Zelltherapien und was du darüber wissen solltest

Die Zelltherapie ist eine revolutionäre medizinische Technik, die darauf abzielt, Krankheiten oder Verletzungen auf zellulärer Ebene zu behandeln. Dieser Ansatz hat das Potenzial, traditionelle Therapien in den Schatten zu stellen, die sich hauptsächlich auf die Linderung von Symptomen konzentrieren. Vorteile der Zelltherapie: Zielgerichtete Behandlung: Im Gegensatz zu herkömmlichen Therapien, die oft den gesamten Körper betreffen, […]

continue reading

Human Brain Project ist beendet!

Das Human Brain Project (HBP) war ein ehrgeiziges wissenschaftliches Unterfangen, das sich darauf konzentrierte, das menschliche Gehirn auf digitale Weise nachzubilden. Dieses zehnjährige Projekt, welches von der Europäischen Union finanziert wurde, vereinte über 500 Forscher aus verschiedenen Disziplinen und Ländern mit dem gemeinsamen Ziel, das komplexe Netzwerk von fast 100 Milliarden Nervenzellen und den Millionen […]

continue reading

Parkinson und Lewy-Körperchen-Demenz:

Neurodegenerative Krankheiten sind ein zentrales Thema in der medizinischen Forschung, und zwei der am häufigsten diskutierten Bedingungen in diesem Kontext sind die Parkinson-Krankheit (PD) und die Lewy-Körperchen-Demenz (LBD). Trotz ihrer scheinbaren Ähnlichkeiten unterscheiden sie sich in vielen Aspekten. Die Parkinson-Krankheit manifestiert sich primär als Bewegungsstörung. Zu den markanten Anzeichen gehören Zittern, Muskelsteifheit und Veränderungen in […]

continue reading

Neue Erkenntnisse zur Darmgesundheit und Parkinson

Einfluss der Darmgesundheit auf Parkinson und MS: Neue Erkenntnisse aus der Universitätsmedizin Magdeburg Die Bedeutung der Darmgesundheit für den menschlichen Körper geht weit über die Verdauung hinaus. Forscher:innen an der Universitätsmedizin Magdeburg haben herausgefunden, dass das Darm-Mikrobiom einen entscheidenden Einfluss auf die Entstehung von chronisch-entzündlichen und neurodegenerativen Krankheiten wie Multiple Sklerose (MS) und Parkinson haben […]

continue reading

Neuroplastizität und ihre Bedeutung bei Parkinson

Das anpassungsfähige Gehirn und seine Relevanz für Parkinson-Patienten Einleitung Es ist erstaunlich, wie anpassungsfähig unser Gehirn wirklich ist. Frühere Annahmen, dass das Gehirn nach der Geburt unveränderlich ist, wurden widerlegt. Die Neuroplastizität, die Fähigkeit des Gehirns, sich neu zu organisieren und anzupassen, öffnet neue Türen in der medizinischen Forschung und Behandlung, insbesondere bei Krankheiten wie Parkinson. […]

continue reading

Tischtennis und Parkinson

Tischtennis ist nicht nur ein schneller und faszinierender Sport, sondern kann auch therapeutische Vorteile bieten, insbesondere für Menschen mit Parkinson. Der Bayerische Rundfunk hat in einem interessanten Beitrag auf Bayern 3 genau diese Verbindung beleuchtet und sowohl Expertenmeinungen von Medizinern als auch Geschichten von Betroffenen präsentiert. Einer der Gäste dieses Beitrags ist Jürgen Zender, der […]

continue reading

LSVT BIG© Teil 2

Zur Erinnerung: LSVT BIG ist ein spezielles Therapieprogramm für Parkinson-Patienten. LSVT steht für “Lee Silverman Voice Treatment”, ein Programm, das ursprünglich entwickelt wurde, um die Stimme von Menschen mit Parkinson-Krankheit zu verbessern. Die “BIG” Komponente des Programms konzentriert sich auf Bewegung und körperliche Aktivität. LSVT BIG wurde entwickelt um den typischen Bewegungsproblemen beim Parkinson, wie […]

continue reading

Ein Multivitamin pro Tag

Wir alle sind auf der Suche nach Möglichkeiten unseren täglichen Medikamentencocktail weitestgehend zur reduzieren und viele suchen dabei ihr Heil in Nahrungsergänzungsmitteln und vor allem in Vitaminpräparaten. Ob das eine wirklich gute Idee ist und wo die Grenzen liegen, darüber berichtete bereits im April 2023 der Neurologe Michael Okun in seinem Blog  http://parkinsonsecrets.com/ Seine Erkenntnisse […]

continue reading