Kleine Augen, große Welt

Der Kinderchor der Oper Leipzig hat bei dem Leipziger Label Genuin eine CD veröffentlicht. Unter dem Titel »Kleine Augen, große Welt. Eine Reise durch die Welt der Kinderlieder« finden sich auf dem Album 16 deutschsprachige und internationale Titel zum Zuhören und Mitsingen – die musikalische Reise führt von Taiwan bis Neuseeland, von den Disney-Studios bis […]

continue reading

Ab durch die Torte

Am Freitag, 23. März 2018, 19:30 Uhr feiert das Ballett »Alice im Wunderland« in der Choreografie von Mirko Mahr an der Musikalischen Komödie Premiere. Inspiriert von dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker von Lewis Carroll und dessen Fortsetzung »Alice hinter den Spiegeln«, kreierte das Team um Ballettchef Mirko Mahr ein Kinderballett, in dem Träume wahr werden. Die Gesetze […]

continue reading

Zwischen Natur und Religion

Am Samstag, 17. März 2018, 18 Uhr feiert Richard Wagners »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg«, eine Koproduktion der Opera Vlaanderen und des Teatro La Fenice di Venezia in der Regie von Calixto Bieito, ihre Deutschland-Premiere. Die musikalische Leitung liegt in den Händen des Intendanten und Generalmusikdirektors der Oper Leipzig, Prof. Ulf Schirmer.   Der […]

continue reading

Festvorstellung »Salome« an der Oper Leipzig

Mit einer Festvorstellung von Richard Strauss’ »Salome« am Samstag, 10. März 2018, um 19 Uhr unter der musikalischen Leitung von Intendant und Generalmusikdirektor Prof. Ulf Schirmer beteiligt sich die Oper Leipzig am Jubiläumswochenende »275 Jahre Gewandhausorchester«. Das Opernhaus am Augustusplatz ist reguläre Spielstätte des weltberühmten Klangkörpers, der 2018 stolz auf sein Jubiläum zurückblickt. Vis à […]

continue reading

Absage des Frank-Wedekind-Abends » Ich hab‘ meine Tante geschlachtet« in der musikalischen Komödie

Der Frank-Wedekind-Abend » Ich hab‘ meine Tante geschlachtet« mit Sabine Töpfer und Andreas Rainer aus der Reihe »Kleine Komödie« am Freitag, 9. März, 19:30 Uhr im Venussaal der Musikalischen Komödie muss krankheitsbedingt ersatzlos entfallen. Die Rückgabe oder der Umtausch bereits gekaufter Karten ist an der Tageskasse möglich. Informationen unter Tel. 0341-12 61 261 (Mo-Sa 10-19 […]

continue reading

Oper Leipzig – Highlights der Saison 2018/19

Die Oper Leipzig stellte am Donnerstag, 1. März, 11 Uhr ihre Pläne für die nächste Saison vor. Der Intendant und Generalmusikdirektor der Oper Leipzig, Prof. Ulf Schirmer, präsentierte gemeinsam mit OperndirektorinFranziska Severin, Ballettdirektor und Chefchoreograf Mario Schröder sowie Cusch Jung, Chefregisseur der Musikalischen Komödie, die Höhepunkte der Spielzeit 2018/19. Insgesamt 15 Neuproduktionen werden Premiere feiern: […]

continue reading

Eine »Erika« zum verlieben

Am Samstag, 3. März 2018, 19 Uhr kehren die »Sekretärinnen« auf die Bühne der Musikalischen Komödie zurück. Dass in den gern als »Tippse« oder »graue Büromaus« verkannten Damen ungeahnte Talente schlummern, davon erzählt dieser szenische Liederabend von Franz Wittenbrink. Mit Evergreens und Schlagern von Cole Porter bis Eros Ramazotti und Herbert Grönemeyer, von den Andrew […]

continue reading

Wiederaufnahme von Lortzings »Zar und Zimmermann« in der Musikalischen Komödie

Am Samstag, 17. Februar, 19 Uhr kehrt Albert Lortzings komische Oper »Zar und Zimmermann« auf den Spielplan der Musikalischen Komödie zurück. Regisseur Dominik Wilgenbus und Bühnenbildner Udo Vollmer entwerfen in ihrer  Inszenierung eine liebevolle Hommage an die flämische Genremalerei des 17. Jahrhunderts. Eine niederländische Werft, zwei Russen mit dem Namen Peter, beide mit einem Geheimnis, […]

continue reading