PI (Physik Instrumente) Acquires Japanese Granite and Systems Specialist P·G·W

The market and technology leader for high-precision positioning technology and piezo applications, PI (Physik Instrumente), Karlsruhe, Germany, has acquired 100% of the Japanese company P·G·W Precision Granite W Co. Ltd. The acquisition was completed on February 25th, 2021. P·G·W, located in the Gifu prefecture, a center of Japanese aerospace technology, is specialized in granite base […]

continue reading

Physik Instrumente (PI) übernimmt den japanischen Spezialisten für Granit und Systembau P·G·W

Der Markt- und Technologieführer für hochpräzise Positioniertechnik und Piezoanwendungen, Physik Instrumente (PI), Karlsruhe, hat 100 % der Anteile des japanischen Unternehmens Precision Granite W Co. Ltd. (P·G·W) erworben. Die Übernahme wurde am 25. Februar abgeschlossen. P·G·W mit Sitz in der Präfektur Gifu, dem Zentrum der japanischen Luftfahrttechnologie, ist spezialisiert auf die Herstellung von Grundplatten aus […]

continue reading

PI (Physik Instrumente) appoints Tony Beswick as Global Head of Sales EMEA

Starting November 9, 2020, Tony Beswick took on the responsibility for Sales within the EMEA region for the entire product, service, and solution portfolio of PI (Physik Instrumente). In his more than 25 years of experience, Tony Beswick started out with Morgan Advanced Materials in production technology, followed by positions in business development and general […]

continue reading

Physik Instrumente (PI) ernennt Tony Beswick zum Global Head of Sales EMEA

Während seiner mehr als 25-jährigen beruflichen Laufbahn war Tony Beswick zunächst bei Morgan Advanced Materials in der Fertigungstechnik, es folgten Positionen im Business Development und im allgemeinen Management für verschiedene Standorte des Unternehmens. Dabei hat er sich insbesondere mit Piezokeramiken, Sensoren und Wandlern beschäftigt. In seiner Position als Geschäftsführer im Bereich „Global Piezo Business & […]

continue reading

High Performance and Cost Efficiency: Precision industrial automation benefits from new V-817 linear stage series

PI (Physik Instrumente) broadens its portfolio with the new V-817 high load linear stage series. PI thus sets a new standard of price-to-performance in positioning solutions for highly dynamic and precise processing, testing, and inspection tasks in the semiconductor, electronics, and laser industries. The V-817 series is suitable for applications such as sensor and camera […]

continue reading

Leistungsstark und kosteneffizient: Industrielle Präzisionsautomatisierung profitiert von neuer Lineartischserie V-817

Physik Instrumente (PI) erweitert sein Portfolio um die neue Hochlast-Lineartischserie V-817. Damit setzt PI neue Maßstäbe für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Positionierlösungen für dynamische und präzise Bearbeitungs- und Inspektionsaufgaben in der Halbleiter-, Elektronik- und Laserindustrie.  Die Serie V-817 eignet sich für Anwendungen wie Sensor- und Kameraplatzierung, Laserschweißen, optische und taktile Prüfverfahren sowie Waferbearbeitung und -inspektion. Das […]

continue reading

High-Throughput Metrology for Photonic Test & Packaging Automation: High-Resolution Photometer

. PI (Physik Instrumente) offers a new, compact power meter, available in two variants, optimized for applications in the alignment and assembly of photonic structures. With the new F-712.IRPx optical power meter, PI supplements its portfolio with a low-cost alternative to the proven F-712.PM1 high-end power meter. The new F-712.IRPx photometer (optical power meter) detects […]

continue reading

Hochauflösendes Photometer für Test & Packaging Automation von Photonik Komponenten

. Für Anwendungen in der Ausrichtung und Montage von photonischen Bauelementen bietet Physik Instrumente (PI) ein neues, kompaktes Leistungsmessgerät in zwei Varianten an. Mit dem neuen optischen Leistungsmesser F-712.IRPx, ergänzt PI sein Portfolio um eine kostengünstige Alternative zum bewährten High-End-Leistungsmesser F-712.PM1. Das neue F-712.IRPx Photometer erfasst ohne Umschalten optische Eingangssignale im Wellenlängenbereich von 600 nm […]

continue reading

TEGEMA nutzt Ankoppeltechnologie von Physik Instrumente in Plattform zum Aufbau photonisch integrierter Komponenten

Der niederländische Systemintegrator TEGEMA und Physik Instrumente (PI) GmbH & Co KG. haben eine Kooperation gestartet zur Entwicklung automatisierter Systeme für die Aufbau- und Verbindungstechnik in der Photonik Industrie. Dick Moerman (Managing Director von PI BeNeLux, links) und Pierre van Lamsweerden (Managing Director TEGEMA, rechts) haben eine Kooperation zur Entwicklung automatisierter Systeme für die Aufbau- und […]

continue reading

Einfach das geeignete Hexapod-Modell auswählen

Welcher Hexapod ist für eine Anwendung geeignet und wie wirken sich äußere Einflussfaktoren auf die Grenzen des Arbeitsraums und der Belastung aus? Mit dem Hexapod-Simulationstool von Physik Instrumente (PI) lässt sich vor der Kaufentscheidung prüfen, ob ein Hexapod für die jeweilige Positionieraufgabe infrage kommt und wenn ja, in welcher Ausführung. Der Anwender kann damit z.B. […]

continue reading