Witzigkeit kennt keine Grenzen

»Witzigkeit kennt keine Grenzen« – erst recht nicht, wenn ab Freitag, 13. April 2018, 19:30 Uhr »Hape Kerkelings Kein Pardon – Das Musical« wieder in der Musikalischen Komödie zu sehen ist. Regie bei der Bühnenadaption von Kerkelings gleichnamiger Fernsehsatire »Kein Pardon« führt Thomas Hermanns, bekannt als Gastgeber des Quatsch Comedy Clubs. Erzählt wird die Geschichte […]

continue reading

Oper Leipzig zeigt »Ring des Nibelungen« mit Starbesetzung

Die zweite von drei zyklischen »Ring«-Aufführungen an der Oper Leipzig in dieser Saison wird mit eintägiger Unterbrechung vom 11. bis zum 15. April zu erleben sein. Erneut geben sich namhafte internationale Gäste ein Stelldichein in Leipzig. Einige zentrale Rollen sind bei diesem »Ring«-Zyklus durchgängig besetzt: Der schottische Bassbariton Iain Paterson steht gleich dreimal, als Wotan […]

continue reading

Premiere des Doppelabends »Herzog Blaubarts Burg/ Pagliacci« an der Oper Leipzig, 07.04.2018

ABGRÜNDE DER MENSCHLICHEN SEELE Premiere des Doppelabends »Herzog Blaubarts Burg/ Pagliacci« an der Oper Leipzig Am Samstag, 7. April 2018, um 19 Uhr ist an der Oper Leipzig ein Doppelabend mit der Premiere von »Herzog Blaubarts Burg« in der Regie von Philipp J. Neumann und einer szenischen Neueinstudierung von Anthony Pilavachis Inszenierung »Pagliacci« zu erleben. […]

continue reading

Kleine Augen, große Welt

Der Kinderchor der Oper Leipzig hat bei dem Leipziger Label Genuin eine CD veröffentlicht. Unter dem Titel »Kleine Augen, große Welt. Eine Reise durch die Welt der Kinderlieder« finden sich auf dem Album 16 deutschsprachige und internationale Titel zum Zuhören und Mitsingen – die musikalische Reise führt von Taiwan bis Neuseeland, von den Disney-Studios bis […]

continue reading

Ab durch die Torte

Am Freitag, 23. März 2018, 19:30 Uhr feiert das Ballett »Alice im Wunderland« in der Choreografie von Mirko Mahr an der Musikalischen Komödie Premiere. Inspiriert von dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker von Lewis Carroll und dessen Fortsetzung »Alice hinter den Spiegeln«, kreierte das Team um Ballettchef Mirko Mahr ein Kinderballett, in dem Träume wahr werden. Die Gesetze […]

continue reading

Zwischen Natur und Religion

Am Samstag, 17. März 2018, 18 Uhr feiert Richard Wagners »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg«, eine Koproduktion der Opera Vlaanderen und des Teatro La Fenice di Venezia in der Regie von Calixto Bieito, ihre Deutschland-Premiere. Die musikalische Leitung liegt in den Händen des Intendanten und Generalmusikdirektors der Oper Leipzig, Prof. Ulf Schirmer.   Der […]

continue reading