entwicklung automatisierter Systeme für die Aufbau- und […]

continue reading

Einfach das geeignete Hexapod-Modell auswählen

Welcher Hexapod ist für eine Anwendung geeignet und wie wirken sich äußere Einflussfaktoren auf die Grenzen des Arbeitsraums und der Belastung aus? Mit dem Hexapod-Simulationstool von Physik Instrumente (PI) lässt sich vor der Kaufentscheidung prüfen, ob ein Hexapod für die jeweilige Positionieraufgabe infrage kommt und wenn ja, in welcher Ausführung. Der Anwender kann damit z.B. […]

continue reading

Generationswechsel bei High-Tech-Unternehmen PI

Einen geräuschlosen und lange geplanten Generationswechsel in der Unternehmensführung hat die Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG in Karlsruhe vollzogen. Nach 42 Jahren als Geschäftsführer übergab Dr. Karl Spanner die Unternehmensführung zum Jahresbeginn an seinen Sohn Markus Spanner. „Unsere Technologien haben enorme Potenziale, mit denen die Anwendungen unserer Kunden noch erfolgreicher werden“, so Markus […]

continue reading

Vorhofflimmern: Ultraschall-Transducer von PI Ceramic werden für preisgekröntes Ablationskatheter-Verfahren von Healium Medical eingesetzt

Das israelische Start-up Healium Medical hat ein Transkatheter-Ultraschallablationsverfahren zur Behandlung von Vorhofflimmern entwickelt, das mit dem ICI Innovationspreis 2019 ausgezeichnet wurde. PI Ceramic stellt die Transducer für diese minimalinvasive Behandlungsmethode her. ICI Meeting 2019 (von links): Thomas Bocher (PI), Ran Sela (Healium Medical), Oren Frenkel (GOA-Tech) Etwa 46 Millionen Patienten weltweit leiden an Vorhofflimmern – […]

continue reading

Präzisionskreuztische für hohe Ablaufgenauigkeit und Stabilität

Optische Inspektionsaufgaben, Laserschneiden oder -markieren, Waferbearbeitung, aber auch industrielle Messtechnik und Mikroskopie verlangen nach Positioniersystemen, die hohe Ablaufgenauigkeit und Stabilität bieten und möglichst schnell sind, um hohe Durchsatzraten zu erreichen. Um für die unterschiedlichen Anwendungen passende Lösungen anbieten zu können, hat Physik Instrumente (PI) gleich zwei Produktlinien unterschiedlich motorisierter Kreuztische im Programm. Die kompakten Positioniersysteme […]

continue reading

Hochpräzise und belastbar: Miniatur-Lineartische für die Präzisionsautomatisierung

Die neuen Lineartische der Serie L-505 von Physik Instrumente (PI) bieten Präzision und hohe Belastbarkeit auf kompaktem Bauraum. Damit eröffnen sie neue Möglichkeiten für Positionieraufgaben im industriellen Umfeld. Neue Lineartische der Serie L-505 bieten Präzision und hohe Belastbarkeit auf kompaktem Bauraum und lassen sich je nach Anwendung einfach zu XY- und XYZ-Stapeln kombinieren. In der Medizintechnik, in der […]

continue reading

Physik Instrumente (PI) eröffnet Online-Shop

Seit 1. Oktober 2019 ist der neue Webshop von Physik Instrumente (PI) online. Der Shop soll bestehenden sowie neuen Kunden von PI zusätzliche Services bieten: ständige, unmittelbare Erreichbarkeit und einen übersichtlichen Angebotsvergleich. Preise, Verfügbarkeit und Lieferzeiten von Produkten, Vergleich von Spezifikationen, passendes Zubehör – der neue Webshop von PI bietet umfangreiche Informationen zu einer Vielzahl […]

continue reading

Neues Whitepaper: Hexapoden über EtherCAT® steuern – Einfache Einbindung der sechsachsigen Roboter in die Prozessumgebung

Wie können die Vorteile von Hexapoden einfach in der Automatisierung genutzt werden? Ein neues Whitepaper von Physik Instrumente (PI) erklärt, wie die Integration dank des Hexapod-Controllers mit EtherCAT®-Schnittstelle funktioniert. Unter: www.pi.de/hexapoden/whitepaper/ethercat steht das Whitepaper kostenlos zum Download bereit. Fertigungs- und Qualitätssicherungsprozesse in der Elektronikproduktion, im Maschinenbau oder in der Automobilindustrie erfordern immer häufiger mehrachsige Positioniersysteme. Gleichzeitig […]

continue reading

Flamingo Lichtblattmikroskope bauen auf Bewegungssysteme von PI

Physik Instrumente (PI) liefert Linear- und Rotationstische für das anspruchsvolle Flamingo-Lichtblattmikroskopie-Projekt des Forschungslabors von Prof. Jan Huisken am Morgridge Institute for Research in Madison, WI (Wisconsin). Die Tische werden zur Probenpositionierung und -bewegung im Mikroskop eingesetzt. Dr. Thomas Bocher, Leiter Segment Marketing Microscopy & Life Sciences bei PI, freut sich, dass PI eingeladen wurde, einer […]

continue reading