Blitz- und Überspannungsableiter mit neuartiger Carbon-Funkenstreckentechnologie

Die neuen Blitz- und Überspannungsschutzgeräte Flashtrab-MB von Phoenix Contact basieren auf der neuartigen getriggerten Carbon-Funkenstreckentechnologie. Das Portfolio umfasst Schaltungsvarianten für 12,5 kA und nun auch für 25 kA Ableitvermögen. Die Geräte FLT-MB mit 25 kA schützen vor Blitzströmen der Blitzschutzklasse I / II. Die Besonderheit liegt in der Beherrschung multipler Blitzimpulse auf einer kompakten Baubreite […]

continue reading

AgriTech Day 2023: Phoenix Contact und Pulsotronic bringen am 23. März Agrar-Wissenschaft, -Industrie, -Start-ups und -Blogger zusammen

Die Phoenix Contact-Gruppe lädt gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft Pulsotronic am 23. März 2023 erstmals zum AgriTech Day in Schieder-Schwalenberg ein. Für einen interaktiven Tag bringt Phoenix Contact Industrie, Wissenschaft, Start-ups und Blogger aus der Agrarwirtschaft zusammen.  „Wie können wir unsere Leidenschaft für Technologie und Innovation nutzen, um nachhaltige Lösungen für die Anforderungen von Morgen zu […]

continue reading

Steckverbinder für die automatisierte Fertigung

Die neue crimpbasierte Wire-to-Board-Steckverbinderserie Connexis für Kabelkonfektionierungen von Phoenix Contact optimiert die automatisierte Fertigung und sorgt so für Schnelligkeit und Präzision bei der Leiterplatten-Steckverbindung. Über eine optische Kennzeichnung am Stecker ist die Montage in der eigenen Fertigung oder im Feld eindeutig. Dabei können Kunden auch aus einer Vielzahl individueller Bedruckungen wählen. Um ein Fehlstecken auszuschließen, […]

continue reading

Neues Projekt in der PLCnext Technology- Community: The Beehyve – Mit Schwarmintelligenz in die Zukunft für eine nachhaltige Automation

„The Beehyve“ ist ein Community-Projekt der PLCnext Technology von Phoenix Contact. Mit Hilfe von Bienenfreunden, Entwicklern, Programmierern und technischen Spezialisten aus den Bereichen OT, AI, IT, Cloud oder Data soll ein Community-Projekt entstehen, an dem jeder teilnehmen kann. Ziel ist es, durch intelligente Automation eine innovative Lösung für einen vollautomatisierten Bienenstock zu entwickeln, um das […]

continue reading

Stromversorgungen mit Schutzart IP67

Die robusten Stromversorgungen Trio Power mit Schutzart IP67 von Phoenix Contact eignen sich für die dezentrale Versorgung im Feld. Das witterungsbeständige Aludruckgussgehäuse schützt die Geräte vor dem Eindringen von Staub und Wasser. So sorgen die Stromversorgungen auch in rauen Umgebungsbedingungen für eine hohe Anlagenverfügbarkeit. Die neuen Geräte verfügen über eine UL 1310 Zertifizierung und eignen […]

continue reading

Phoenix Contact übernimmt iS5 Communications: Lösungen für Infrastrukturnetzwerke werden ausgebaut

Die Phoenix Contact-Gruppe hat das kanadische Unternehmen iS5 Communications Inc. Mit Sitz in Mississauga, Ontario übernommen. Der Anbieter industrieller Netzwerkprodukte ist spezialisiert auf Dienstleistungen und Lösungen für kritische Infrastrukturnetzwerke. Martin Müller, Vice President von Phoenix Contact: "Das Know-how von iS5 Communications Inc. ermöglicht es Phoenix Contact, eine führende Position im Markt für kritische Infrastrukturnetze einzunehmen […]

continue reading

PLCnext Technology wird als „Best in Class“ von PAC Innovation Radar eingestuft

Das internationale Marktanalyse- und Beratungsunternehmen PAC Innovation Radar positioniert Phoenix Contact mit seinem offenen Ökosystem PLCnext Technology als ´Best in Class´ mit einer Gesamtpunktzahl von 1,91 in der Kategorie Open Digital Platforms for Machine-edge-centric Industrial IoT in Europe 2022. Mit diesem Ergebnis liegt Phoenix Contact an der Spitze der Bewertungen, die Durchschnittsbewertung lag bei 2,51. […]

continue reading

LWL-Verteilerboxen mit Plug-and-Play

Neue Lichtwellenleiter-Verteilerboxen von Phoenix Contact im kompakten FDX-20-Design für die Tragschiene ergänzen das Portfolio der Verteilerboxen und des Plug-and-Play-Verkabelungssystems. Die Verteilerboxen sind mit LC-Duplex-Kupplungen bestückt und empfehlen sich  als belastbare Verteiler in anspruchsvollen Umgebungen. Die Montage erfolgt intuitiv ohne Fusionsspleißen. Unterschiedliche Steckverbindertypen (M17 MPO- bzw. ODC/Q-ODC) in vier-, zwölf– und 24-poligen Ausführungen schaffen Flexibilität bei […]

continue reading

Kompakte SMD- und THR-Leiterplattenklemmen

Phoenix Contact erweitert sein Portfolio an SMT- und THR-lötbaren Leiterplattenklemmen für Leiterquerschnitte bis 0,5 mm². Die neuen Klemmen der MPT-Serie im Raster 2,54 mm sind so klein, dass gerade in kompakten Anwendungen der platzsparende Geräteanschluss möglich ist. Das Schraubanschlusssystem kann zwei Leiter pro Klemmstelle aufnehmen. Durch seine hohe Kontaktkraft sinkt der Widerstand – und die […]

continue reading

Kommunikatives 24-V-Versorgungssystem

Das neue, kommunikative 24-V-Versorgungssystem von Phoenix Contact sorgt für mehr Datentransparenz und hohe Anlagenverfügbarkeit. Die Energieversorgungskomponenten Stromversorgung, Absicherung sowie unterbrechungsfreie Stromversorgung lassen sich zu einem Gesamtkonzept kombinieren und bieten dem Nutzer Vorteile durch Systemintegration. In Industrien, bei denen eine hohe Anlagenverfügbarkeit notwendig ist, ist das Wissen über Anlagen- und Betriebszustände unverzichtbar. Auf der Grundlage von […]

continue reading