Angesichts der wachsenden Besorgnis über die Ausbreitung von Covid-19 in den türkischen Gefängnissen fordert das deutsche PEN-Zentrum die Freilassung inhaftierter Journalisten und Menschenrechtsaktivisten. Die türkische Regierung bereitet einen Gesetzentwurf vor, durch den angeblich bis zu 100.000 Gefangene freigelassen werden sollen. Dies ist ein begrüßenswerter Schritt. Überfüllte und unhygienische Einrichtungen stellen bereits jetzt eine ernsthafte Gesundheitsbedrohung […]
continue readingPhysische Distanz‘: Ja! ‚Soziale Distanz‘? Bitte nicht!
Der deutsche PEN appelliert an alle, denen unser Gemeinwohl und unsere Sprache am Herzen liegen, insbesondere in Politik und Medien, den Ausdruck ‚soziale Distanz‘ durch Begriffe wie ‚physische Distanz‘ oder ‚körperlicher Abstand‘ zu ersetzen. „‚Soziale Distanz‘ klingt wie ein Begriff aus dem Wörterbuch des Neoliberalismus“, so PEN-Präsidentin Regula Venske. „Wir alle aber wissen, dass jetzt […]
continue readingSchnell, unbürokratisch, effizient – Deutscher PEN fordert in der Krise Grundeinkommen für Solo-Selbstständige in der Kultur
Das PEN-Zentrum Deutschland unterstützt die Forderung des Deutschen Kulturrates nach einem schnellen und unbürokratischen Nothilfeprogramm für die Kultur. Die Schriftstellerorganisation begrüßt das Versprechen der Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, sich über den bestehenden Haushalt hinaus dafür einzusetzen, zusätzliche Mittel für Kultur und Medien als Nothilfe zur Verfügung zu stellen. Begrüßenswert ist auch, dass […]
continue readingPEN-Zentrum Deutschland sagt Jahrestagung (7.-10.5.) in Tübingen ab
Angesichts der derzeitigen Situation sagt der deutsche PEN seine diesjährige Jahrestagung in Tübingen ab. „Die Entscheidung haben wir mit schwerem Herzen getroffen, doch die Gesundheit unserer Mitglieder, der Auftretenden, Gäste sowie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für uns von höchster Priorität“, betont PEN-Generalsekretär Heinrich Peuckmann. „Wie so viele andere Organisationen, Veranstalter, Künstlerinnen und Künstler sind […]
continue reading
Verdienstkreuz am Bande für Writers in Exile-Beauftragte
. Auszeichnung für herausragenden Einsatz für ExilschriftstellerInnen Franziska Sperr: Writers in Exile-Beauftragte u. Vizepräsidentin des PEN 2013–2019 Interviews möglich Franziska Sperr, ehemalige Vizepräsidentin und Writers in Exile-Beauftragte des PEN, erhält das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Auf Vorschlag der Kulturstaatsministerin Monika Grütters verlieh Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die hohe Auszeichnung an die freie […]
continue reading