Vereinfachte Montage von vormontierten Tragschienen

Der Tragschienenadapter RailFIX von Phoenix Contact optimiert den Schaltschrankbau, da er die Montage von vollbestückten Tragschienen vereinfacht. Es ist nicht mehr notwendig, einzelne Komponenten der Klemmenleiste zu demontieren, um die Tragschiene zu montieren. Die Adapter werden direkt auf die Montageplatte geschraubt und die fertige Klemmenleiste auf die Befestigungshaken geschoben. Anschließend wird die Tragschiene mit einem […]

continue reading

Signalverteilung kompakt und universell

Die neuen Push-in-Reihenklemmen PT 2,5-2MTB von Phoenix Contact besitzen zwei Trennzonen. Diese bieten in Verbindung mit den drei mal zwei Funktionsschächten ein breites Spektrum an Verteileranwendungen auf kleinstem Raum. Im Vergleich zu einer Standard-Trennklemme reduziert die kompakte PT 2,5-2MTB die Klemmenleistenlänge um die Hälfte. Zum Einsatz kommt die neue Messertrennklemme vor allem in Windrädern, im […]

continue reading

Kompakte Box-PCs für anspruchsvolle Edge-Anwendungen

Die Box-PCs von Phoenix Contact eignen sich für eine Vielzahl von Automatisierungsaufgaben – von der einfachen Datenerfassung bis zu komplexen IoT- und Edge-Anwendungen. Mit der Baureihe VL3 UPC stehen nun besonders kompakte Geräte für anspruchsvolle Edge-Computing-Installationen in verteilten Steuerungsschränken zur Verfügung. Die Wahl des passenden Intel-Prozessors – entweder Dual-Core- oder Quad-Core-Atom-CPU der X6000-Serie (Elkhart) von […]

continue reading

Neuer redundanter Buskoppler für das Remote-I/O-System Axioline P

Mit der Produktfamilie Axioline P von Phoenix Contact können Standard- und eigensichere (Ex i) Ein-/Ausgangssignale über redundante Modbus TCP-Buskoppler erfasst werden. In Ex-Zone 2 installiert, lassen sich die Signale der Ein-/Ausgangsmodule direkt aus den Ex-Zonen 0, 1 oder 2 anschließen. Die innovative Modbus-Redundanz in der Remote-I/O-Station erweitert die robuste Axioline P-Plattform um eine zusätzliche Funktion […]

continue reading

Leiterplattenklemme für das Single Pair Ethernet

Um Industrie 4.0- und IIoT-Anwendungen zu realisieren, bietet Single Pair Ethernet (SPE) eine leistungsstarke Technologie. Für eine optimale Verbindungstechnik sorgen die Leiterplattenklemmen des Programms Combicon von Phoenix Contact. Die Vernetzung von smarten Geräten schreitet immer weiter voran. Dies betrifft insbesondere Sensoren, die beim Einsatz im Feld häufig erhöhten Umgebungsbedingungen ausgesetzt sind. Neben der Möglichkeit, einen […]

continue reading

Sicherheitsbezogene SPS für Profisafe

Die neue Sicherheitssteuerung AXC F XT SPLC 3000 von Phoenix Contact wird als linksseitiges Erweiterungsmodul an den PLCnext Controls AXC F 2152 oder AXC F 3152 betrieben. Sie ergänzt das PLCnext-Portfolio um eine leistungsstarke Safety-SPS für Profisafe-Teilnehmer in Profinet-Netzwerken. Dabei lässt sich die Sicherheitssteuerung in Applikationen bis zur Sicherheitskategorie SIL3 gemäß IEC 61508/61511 und PLe […]

continue reading

Phoenix Contact plant umfangreiches Investitionsprogramm für mittel- bis langfristiges Wachstum

Im Rahmen der Pressekonferenz anlässlich der Automatisierungsmesse SPS in Nürnberg sprach Ulrich Leidecker, Chief Operating Officer von Phoenix Contact, über die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens, die nach zwei Jahren überdurchschnittlichen hohen Wachstum durch deutliche Rückgänge im Auftragseingang seit dem 2. Quartal 2023 gekennzeichnet ist. Aus heutiger Sicht wird Phoenix Contact das Geschäftsjahr 2023 mit einem […]

continue reading

Neuer Produktionsstandort für Phoenix Contact E-Mobility in China

Phoenix Contact erweitert seine E-Mobility-Produktionskapazitäten mit einem neuen Werk in Lishui, China. Dabei handelt es sich nach dem chinesischen Headquarter und einem weiteren Produktionsstandort in Nanjing um das dritte Werk der Phoenix Contact-Gruppe in China. Der neue Standort in der Entwicklungszone Lishui wird sich künftig auf die Herstellung von Komponenten für den Aufbau von Ladeinfrastruktur […]

continue reading

Komfortables AC-Verteilermodul für 19“-Ladesäulen

Das neue Verteilermodul Charx power distribute von Phoenix Contact versorgt alle Komponenten in der 19“-Ladesäule. Die ankommende AC-Netzspannung lässt sich auf bis zu fünf Leistungsmodule verteilen. Auch das Steuermodul wird mit Strom versorgt. Integrierte Schutzfunktionen sorgen für maximale Sicherheit der nachgeschalteten Module und Leitungen. Die hocheffiziente Leistungselektronik Charx power basic sowie das komfortable Verteilermodul Charx […]

continue reading

Thermische Geräteschutzschalter TCP DC: Kompakte Plug-and-Play-Lösung

Die Geräteschutzschalter TCP DC von Phoenix Contact sind die wiedereinschaltbare Alternative für Kfz-Schmelzsicherungen. Das Portfolio bietet mit zwei Kennlinien den optimalen Überlastschutz für unterschiedliche Applikationen. Mit den thermischen Schutzschaltern TCP DC lassen sich ausgelöste Stromkreise ohne viel Aufwand wieder in Betrieb nehmen. Die ausgelösten Kanäle sind schnell und eindeutig durch die optische Indikation zu erkennen […]

continue reading